News -
...infachere Digitalkameras immer mehr verdrängen, sind letztere doch noch weiterhin relevant. Ein Grund dafür ist vor allem der wesentlich größere Zoombereich von „echten“ Digitalkameras. Ein Modell aus dem gehobenen Einsteigerbereich, das mit einem gr...
News -
...intergrundunschärfe sorgen. Der optische Aufbau des Samyang 50mm F1,4 AS IF UMC besteht aus neun Linsen in acht Gruppen, die Abbildungsleistung wird durch den Einsatz von drei asphärischen Linsen verbessert. Die UMC-Vergütung soll darüber hinaus Flar...
News -
...ra in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) mit bis zu 25 Vollbildern pro Sekunde auf, ein Monomikrofon speichert den Ton. Die drahtlose Datenübertragung wird über WLAN und NFC realisiert. Betriebsbereit, also mit Akku und Speicherkarte, bringt die Canon ...
News -
...ra RAW 9.9 ist nur für Photoshop CC verfügbar, frühere Versionen werden nicht unterstützt. Für Nutzer älterer Programmversionen bietet Adobe den DNG-Konverter an. Dieser ist in der aktuellen Version 9.9 erschienen und wandelt RAW-Bilder neuer Kameras...
News - - 1 Kommentar
...r spiegellose Systemkameras zu produzieren. Ebenso nicht mehr produziert werden einfache Kompaktkameras. {{ article_ad_1 }} Während letzter Schritt aufgrund des in der letzten Zeit deutlich schrumpfenden Marktes logisch erscheint, kommt der Verzicht ...
News -
...rd auch der größte Abbildungsmaßstab von 1:3,2 erreicht. Wer am Allroundzoomobjektiv einen Filter verwenden möchte, kann diesen im 55mm messenden Frontgewinde einschrauben. Das Canon EF-M 18-150mm F3,5-6,3 IS STM ist ab November 2016 für eine unverbi...
News -
...rote Augen zur Verfügung. Zur Bedienung sind auf der Rückseite des M400 ein Steuerkreuz und ein OLED-Display vorhanden, Letzteres zeigt alle relevanten Aufnahmeparameter an. Der Reflektor lässt sich zur besseren Ausleuchtung in verschiedene Richtunge...
News -
...in weiterer Einstellring vorhanden, die Wahl über die Kamera ist nicht möglich. Bei der optischen Konstruktion setzt Lensbaby beim Velvet 85 auf vier Linsen in drei Gruppen, das Objektiv leuchtet Sensoren bis zur Vollformatgröße aus. Filter lassen si...
News - - 1 Kommentar
...re Angaben, ein kurzes Video soll einen Teil der Fähigkeiten der neuen DSLR aber demonstrieren. {{ article_ad_1 }} Die Kamera soll sich laut Nikon an „Fotografen im Profi- und Hobbybereich richten, bei denen herausragende Bildqualität und vielfältige...
News -
...r Verfügung. Das Laowa 12mm F2,8 Zero-D besitzt trotz kurzer Brennweite eine hohe Lichtstärke und zeigt zudem nur eine sehr geringe Verzeichnung. Das Laowa 25mm F2,8 2,5-5x erlaubt dank eines maximalen Abbildungsmaßstabes von 5:1 extreme Vergrößerung...
News -
...rkt kommen. Den Support der bereits verkauften und der neuen Produkte wird die ausgegliederte Sparte übernehmen. Zum einen war ein derartiger Schritt aufgrund diverser vergangener Aussagen von Olympus-Managern nicht unbedingt zu erwarten, zum anderen...
News -
...rere Aufgaben übernehmen. Zum einen soll der Griff Aufnahmen aus der Hand vereinfachen. Das gilt vor allem für die Aufnahme von Selbstporträts oder Vlogs. Hier sorgt er für ein besseres Handling, da sich der Griff komfortabler als die Kamera greifen ...
News -
...inalen Produktstatus erreicht und soll ab diesem Winter erhältlich sein. Eine Überarbeitung hat zudem die Objektiv-Roadmap erfahren. Auf dieser sind nun das Olympus M. Zuiko Digital ED 8-25mm F4 PRO sowie ein Makro-Objektiv zu finden. Ersteres wurde ...
News -
...insen in vier Gruppen, die Abmessungen betragen 7,1 x 2,0cm. Auf die Waage bringt der Telekonverter 225g. Beim Extender RF 2,0x kommen neun Linsen in fünf Gruppen zum Einsatz, das 7,1 x 3,9cm große Gehäuse ist 340g schwer. Der Canon Extender RF 1,4x ...
News -
...Reportage-Brennweite für seine spiegellosen Systemkameras mit Vollformatsensor vorgestellt. Das Objektiv gehört weder zur G- noch zur GM-Serie, die optische Qualität soll aber trotzdem nicht auf der Strecke bleiben. Dafür sorgen elf Linsen in neun Gr...
News -
...in 13 Gruppen. Für eine besonders effektive Korrektur von Geisterbildern und Streulicht kommt die "Nano Porous"-Vergütung (NPC) zum Einsatz. Neben einem AF/MF-Schalter gibt es am Objektiv eine Fn-Taste: Die Fokussierung wird von einem Schrittmotor üb...
News -
...r Sony E – fast jeder Kamerabesitzer findet mehrere Objektive des japanischen Herstellers, die sich verwenden lassen. Fast, denn bislang hat Sigma keine Objektive für die spiegellosen Systemkameras von Canon mit einem Sensor in APS-C-Größe im Portfol...
News -
...raweitwinkel mit knapp 14mm KB-Brennweite. Trotz des sehr großen Bildwinkels von 113 Grad soll die Optik fast keine Verzeichnung zeigen, daher trägt sie – wie eine Reihe von weiteren Objektiven des Herstellers – den Zusatz „Zero-D“ (keine Verzerrung)...
News -
...insen in neun Gruppen, unter anderem kommen asphärische Linsen und ED-Gläser zum Einsatz. Bei der Frontlinse setzt Tamron auf eine Fluor-Vergütung, sie reduziert die Gefahr von Schmutzanhaftungen. Das 7,3 x 6,4cm große und 220g schwere Tamron 20mm F2...
News -
...rische Gläser, drei weitere sind ED-Linsen. Die Linsenoberflächen hat Nikon mit der Nanokristallvergütung versehen. {{ article_ad_1 }} Für Filmaufnahmen ist die Festbrennweitem dank eines leisen Fokusmotors sehr gut geeignet, das Focus Breating wurde...