News - - 1 Kommentar
...amera. Das ist ein echter Pluspunkt, einen Auslöser findet man bei aktuellen Smartphones kaum mehr. Die Lautstärke-Wippe kann im Kamera-Betrieb zum Zoomen genutzt werden, das lange Drücken des Auslösers startet die Kamera in allen Situationen (sofern...
News -
...etwas vor. Die Samsung NX1 bietet fast keine AF-Optionen, weshalb sich hier kaum eingreifen lässt. Die Samsung NX1 ist kleiner als die EOS 7D Mark II, aber trotzdem besser ausgestattet:Oben sehen Sie die Samsung NX1, unten die Canon EOS 7D Mark II. B...
News - - 1 Kommentar
...00 bis ISO 51.200, der native ISO-Bereich liegt zwischen ISO 200 und ISO 12.800. Bis ISO 1.600 lässt sich ein Bildrauschen bei unseren Beispielaufnahmen quasi nicht erkennen, bis ISO 6.400 sind die Störungen noch nicht allzu stark. Bei ISO 12.800 müs...
News -
...ameras. Übersichtstabelle aktueller Smartphone-Kameras: Huawei setzt auf der Rückseite auf ein Triple-Kamera-Setup, wie schon bei den Vorgängermodellen wurde dieses in Zusammenarbeit mit Leica entwickelt. Der Name lautet daher „Leica Vario-Summilux-H...
News - - 1 Kommentar
...ameramodellen am Markt. Mit dem ersten Modul - eine makrotaugliche Standardbrennweite mit einem Sensor in APS-C-Größe - kombiniert Ricoh die Möglichkeiten eines großen Bildsensors mit der Kameragehäusegröße einer Kompaktkamera. Die Auswahl der richti...
News - - 1 Kommentar
...ameraqualitäten verschaffen. Die Kameras:Kamera-technisch scheint das Google Pixel 6 auf den ersten Blick nicht sonderlich viel zu bieten zu haben. Mit lediglich zwei Rückseitenkameras ist das Smartphone unterdurchschnittlich ausgerüstet. Viele höher...
News -
...amsung Galaxy bietet eine etwas umfangreichere Kamera-Ausstattung: Unser Fazit:Mit dem Samsung Galaxy S24 Ultra und dem Google Pixel 8 Pro lassen sich zwei Smartphones erwerben, deren Kameras in der Champions League mitspielen. Foto- und Videografen ...
Testbericht -
...am Teleende werden noch sehr gute F2,8 erreicht. Blendenverlauf: Ab etwa 32 Millimeter Brennweite steht eine Offenblende von F2,0 zur Verfügung, ab 65 Millimeter von F2,5. "Nur" noch F2,8 sind ab etwa 96 Millimeter nutzbar. Im Vergleich zur...
Testbericht -
...etet zudem die Fn-Tasten sechs und sieben. Damit lassen sich zum Beispiel die Wasserwaage oder das Histogramm ein- und ausblenden. Als zentrale Steuereinheit besitzt die Digitalkamera ein Quick-Menü. Dort lassen sich die wichtigsten Parameter per Tou...
Testbericht -
...00 eine enorme Anzahl an Einstellungsmöglichkeiten bietet, macht ein Blick ins Handbuch klar: 472 Seiten geballte Information. {{ article_ad_1 }} Bei der Bedienung setzt Nikon fast vollständig auf die bei der Nikon D700 (zum dkamera.de-Testbericht) b...
Testbericht -
...etet die Systemkamera ein integriertes Blitzgerät und einen Zubehörschuh. {{ article_ad_1 }} Bei den Fotoprogrammen hat die Systemkamera neben den PSAM-Modi und einer Automatik auch Szenenprogramme und Effektfilter im Angebot. Für Letztere gibt es so...
Testbericht -
...amera bei ISO 100. Hier werden Details recht gut aufgelöst, ein Bildrauschen ist nur bei Vergrößerungen zu sehen. Bei ISO 200 und ISO 400 nimmt dieses leicht zu, bei den JPEG-Aufnahmen sorgt die kamerainterne Rauschreduzierung für einen ersten Detail...
Testbericht -
...00 in verschiedenen Punkten ab, etwa beim Gehäuse, Sucher und Display. FujiFilm bietet mit der X-T100 eine solide DSLM der Einsteigerklasse an: Für eine Kamera der Einsteigerklasse ist die FujiFilm X-T100 (Produktbilder) dank ihres teilweise aus Meta...
Testbericht -
...00 nicht auf. Ab ISO 800 kann man es leicht erkennen, die Bilder werden jedoch kaum beeinflusst. {{ article_ad_1 }} Die kamerainterne Rauschreduzierung glättet die Bilder bei ISO 1.600 das erste Mal ein wenig, bei ISO 3.200 dann etwas stärker. Die Fo...
Testbericht -
...amera verfügt über WLAN, NFC und Bluetooth, der Akku wird per USB aufgeladen. Was das Kameragehäuse anbelangt, unterscheidet sich die Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII (Datenblatt) nicht von der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI. Auch die RX100 VII misst dahe...
News -
...et wird. In dkamera.de war es zu lesen, dass das von Microsoft entwickelte Dateiformat Photo-HD, jetzt als JPEG XR oder auch anders bezeichnet, vor der Tür steht. Die Formate JPEG und JPEG2000 werden schon bald ersetzt. Warum nur? Nun, das Dateiforma...
News -
...etet auch für Brillenträger das volle Sehfeld. Kamera nach MaßDas optische System bietet eine Lichtstärke von 1:3,5. Ein Strahlteiler leitet das Licht im Verhältnis 70:30 zum Okular und zur Kamera. Dadurch ergibt sich für die Kamera eine wirksame Lic...
News -
...ete Bild direkt umwandelt und so den Bearbeitungsschritt am Computer überflüssig macht. Wer sich jedoch nicht auf die automatische Umwandlung der Kamera verlassen möchte, dem bietet fast jedes Bildbearbeitungsprogramm eine mehr oder weniger große Pal...
News -
...amm CrystalDiskMark in der Version 5.1.0 x64 getestet. Zum Test haben wir unter anderem eine Transcend SDHC UHS-II-Speicherkarte mit einer angegebenen Schreibgeschwindigkeit von 285MB/s sowie einer Lesegeschwindigkeit von 190MB/s verwendet. Der Karte...
News -
...amera, und das Ausschalten schaltet auch die Actioncam aus. Das funktionierte im Test allerdings nicht immer oder benötigte einiges an Zeit. Teilweise kam die Verbindung zur Kamera auch nicht zustande, ein erneutes Verbinden über das Menü der Kamera ...