Testbericht -
...7 X (Testbericht) gehalten, aber etwas kompakter. Auf der Vorderseite befindet sich ein gerasterter Einstellring am Objektiv, über diesen lassen sich diverse Parameter verändern. Die Oberseite beherbergt das Programmwählrad, den kombinierten Fotoausl...
Testbericht -
...ameraintern bereits deutlich geglättet. ISO 12.800 ist durch den starken Detailverlust in keinem Fall mehr sinnvoll einzusetzen. Bei schlechteren Lichtverhältnissen fällt die Detailwiedergabe ab ISO 800 leicht und ab ISO 1.600 deutlicher ab. Bei ISO ...
Testbericht -
...etzteres ist bei ISO 800 erstmals deutlicher zu erkennen, das Ausmaß ist aber noch keineswegs störend. Die JPEG-Bilder werden durch den kamerainternen Rauschfilter aber schon etwas weich gezeichnet. Bei ISO 1.600 und ISO 3.200 werden feine Details da...
Testbericht -
...etails: Von ISO 100 bis ISO 400 ist praktisch kein Rauschen sichtbar, ab ISO 800 nimmt man es minimal wahr. Es stört jedoch nicht sonderlich, Details werden weiterhin sehr gut wiedergegeben. Bei ISO 1.600 muss die Rauschreduzierung etwas stärker eing...
Testbericht -
...etwas leichter als die vergleichbare Sony Alpha 6100 aus. Das Kameragehäuse der Sony basiert auf den Alpha-6000-Kameras, konkret der Sony Alpha 6100 (Testbericht). Es ist mit 11,5 x 6,4 x 4,5cm allerdings einen Tick kleiner und mit 342g auch ein weni...
News - - 17 Kommentare
...et. Wem das jedoch nicht reicht, dem bietet die Software zusätzlich die „Handarbeit“ mit allen Möglichkeiten. Dazu überspringe ich die Expressentwicklung, die schon alles bietet, das ich von den üblichen RAW-Konvertierungs-Programmen erwarten kann un...
News -
...ammen. Die Speicher von Handy, Kompaktkamera oder Spiegelreflexkamera füllen sich selbst bei sparsamem Einsatz manches Mal erschreckend schnell. Und da die Speicherkarten sehr groß sein können sind hundert oder mehr Aufnahmen beisammen. Irgendwann ko...
News - - 2 Kommentare
...etzen gleich 2 konventionelle Linsen. Doch das ist keine grundsätzliche Lösung der optischen Probleme. Viele Digitalkameras verkaufen sich über den Preis. Allein am Objektiv lässt sich gut sparen, denn es ist das teuerste Bauteil an einer kleinen Kam...
News - - 1 Kommentar
...00, 400, 800, 1600, 3200, 6400 Belichtungszeiten: 30s bis 1/4000s Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Bildformate: JPEG, RAW Abmessungen: 142 x 101 x 72mm Gewicht: 710g (ohne Akku und Speicherkarte) Verfü...
News -
...ameras.813.hersteller }} {{ kameras.813.modell }} ist zweifelsohne das Aushängeschild des Kompaktkamerabereiches und die erste Canon-Kamera, die für eine höhere Bildqualität weniger Pixel als ihr direkter Vorgänger bietet. Die {{ kameras.812.herstell...
News -
...7,6mm hoch und 31,1mm tief sowie 171 Gramm schwer. Die Kamera ist mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 299,00 Euro ab Februar 2010 im Fachhandel erhältlich. Olympus mju 7040: Die beiden Modelle Olympus mju 7040 und Olympus mju 7030 sind als ...
News -
...amera ist auch der Aufstecksucher VF-2 der Ricoh GXR größer als der Sucher VF-1 der Ricoh GX200, bietet dafür aber auch eine höhere Bildqualität. So liegt die Auflösung des VF-2 bei 920.000 Pixel gegenüber lediglich 200.000 Pixel beim VF-1. Beide kön...
News -
...ete Handgriff der GF3 sorgen für eine minimal größere Höhe und Tiefe. Knapp über 100mm breit, etwa 30mm tief und zwischen 61 und 67mm hoch, sowie etwa 270 Gramm schwer sind beide Kameras und damit ohne Objektiv durchaus jackentaschentauglich. Mit Obj...
News - - 2 Kommentare
...ameras an. Dementsprechend ist Panasonic hinsichtlich der technischen Umsetzung mit führend in der Klasse der Systemkameras. Beide Kameramodelle speichern Videos in 4K-Auflösung mit 3.840 x 2.160 Pixel und 24 sowie 25 Vollbildern pro Sekunde. In Full...
News -
...7,9 Megapixel. {{ article_ad_2 }} Die ISO-Wahl kann bei der GF7 zwischen ISO 200 und ISO 25.600 (sowie ISO 100 als Erweiterung) vorgenommen werden, bei der EOS M10 sind ISO 100 bis ISO 12.800 (sowie ISO 25.600 als Erweiterung) einstellbar. Beide Mode...
News -
...amerainterne Rauschreduzierung sorgt für einen starken Detailverlust. Für schlechtere Lichtverhältnisse sind Actionkameras jedoch grundsätzlich nicht geeignet. Insgesamt würden wir die Bildqualität – auch angesichts der sehr kompakten Abmessungen der...
News -
...etesteten Modell mit 240GB Speicherkapazität (verbaut war eine 256GB große SSD) werden ein ARM-A7-Dual-Core-Prozessor mit ARM-Mali-400-MP2-GPU sowie 2GB Arbeitsspeicher verwendet. Das integrierte WLAN-Modul arbeitet nach dem 802.11n-WLAN-Standard. Zu...
News - - 1 Kommentar
...amera verwenden, bei der Kamera von Olympus wird darüber auch eine Fernbedienung angeschlossen. Drahtlos tauschen beide Kameras Daten per WLAN mit einem Mobilgerät aus, damit ist außerdem die Fernsteuerung per App möglich. Sofern nicht ausreichend Li...
News -
...00 mit 1,40 Sekunden dagegen länger als die EOS 2000D mit 0,49 Sekunden. Am Ende steht fest: Die Canon EOS M100 arbeitet insgesamt betrachtet deutlich schneller als die EOS 2000D. Unser Sieger bei der Geschwindigkeit: Die Canon EOS M100. Zu den Beisp...
News -
...etzteil, zwei Akkus und ein passendes Kabel zum Anschluss an eine Steckdose mit. Weiteres Zubehör gibt es nicht, wobei wir den Griff im Paket mit der Kamera erhalten haben. Wer diesen zusätzlich erwirbt, erhält unter Umständen andere Zubehörteile. De...