News -
...it die Bildqualität erhöht. Ebenfalls auf die Bildqualität wirkt sich die Nanokristall-Vergütung aus, die Reflexe und Geisterbilder minimiert und in diesem Objektiv eine weitere Verbesserung erhielt. Zusammen mit einer neuen optischen Berechnung ergi...
News -
...it gelegt. So beträgt die Startzeit, also jene Zeit zwischen dem Einschalten und der Betriebsbereitschaft, nur acht Sekunden. Auch die Druckzeit konnte durch die Verwendung von zwei Bildprozessoren mit 55 Sekunden für einen Druck im Postkartenformat ...
News -
...it dem Canon EF-S 15-85 mm 1:3,5-5,6 IS USM ein Objektiv mit einer Startbrennweite von 24mm (Kleinbildäquivalent), zum anderen mit dem Canon EF-S 18-135 mm 1:3,5-5,6 IS ein gemäßigtes Superzoom für jeden, der einen großen Brennweitenbereich mit nur e...
News - - 1 Kommentar
...itte Makro-Objektiv mit Bildstabilisator ist, überzeugt das letztere besonders durch seine Kompaktheit als Kitobjektiv mit der neuen Panasonic Lumix DMC-GF1. Panasonic Leica DG Macro-Elmarit 2,8/45mm Asph. OIS: Schon seit Jahren kooperiert der japani...
News -
...it 139mm Länge, 80mm Höhe und 37mm Tiefe nicht nur eine kompakte Kamera, sondern die kleinste Kamera mit Kleinbild-Sensor weltweit. Als Verschluss verwendet die Leica M9 einen neuen, durch einen Mikroprozessor gesteuerten Schlitzverschluss mit Metall...
News -
...it einer durchdachten Oberfläche, mit der man sich sofort zurecht findet. Es ist also keine nennenswerte Einarbeitungszeit notwendig, um mit dem Programm arbeiten zu können. Trotzdem wird ein 47 seitiges Handbuch im PDF-Format mitgeliefert. Photomize...
News -
...itschriften, Karten und andere kleine Utensilien auf. Der sichere Standfuß dient gleichzeitig auch als zweiter Tragegriff, so dass die Tasche von beiden Seiten tragbar ist. An der Rückseite sind zwei besonders breite Trageriemen untergebracht, die ei...
News -
...itzt Innenmaße von 20 x 13 x 16cm und ein Gewicht von 408 Gramm. Sie bietet Platz für gängige digitale Spiegelreflexkameras mit angesetztem Objektiv sowie einem weiteren Objektiv plus einem Blitzgeräte und weiterem sonstigem Zubehör. Die unverbindlic...
News -
...it und Staub schützen sollen. Die neue Canon EOS-1D Mark IV: Der Sensoraufbau der Canon EOS-1D Mark IV wurde grundlegend überarbeitet, dieser bietet nun nahtlos angeordnete Mikrolinsen, eine 8-Kanal-Auslesung des Sensors, eine 14-Bit-Analog-Digitalwa...
News -
...itgelieferte Software Canon Utility, sondern auch als Java-Anwendung über jeden Webbrowser erfolgen kann, bieten sich neben einem kompletten Bildschirmarbeitsplatz bzw. einem Notebook auch weitere Geräte, wie PDAs oder Smartphones an. Damit soll die ...
News -
...it sich, so dass sich eine Aktualisierung durchaus lohnt. Mit der alten Firmware konnte es bei Aufnahmen mit dem internen Blitz, bzw. mit einem extern angebrachten Blitzgerät bei bestimmten Verschlusszeiten zu einer Blockade des Auslösers kommen, so ...
News -
...ite: {{ kameras.837.brennweite_weitwinkel }} - {{ kameras.837.brennweite_tele }}mm KB Blende (w/t): {{ kameras.837.blende_weitwinkel }}/{{ kameras.837.blende_tele }} Display: {{ kameras.837.displaygroesse }} Zoll mit {{ kameras.837.displayaufloesung ...
News -
...itzt ein integriertes GPS Modul, welches zu jedem Foto automaitsch die geographischen Positionsdaten speichern kann (je nach Empfang). Vor dem Sensor sitzt ein optisches Zehnfachzoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 250mm...
News -
...it der X-T2 eingeführten Autofokus-Algorithmen in die X-Pro2. Die neuen AF-C-Funktionen bleiben allerdings der X-T2 vorbehalten. Ebenso sorgt die neue Version für die Kompatibilität mit dem neuen Blitzgerät EF-X500 und die Auto-Power-Off-Option wird ...
News - - 1 Kommentar
...it zwei Hilfslinien und danach die zweite Achse mit zwei weiteren Hilfslinien korrigiert werden. Dadurch lässt sich bereits nach den ersten beiden Hilfslinien erkennen, ob die Korrektur durch Lightroom zum gewünschten Ergebnis führt. Mit dem gleichen...
News -
...it ein Brennweitenbereich von 28 bis 105mm abdecken. An APS-C-Kameras ergibt sich eine KB-Brennweite von 43 bis 161mm. Die größte Blendenöffnung liegt wie bei vielen Kitobjektiven zwischen F3,5 bis F5,6. Höhere Sensorempfindlichkeiten müssen am Telee...
News -
...it zwischen ISO 80 und ISO 1.600 gewählt werden kann. Der Kontrast-Autofokus der Nikon Coolpix A900 arbeitet mit bis zu 99 Messfeldern, dabei werden unter anderem die Mittenwahl oder die manuelle Messfeldwahl angeboten. Die Naheinstellgrenze der Digi...
News -
...itzt, kann zur Nikon Coolpix B500 greifen. Die Bridgekamera ist mit einem optischen 40x Zoom ausgestattet, 22,5 bis 900mm KB-Brennweite lassen sich damit abdecken. Die Lichtstärke des optisch stabilisierten Objektivs liegt zwischen F3 und F6,5. Als B...
News -
...it zu den virtuellen Desktops:Mit den neuen virtuellen Desktops ist eine übersichtlichere Aufteilung bei der Arbeit mit vielen Fenstern und Programmen möglich. Die Bedienung ist unkompliziert und weiß im Arbeitsalltag zu gefallen. Weitere Optionen, w...
News -
...its seit Langem bekannt und durchaus gut einzusetzen. Wer ein Motiv bearbeiten möchte, das keinen einigermaßen geraden Hintergrund besitzt, stößt allerdings an die Grenzen des Filters, und die Bearbeitung gestaltet sich deutlich aufwendiger. Da eine ...