News -
...insen in acht Gruppen, neben einer asphärischen Linse wird auch ein Element mit niedriger Dispersion verwendet. Die Blendenöffnung der Festbrennweite kann der Fotograf von F3,5 auf bis zu F22 schließen, dies funktioniert in Drittelstufen. Eine Blende...
News -
...indruck eines 35mm-Objektivs sorgt. Daneben können Käufer des Street Kit aber noch mehr erwarten. Für ein besseres Handling der DSLM soll ein kleiner auf der Vorderseite montierbarer Handgriff sorgen, den Transport ein Trageriemen aus Leder mit Leica...
News -
...ine Finanzierung über Crowdfunding wird es nicht geben. Das Trioplan 100mm F2,8 wird es (wenn auch eventuell mit neuem Design) wohl weiterhin geben: Wer bis zum Sommer 2018 an einer der zahlreichen Crowdfunding-Kampagnen von Meyer Optik Görlitz teilg...
News -
...in, mit der instax Square SQ1 hat FujiFilm nun ein weiteres Modell auf den Markt gebracht. Die neue Sofortbildkamera folgt auf die instax Square SQ6 und soll besonders minimalistisch sowie benutzerfreundlich sein. Die instax Square-Bilder sind rund 1...
News -
...insen in fünf Gruppen sowie einer asphärischen Linse vergleichsweise einfach aus, bei dieser Brennweite müssen jedoch auch keine aufwendigen optischen Korrekturen erfolgen. Zum Zwecke der Minimierung von Linsenreflexionen und Streulicht wurde auf den...
News -
...in aus 16 Linsen in 10 Gruppen, zwei asphärische Linsen und drei ED-Gläser sollen die Abbildungsleistung verbessern. Beim Laowa 25mm F2,8 2,5-5x kommen acht Elemente in sechs Gruppen zum Einsatz, eine LD-Linse minimiert die Abbildungsfehler. Das Laow...
News -
...indest das Segment der Kompaktkameras stark zusammenschmelzen lassen. Dies hat sich natürlich auf den Umsatz und Gewinn der Hersteller ausgewirkt. Ein Unternehmen, das schon lange Problem hat, schwarze Zahlen mit seinem Kamera-Business zu schreiben, ...
News -
...inen auseinanderklappen. Für die Montage besitzt der DMW-SHGR1 eine herkömmliche 1/4-Zoll-Schraube, ein kleiner Kugelkopf ermöglicht die optimale Ausrichtung der Kamera. Der Griff eignet sich unter anderem für die Aufnahme von Selbstporträts: Im Unte...
News -
...inalen Produktstatus erreicht und soll ab diesem Winter erhältlich sein. Eine Überarbeitung hat zudem die Objektiv-Roadmap erfahren. Auf dieser sind nun das Olympus M. Zuiko Digital ED 8-25mm F4 PRO sowie ein Makro-Objektiv zu finden. Ersteres wurde ...
News -
...insatz) einstellen. Der optische Aufbau des Canon Extender RF 1,4x besteht aus sieben Linsen in vier Gruppen, die Abmessungen betragen 7,1 x 2,0cm. Auf die Waage bringt der Telekonverter 225g. Beim Extender RF 2,0x kommen neun Linsen in fünf Gruppen ...
News -
...insen in neun Gruppen, bei einem Element handelt es sich um eine asphärische Linse. Wer das Objektiv an einer Kamera mit APS-C-Sensor einsetzt, erhält eine kleinbildäquivalente Brennweite von etwa 53mm. Die größte Blendenöffnung von F1,8 erlaubt das ...
News -
...ine FLD-, fünf SLD- und drei asphärische Linsen, insgesamt besteht das Objektiv aus 18 Elementen in 13 Gruppen. Für eine besonders effektive Korrektur von Geisterbildern und Streulicht kommt die "Nano Porous"-Vergütung (NPC) zum Einsatz. Neben einem ...
News -
...ine Objektive für die spiegellosen Systemkameras von Canon mit einem Sensor in APS-C-Größe im Portfolio. Diese Kameras besitzen das EF-M-Bajonett, das Angebot an nativen Objektiven hält sich bislang in Grenzen. Sigma ändert das nun ein wenig und hat ...
News -
...inem Mittelformatsensor ausgestatteten GFX-Kameras um ein Ultraweitwinkel mit knapp 14mm KB-Brennweite. Trotz des sehr großen Bildwinkels von 113 Grad soll die Optik fast keine Verzeichnung zeigen, daher trägt sie – wie eine Reihe von weiteren Objekt...
News -
...iner Lichtstärke von F2,8 wird das 20mm F2,8 Di III OSD M1:2 am 30. Januar 2020 auf den Markt kommen. Das Ultraweitwinkel besitzt eine unverbindliche Preisempfehlung von 549,00 Euro und kostet damit so viel wie seine beiden Schwestermodelle Tamron 24...
News -
...ingt das Nikkor Z 20mm F1.8 S 505g. Wer Filter verwenden möchte, kann diese im 77mm-Frontgewinde einschrauben. Durch die Abdichtungen lässt sich das Objektiv in staubigen Umgebungen verwenden, Feuchtigkeit kann dadurch ebenso nicht ins Innere vordrin...
News -
...ingvariante erwerben, hierbei spielt auch der sogenannte Used-Look eine Rolle. Das Objektiv sieht wie ein bereits länger verwendetes Modell aus, mit der Zeit sollen sich durch Abnutzungen zudem noch mehr Messingspuren zeigen. Dies soll für einen einm...
News -
...ine erhöhte Druckgeschwindigkeit, ein besseres Display sowie ein eleganteres Design. Als Allround-Fotodrucker kann man den Canon Selphy CP1500 sowohl per USB-C an einen Computer (Windows, macOS, Chrome OS, IPP Everywhere) anschließen als auch via USB...
News -
...inwerk-Verlag hat ein neues Buch in seiner Serie „Die große Fotoschule“ herausgegeben. Dieses behandelt das Fotografieren mit Mulitcoptern. Das Buch wurde von Sabrina Herrmann und Francis Markert verfasst und richtet sich an alle, die mit ihrer Drohn...
News -
...insen in acht Gruppen, zwei asphärische Elemente reduzieren Abbildungsfehler. Die Hintergruppenfokussierung und ein Schrittmotor sollen für das schnelle und leise Scharfstellen sorgen, an der Naheinstellgrenze von 18cm wird ein maximaler Abbildungsma...