Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon PowerShot A650 IS

Kamera -

...ayauflösung: 173.000 Bildpunkte Monitor klappbar: Ja Monitor drehbar: Ja Sucher: Ja Suchertyp: optisch Dioptrienausgleich: Nein 09.09.2025 - 11:00 ANZElGE Kaufangebot für gebrauchte Kamera einholen Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, ...

Canon EOS M50

Testbericht -

...auslöser, ein Einstellrad für verschiedene Parameter, eine frei belegbare M-Fn-Taste und der Videoauslöser. Zudem kann der Anwender das Fotoprogramm mittels weiteren Rads wählen und per Schalter die Kamera ein- und ausschalten. {{ article_ad_1 }} Auf...

Bald mit X-Bajonett: Tamron 11-20mm F2,8 Di III-A RXD

News -

...an den maximalen Abbildungsmaßstab von 1:4. {{ article_ahd_2 }} Das Gehäuse des Tamron 11-20mm F2,8 Di III-A RXD ist abgedichtet, Staub und Spritzwasser stellen daher kein Problem dar. Durch die Fluor-Vergütung der Frontlinse kann Wasser einfach abpe...

Ab Ende Mai: Tamron 11-20mm F2,8 Di III-A RXD für FujiFilm X

News -

...aximale Abbildungsmaßstab von 1:4 wird daher am kurzen Brennweitenende erzielt. Das Tamron 11-20mm F2,8 Di III-A RXD für FujiFilms X-Kameras misst 7,3 x 8,6cm und bringt 335g auf die Waage. Für Filter steht ein 67mm großes Gewinde zur Verfügung, Abdi...

Neu: Venus Lens Laowa 7,5mm F2 A MFT

News -

...akte ist der Datenaustausch mit der Kamera möglich: Das Laowa 7,5mm F2 A MFT misst 5,3 x 4,8cm und bringt 150g auf die Waage. Es ist damit sogar noch ein wenig kleiner und leichter als das schon nicht allzu große und schwere Laowa 7,5mm F2 MFT (5,5 x...

Neue CFexpress Typ A- und Typ B-Karten von Lexar

News -

...ameraherstellern dagegen nur Sony. Folglich fallen Nachfrage und Angebot bei den CFexpress Typ B-Karten wesentlich größer aus. Lexar bietet Speicherkarten beider Typen an und hat nun drei neue Modelle mit höheren Kapazitäten angekündigt. {{ article_a...

Multifunktionell: 9-in-1-CFexpress-Dockingstation von Smallrig

News -

...allrig ist das anders. {{ article_ahd_1 }} Diese verfügt zum einen natürlich über die klassischen Schnittstellen, die die meisten USB-Adapter mitbringen. Konkret handelt es sich dabei um zwei USB-A- und zwei USB-C-Anschlüsse, einen HDMI-Ausgang (max....

Erstes Tamron-Objektiv mit RF-Bajonett ab Dezember verfügbar

News -

...Auf die Waage bringt das Tamron 11-20mm F2,8 Di III-A RXD mit 340g genau 5g mehr als die Versionen mit dem E-Bajonett und dem X-Bajonett, die Größe gibt Tamron mit 7,3 x 8,6cm an. Staub und Spritzwasser stellen dank der vorhandenen Abdichtungen kein ...

Ricoh CX3

Testbericht -

...alkamerabereich, als auch für ambitionierte Amateure ist die Ausstattung einer Kamera mit Kreativ- und Motivprogrammen besonders interessant. Leider verzichtet Ricoh bei der CX3 auf die Integration von Aufnahmemodi wie Zeit- oder Blendenautomatik, un...

Samsung NX10

Testbericht -

...auftipp Die Samsung NX10 hat lange auf sich warten lassen. Um so spannender war es, diese Digitalkamera das erste Mal in den Händen zu halten. Bisher gab es solche spiegellosen Digitalkameras mit Wechselobjektiven nur im Rahmen des Micro Four Third-S...

FujiFilm X100

Testbericht -

...ach eine Digitalkamera dar, die zwar nur für wenige ambitioniertere Nutzer überhaupt interessant ist, dort aber wie die Erfüllung langersehnter Träume gehandelt wird. Es wundert also nicht, dass das Auspacken der Digitalkamera in diesem Fall etwas ga...

Überarbeitetes Profi-DSLR-Modell: Canon EOS 5D Mark IV

News -

...AW-Format (Dual Pixel RAW) aufgenommen haben, bei der Digital Photo Professional Software drei spezielle Anpassungsoptionen vor. Über die „Mikroanpassung“ soll sich die Bildschärfe minimal korrigieren lassen, die „Bokeh-Verlagerung“ erlaubt laut Cano...

Neu: Olympus TOUGH TG-2, TOUGH TG-830 & TOUGH TG-630

News -

...ale Objektdistanz nur einen Zentimeter. Neben Automatik-Programmen (intelligente Automatik, Programmautomatik, Unterwasser-Snapshot, Panorama, …) bietet die Olympus TOUGH TG-2 auch verschiedene Magic-Filter und eine manuelle Blendenvorwahl. Da die Ol...

FujiFilm präsentiert die X-T5

News -

...Anbindung verbaut. WLAN und Bluetooth gehören darüber hinaus genauso zur Ausstattung wie die bekannten Filmsimulationen (19 Stück) oder diverse Bracketing-Optionen. Das Gehäuse besteht aus einer Magnesiumlegierung und ist abgedichtet: Ab dem 17. Nove...

Panasonic Lumix DMC-GH4

Testbericht -

...article_ad_1 }} Beim Gehäusematerial setzt Panasonic weiterhin auf eine Magnesiumlegierung, diese verleiht der Kamera eine hohe Stabilität. Die zudem vorhandenen Abdichtungen gegen Staub und Spritzwasser sind in der Profiklasse – zu der man die Panas...

Panasonic Lumix DC-GH7

Testbericht -

...ameraschulter standardmäßig die Tonaufnahme-Optionen aufrufen, Videos starten bzw. stoppen und das Fotoprogramm mittels des sperrbaren Einstellrades auswählen. Beim Videoauslöser hat sich Panasonic für ein unübersehbares Design mit knalliger Farbdars...

Neu: Tamron 17-70mm F2,8 Di III-A VC RXD

News -

...atz zu den Vollformatmodellen von Tamron ist das 17-70mm F2,8 Di III-A VC RXD mit einem optischen Bildstabilisator ausgerüstet. Dadurch steht die Bildstabilisierung auch an Kameras ohne beweglichen Sensor (Sony Alpha 6000, Alpha 6100 oder auch Alpha ...

Auktion für den guten Zweck: Leica M-A „Papst Franziskus“

News -

...arzer Farbe. Als Objektiv liegt der Leica M-A „Papst Franziskus“ ein Leica Noctilux-M 50mm F1,2 Asph. bei. Das Gehäuse und der Objektivdeckel tragen das Staatswappen der Vatikanstadt, wie bei der Kamera weist die Gravur A.D. MMXXIV auf das Jahr der Ü...

Sony ZV-E1

Testbericht -

...amera. Das Menü zur Wahl des Aufnahmeprogramms: Die Wahl des Aufnahmeprogramms muss bei der Sony ZV-E1 (Bildqualität) mangels „echtem“ Einstellrad über das Menü erfolgen. Das „virtuelle“ Programmwählrad lässt sich unter anderem per Taste oder das Fn-...

Ultraweitwinkel für APS-C: Tamron 11-20mm F2,8 Di III-A RXD

News -

...allen Brennweiten bei F2,8, dies macht das Objektiv für viele Aufnahmesituationen interessant. Als kleinste Öffnung sind F16 wählbar, die Blende aus sieben Lamellen sorgt bis etwa F5,6 für eine kreisrunde Öffnung. {{ article_ad_1 }} Das Tamron 11-20m...

x