News -
...der Hybrid-AF der Kamera kombiniert die Phasendetektion und Kontrastmessung. Die Alpha 7R III überzeugt mit der besten Bildqualität und einer hervorragenden Ausstattung: Zur Bildkontrolle hat Sony bei der Alpha 7R III (Testbericht) nicht nur ein schw...
News - - 1 Kommentar
...dern pro Sekunde. Ein großer Pufferspeicher erlaubt dabei bis zu 36 RAW Bilder in Folge. Im JPEG-Format ist die Bildlänge nur von der Speicherkarte abhängig.Die Bildqualität der Canon EOS 7D Mark II kann durch den Einsatz eines neuen 22,5 x 14,0mm gr...
News -
...dern pro Sekunde und in 4K-Auflösung mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde im N-RAW-Format möglich. Des Weiteren erlaubt die Nikon Z 9 (Testbericht) nach dem Update die Aufnahme im Apple ProRes RAW HQ-Format mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde in ...
News -
...der später), FujiFilm X-T2 (4.1 oder später), FujiFilm X-T3 (1.0 oder später), FujiFilm X-T4 (1.0 oder später), FujiFilm X-T30 (1.0 oder später), FujiFilm X-E4 (1.0 oder später), FujiFilm X-S10 (1.0 oder später), FujiFilm X-Pro3 (1.0 oder später). De...
News -
...der Vanguard VEO 3T+-Stative gehört unter anderem die umklappbare Mittelsäule. Diese wird als Multi-Angle-Central Column bezeichnet und erlaubt das Drehen um fast 360 Grad. Dank eines Adapters, der mitgeliefert wird, kann an der umgeklappten Mittelsä...
News -
...der Hand lassen sich mit der Olympus OM-D E-M1 Mark III (Datenblatt) aber nicht nur Fotos mit langen Belichtungszeiten speichern, durch die Handheld-High-Res-Shot-Funktion lässt sich die Detailwiedergabe der Aufnahmen erhöhen. Ein TruePic-IX-Prozesso...
News -
...dergabe nicht zufriedenstellend. Das neue Sensordesign mit „Deep Trench Isolation“ (DTI) soll das Übersprechen der Signale verhindern und auch Moire-Artefakte reduzieren. Des Weiteren unterstützt der neue Sensoraufbau Pixel-Binning für große Super-Pi...
News -
...der 2019 vorgestellten Canon EOS RP (Testbericht) bekannt ist, stammt die Technik im Inneren teilweise von der EOS R6 Mark II. Von dieser hat die Canon EOS R8 unter anderem den 24 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor (35,9 x 23,9mm) übernommen. Der fron...
News -
...der Art-Serie zwar üblich, in diesem Fall stellt sie wegen der kurzen Brennweite von nur 14mm jedoch durchaus eine Besonderheit dar. Das bisher erhältliche 14mm-Modell (Sigma 14mm F1,8 DG HSM Art) fällt mit F1,8 etwas lichtschwächer aus. Über das Plu...
News -
...der gegenüber dem älteren CFexpress 2.0-Standard doppelt so hohe Datenraten ermöglicht. Bei CFexpress Typ B-Karten liegt die maximale Schreib- und Lesegeschwindigkeit damit bei 4.000MB/s, bei Typ A-Karten sind es 2.000MB/s. Die schnellste der neuen S...
News -
...der Höhe, 66mm in der Breite und 77mm in der Tiefe. Das Canon Speedlite 270EX II soll ebenfalls ab April 2011 mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 189,00 Euro verfügbar sein. Der neue Canon 200-400 1:4L IS USM Extender 1,4x: Zusätzlich zu de...
News -
...der Kamerarückseite dargestellt. Außer Fotos können mit der Sony Cyber-shot DSC-W380 auch Videos mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixel aufgenommen werden. Neben einer Vielzahl an Motivprogrammen ist die Kamera auch mit der Sweep Panorama-Funktion...
News -
...derer Stelle sichtbar werden. Oder anders gesagt, nach jeder Manipulation von Pixeln kann man erwarten, dass diese anders aussehen. So konnten Sie beispielsweise in Teil 6 sehen, dass ich links vom grünen Strauchwerk einen kleinen Bereich kopierte un...
News -
...der 23,976 Bildern pro Sekunde. Alternativ steht auch ein 720p-HD-Videomodus mit 1.280 x 720 Pixeln und einer Bildrate von 59,94 oder 50 Bildern pro Sekunde zur Verfügung. Im Serienbildmodus leistet die Canon EOS-1D X eine maximale Bildrate von 12 Bi...
News - - 8 Kommentare
...der dem Quick-AF-Modus scharf. Für die manuelle Scharfstellung kann das Bild auf dem LCD bzw. im Sucher vergrößert werden. Die intelligente Automatik kann für die automatische Wahl der Gesichtserkennung, der Motiverkennung, der Bewegungserkennung, fü...
News -
...derem bei der Panasonic Lumix DMC-GH4 (Testbericht), der Lumix DMC-FZ1000 (Testbericht) und der LX100 zum Einsatz. Bei den ersten beiden Modellen konnten wir in unserem Testlabor bereits eine extrem schnelle Fokussierung feststellen, bei der LX100 wa...
News -
...der Vorder- und Rückseite. Videos können alle drei Smartphones in 8K-Auflösung mit bis zu 24 Vollbildern pro Sekunde und in 4K-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde speichern. Zudem gibt es eine Zeitlupenfunktion mit bis zu 960 Vollbildern ...
News -
...derem in 5,3K Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde oder in 4K-Auflösung mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde möglich. Von der HERO11 Mini setzt sich die HERO11 Black durch zwei Displays und die Möglichkeit zur Montage von weiterem Zubehö...
Testbericht -
...der Vorderseite befinden sich ein Einstellrad zur Wahl der Blende und ein frei belegbarer Objektivring. Auf der Oberseite kann der Fotograf die Belichtung per weiterem Wählrad verändern, das Programmwählrad auf der linken Schulter der Kamera hat Cano...
News -
...der Lightroom Bibliothek. Auch müssen Sie sich auf eine Audiospur einschränken. Beim Export werden Ihnen in der Home Version mehrere Optionen versagt, z.B. die HD Movie Ausgabe, der Mac OS X Bildschirmschoner oder der Standalone Player. Einen vollstä...