Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV

Testbericht -

...ineswegs in der Hand. Sony bietet mit dem „AG-R1“ allerdings einen relativ preiswerten Handgriff an, der sich auf der Vorderseite aufkleben lässt. Dieser verbessert das Handling wesentlich. Für uns ist diese Investition daher ein Muss. Mit dem Handgr...

Canon EOS 200D

Testbericht -

...inter befindet sich ein Einstellrad. Des Weiteren sind die Wahl der Sensorempfindlichkeit sowie das Abschalten des Displays über Tasten möglich. Ein Wählrad erlaubt darüber hinaus das Bestimmen des Fotoprogramms, mit einem Schalter kann der Benutzer ...

Nikon Z50II

Testbericht -

...indest von Nikon selbst) leider nicht. Einerseits ergibt der Verzicht auf einen Batteriegriff durchaus Sinn, die Kamera sollte als kompaktes Modell in der Praxis schließlich vor allem mit kleinen und leichten Objektiven kombiniert werden. Andererseit...

Der dkamera.de Vergleichstest: Superkompakte Systemkameras

News -

...in diesem Vergleich unter die Lupe nehmen, ist für viele Schnittstellen einfach kein Platz vorhanden. So müssen sowohl die Panasonic Lumix DMC-GM1 als auch die Samsung NX mini ohne einen Zubehörhschuh auskommen. Die NX mini besitzt aber immerhin eine...

Der dkamera.de Vergleichstest: Einsteigerkompaktkameras

News -

...inn ist die IXUS 265 HS mit F3,6 bis F7. In der Praxis lässt sich beim Fotografieren aber kaum ein Unterschied feststellen, die Differenzen sind zu gering. Optische Bildstabilisatoren sind bei jedem Modell an Bord, sie arbeiten in etwa identisch gut....

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 70D im Duell (Teil 1)

News -

...in der Hand. Eine Abdichtung gegen Staub und Spritzwasser besitzen beide Modelle, bei der EOS 7D Mark II ist diese laut Canon aber besonders umfangreich. Die EOS 7D Mark II besitzt ein Einstellrad, einen Joystick und Tasten links vom Display:Die Cano...

Die Actionkamera SJ4000+ von SJCAM im Test (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...inen Bildwinkel von 170 Grad, ab zwölf Zentimeter Abstand vom Objektiv sollen sich die Objekte im Fokus befinden. Zur Blende des Objektivs haben wir keine offizielle Angabe gefunden, in den Exif-Informationen werden jedoch F1,8 genannt. Dies wäre ein...

Preview: Hands-On-Test der Sony Alpha 7R III

News - - 1 Kommentar

...in Mikrofon und einen Kopfhörer gibt es Klinkenbuchsen. Clever: Durch die Integration von zwei USB-Ports (einmal USB-C und einmal Micro-USB) lässt sich neben dem Laden eine Fernbedienung verwenden. Die Sony Alpha 7R III verbindet eine hohe Arbeitsges...

Nikon D7500 und Canon EOS 80D im Duell (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...inen Tick besser zu greifen. Bei der 80D liegt der kleine Finger jedoch ein wenig mehr am Griff und hängt nicht am Rand davon wie bei der D7500. Diese Unterschiede sind in der Praxis aber nur marginal, bei anderen Händen gestaltet sich das möglicherw...

Die High-Resolution-Aufnahme – Theorie und Praxis (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...inks eine Freihand-Aufnahme, rechts eine Stativ-Aufnahme: Panasonic Lumix DC-S5: Links eine High-Resolution-Aufnahme, rechts eine normale Aufnahme: Panasonic Lumix DC-G9: Links eine High-Resolution-Aufnahme, rechts eine normale Aufnahme: Pentax K-1 M...

Die GoPro HERO11 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...in kleines Display lassen sich einige Parameter ablesen: Beim Gehäuse setzt GoPro auf eine rutschhemmende Gummierung, neben dem Ein- und Ausschalter sind vier Tasten zum Steuern der Kamera verbaut. Ein kleines monochromes LCD informiert unter anderem...

15 Jahre dkamera.de – Rückblick auf die Jahre 2009 bis 2011

News -

...in eine größere Hosentasche oder zumindest eine kleine Gürteltasche passte, handelte es sich bei der Coolpix P500 um eine ausgewachsene Bridgekamera. {{ article_ahd_2 }} Im Sommer des Jahres brachte Sony mit der Alpha 77 sowie der Alpha NEX-7 zwei Ob...

Testbericht des Nikkor Z MC 50mm F2,8

News -

...ing verfügt das Nikkor Z MC 50mm F2,8 über zwei Schalter: Beim optischen Aufbau hat sich Nikon für eine Konstruktion mit zehn Linsen in sieben Gruppen entschieden. Eine Linse besteht aus ED-Glas, eine weitere ist ein asphärisches Element. Auf einen o...

Google Pixel 6 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...indet sich dabei anders als bei den meisten Smartphones oberhalb der Wippe. Das erfordert eine gewisse Eingewöhnung. Die Druckpunkte wissen dagegen von Anfang an zu gefallen. Auch in der Standardhülle von Google, die für einen guten Schutz und einen ...

Huawei P40-Serie im Vergleich - P40 Lite bis P40 Pro Plus (Teil 1)

News -

...ine Unterschiede. Das OLED-Panel mit einer Diagonalen von 6,58 Zoll löst in beiden Fällen 2.640 x 1.200 Pixel auf und gibt bis zu 90 Bilder pro Sekunde wieder, der Fingerabdrucksensor befindet sich wie üblich im Display. Der HiSilicon Kirin 990 5G ve...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und DMC-FZ1000 im Duell (Teil 1)

News -

...andler beider Kameramodelle in diesem Test sollten identisch sein. Zumindest hat Panasonic keine abweichenden technischen Daten veröffentlicht. Es handelt sich daher jeweils um einen 13,2 x 8,8mm großen CMOS-Sensor der 1,0-Zoll-Klasse. Die Bilder bes...

Huawei P40 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...iner sehr guten Schärfe, einer hohen Helligkeit und einer sehr flüssigen Wiedergabe. Dazu bekommen Smartphonebesitzer einen schnellen Fingerabdrucksensor im Display. Ob einem das Design der Frontkameras zusagt, muss jeder selbst entscheiden. Wir find...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DC-GH5 im Vergleich (Teil 1)

News -

...in „doppelstöckiges“ Einstellrad entschieden. Oben wird das Fotoprogramm eingestellt, darunter der Aufnahmemodus. Das Kontrolldisplay der G9 stellt, da es sich um eine Kamera der spiegellosen Klasse handelt, eine Besonderheit dar. Ein zusätzliches LC...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2024 - Teil 2

News -

...in lichtstarkes Weitwinkelobjektiv sowie eine Telezoom ankündigen. Beide Objektive sind jedenfalls auf der zuletzt veröffentlichten Roadmap zu finden. Es ist allerdings nur von einem der beiden Modelle auszugehen, das andere könnte 2025 erscheinen. G...

Sony Xperia 1 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...in der Hand. Ein Handschmeichler wie andere Smartphones ist das Xperia 1 VI wegen der definierten Kanten aber nicht. Dies kann man mit einer Hülle jedoch ändern. Äußere Einflüsse in Form von Wasser oder Staub stellen wegen der IP68-Abdichtung kein Pr...

x