Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

FujiFilm FinePix F900EXR Testbericht

News -

...ins dkamera.de-Testlabor geschafft. Die FujiFilm FinePix F900EXR besitzt zur Bildaufnahme einen 1/2 Zoll großen EXR-CMOS-II-Sensor mit einer Auflösung von 15,9 Megapixel. Dieser bietet einen ISO-Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 3.200 bei v...

Neu: Tokina AT-X 12-28mm F4 Pro DX

News -

...ina AT-X 12-28mm F4 Pro DX besteht aus 14 Elementen in 12 Gruppen. Um eine gute Bildqualität zu gewährleisten, wurden zwei asphärische Linsen in den Strahlengang integriert, eine Mehrschichtvergütung soll störende Lichtreflexe verhindern. Neun Blende...

Update: DxO Optics Pro 9.1.1

News -

...inzugekommenen befinden sich aktuell 16.800 optische Module in der Datenbank. An Kameras von Canon wurden beispielsweise das Zeiss Otus 55mm F1,4 und das Carl Zeiss APO Sonnar T* 135mm F2 getestet, bei Pentax kamen das HD DA 55-300mm F4-5.8 ED WR sow...

Samsung 16-50mm F2-2,8 und 16-50mm F3,5-5,6 NX-Objektive

News -

...inem Gewicht von 622 Gramm auch eines der größten und schwersten. {{ article_ad_1 }} Deutlich kompakter fällt dagegen das neue 16-50mm F3,5-5,6 Power Zoom ED OIS aus, welches sich in erster Linie an Videofilmer richtet. Dank seines motorisierten Zoom...

Lexar 1.000x microSDXC UHS-II-Karte mit 256GB angekündigt

News -

...in Mobilgeräten eingesetzt werden. Als Zubehör wird ein kleiner USB-Kartenleser mitgeliefert: Damit sich die Daten am Computer schnell auslesen lassen, gehört ein kleiner microSD-Kartenleser mit USB 3.0-Anbindung zum Lieferumfang. Mit der Image Rescu...

Mitakon Lens Turbo Adapter Ver II für das FujiFilm X-Bajonett

News -

...in vier Gruppen gefertigt, eine ED-Linse soll chromatische Aberrationen minimieren. Als Material setzt Mitakon auf Metall, die Blende lässt sich über einen Einstellring am Adapter verändern. Da mangels Kontakten allerdings keine elektronische Kommuni...

FujiFilm präsentiert ein Fotobuch mit integriertem Display

News -

...in integriertes sieben Zoll großes Display auch das Abspielen von Videos. {{ article_ad_1 }} Dieses löst 1.280 x 720 Pixel auf und liefert somit HD-Qualität. Mit Strom versorgt wird das LCD über einen integrierten Akku, aufgeladen wird dieser per USB...

Großes Roadmap-Update für das Z-Bajonett

News -

...ine Roadmap für das Z-Bajonett zuletzt zu Beginn dieses Jahres aktualisiert hat, wurde nun wieder ein Update vorgenommen. Dies neue Roadmap nennt neun weitere Objektive, die in der Zukunft erscheinen sollen. Konkrete Vorstellungsdaten nennt das japan...

Neu: Samyang AF 14mm F2,8 RF

News -

...inen Bildwinkel von 114 Grad zu bieten. Der optische Aufbau des Samyang AF 14mm F2,8 RF besteht aus 14 Elementen in zehn Gruppen, neben drei asphärischen Linsen kommen auch eine hochbrechende Linse und zwei ED-Linsen zum Einsatz. Diese reduzieren Abb...

Neu: Sigma 100-400mm F5-6,3 DG DN OS Contemporary

News -

...insen in 16 Gruppen) wurde im Vergleich zum für DSLRs-Kameras konstruierten Sigma 100-400mm F5-6,3 DG OS HSM Contemporary überarbeitet, unter anderem werden mehr Korrekturlinsen verwendet. Neben einem FLD-Element setzt Sigma auf vier SLD-Linsen. Der ...

Besonders weitwinkelig: Laowa 9mm F5,6 FF RL

News -

...in Ultraweitwinkel eine vergleichsweise starke Vergrößerung. Beim optischen Aufbau der Festbrennweite setzt Venus Optics auf 14 Elemente in zehn Gruppen. Neben zwei asphärischen Linsen kommen auch zwei ED-Linsen sowie ein UHR-Element zum Einsatz. Die...

Laowa 50mm F2,8 2x Ultra Macro für MFT vorgestellt

News -

...ingt 240g auf die Waage. Filter lassen sich in einem 49mm messenden Gewinde einschrauben. Ab Ende September 2020 kann das Laowa 50mm F2,8 2x Ultra Macro APO für eine unverbindliche Preisempfehlung von 479,00 Euro im Fachhandel erworben werden.

Erstes Objektiv von TH Swiss für FujiFilm GFX: Irix 45mm F1,4

News -

...ine Magnesiumlegierung zum Einsatz, Abdichtungen an fünf Stellen erlauben den Einsatz bei nicht optimalen Wetterbedingungen. Wer Filter verwenden möchte, kann diese in einem Gewinde mit 77mm Durchmesser einschrauben. Als empfohlener Verkaufspreis wer...

Braun Phototechnik kündigt den DigiFrame 1901 an

News -

...insatz, dadurch sollte auch bei der seitlichen Ansicht eine gute Bildqualität gewährleistet sein. Als weitere Daten werden eine Helligkeit von 300 cd/m² und ein Kontrast von 1000:1 genannt. Den Ton geben zwei Lautsprecher in Stereo aus. Medien lassen...

Neu: Panasonic Lumix S 50mm F1,8

News -

...insen, eine ED-Linse und eine UHR-Linse zum Einsatz. Das Objektiv ist abgedichtet und lässt sich auch bei Minusgraden verwenden: Für die Fokussierung ist beim Panasonic Lumix S 50mm F1,8 ein Linearmotor zuständig, an der Naheinstellgrenze von 45cm er...

Zukünftiger Photoshop-Konkurrent: ACDsee Gemstone

News -

...in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Platzhirsch ist weiterhin Adobe Photoshop, dahinter ringen viele Programme um die verbleibenden Marktanteile. Potenzial sehen die Softwareunternehmen dabei durchaus noch, ansonsten wäre das Angebot zuletzt n...

In der Entwicklung: Tamron 18-300mm F3,5-6,3 Di III-A VC VXD

News -

...in der Klasse der Superzooms gehören, verschiedene Spezialgläser sollen für eine gleichmäßig hohe Auflösungsleistung sorgen. Zulasten eines kompakten Gehäuses und eines geringen Gewichts soll dies allerdings nicht gehen. Des Weiteren verfügt das Tamr...

Ohne stufenlose Blendenwahl: Voigtländer SE-Objektive

News -

...insetzen möchte, erhält äquivalente Brennweiten von rund 53mm, 60mm und 75mm. Bei den Gehäusen kommt in allen drei Fällen hochwertiges Metall zum Einsatz, elektronische Kontakte erlauben unter anderem das Speichern der Objektivinformationen in den Ex...

Nikon Z 50 – das Handbuch zur Kamera

News -

...inwerk Verlag bringt ein weiteres seiner bekannten Kamerahandbücher heraus. Das neue Buch beschäftigt sich mit Nikons neuester spiegelloser Systemkamera, der Z 50. Auf 318 Seiten erhalten Kamerabesitzer jede Menge wissenswerte Informationen zum APS-C...

Sehr weitwinkelig: Laowa 11mm F4,5 FF RL

News -

...insen in zehn Gruppen zurück, mehrere Speziallinsen verbessern die Bildqualität. Dazu gehören eine asphärische Linse, drei ED-Linsen und ein UHR-Element. Der optische Aufbau der Festbrennweite mit mehreren Speziallinsen: Trotz der sehr kurzen Brennwe...

x