News -
...Der Olympus Photography Playground will die Fotografie mit der Kunst verbinden und setzt dafür seit dem Start in Berlin im Jahr 2013 immer wieder auf neue und ansprechende Locations, in denen verschiedene Künstler ihre Werke zur Schau stellen können....
News -
...der Canon EOS 70D (Testbericht) ein Tablet der Firma Wacom und eine Software von Adobe. {{ article_ad_1 }} Weitere Details werden auf der Cashback-Aktionsseite allerdings nicht genannt. Wer dagegen eine Canon EOS 700D (Testbericht) erwirbt, kann sich...
News - - 1 Kommentar
...der der Nikon D810A, der Pentax K-S2 (Testbericht) und der Pentax K-3 II (noch nicht vollständige Unterstützung) bearbeiten. Zu den neu unterstützten Objektiven zählen das Canon EF 50mm F1,8 STM, das 1 Nikkor VR 10-100mm F4-5,6 oder das HD Pentax-DA ...
News -
...der Lowepro Adventura SH 110 II-Tasche unterbringen. Die Lowepro Adventura SH 110 II: Diese fällt mit 19 x 11 x 11,6cm und einem Gewicht von 200g klein und leicht aus. Eine besonders kompakte DSLM oder eine Bridgekamera findet in der Adventura SH 100...
News -
...der Konfiguration der Speicherformate gibt es laut Franzis Neuigkeiten zu berichten. Die bearbeiteten Bilder können jetzt zudem direkt mit 71 Formatvorlagen zugeschnitten werden. HDR projects 4 professional verfügt als einzige Version über alle Funkt...
News -
...der Fotograf zwischen ISO 100 und ISO 51.200 wählen. Serienaufnahmen speichert die DSLM mit knapp sechs Bildern pro Sekunde, mit höchster Geschwindigkeit lassen sich bis zu 21 JPEG-Bilder in Folge aufnehmen. Der Hybrid-Autofokus arbeitet mit der Phas...
News -
...der Offenblende. Die Bildkontrolle kann bei der Canon PowerShot G1 X Mark III (Technik) per elektronischem Sucher oder per Display vorgenommen werden. Der Sucher zeigt 100 Prozent des Bildfeldes und löst 2,36 Millionen Subpixel auf, das 3,0 Zoll groß...
News -
...dern für Fotos oder andere digitale Daten eignen sich zwei USB-Sticks in der Form zweier Kameras. Der „Nachbau“ einer Variante der „IV Sb“ mit 8GB Speicherplatz kostet 67 Euro, für die 16GB fassende Canon F-1 muss man 75 Euro anlegen. Im deutschen Fa...
News -
...deres Augenmerk hat Nikon bei der vor allem für die Sport- und Actionfotografie gedachten D500 auf den Autofokus gelegt. Das Autofokusmodul mit 153 Messfeldern stammt von der Nikon D5 (Testbericht), 99 Messfelder sind Kreuzsensoren. Der Autofokus kan...
News -
...der Klasse der Kompaktkameras zu den Spitzenmodellen. Während Sony in diesem Bereich schon seit Mitte 2012 vertreten ist, hat Panasonic sein erstes 1,0 Zoll-Modell erst zu Beginn des Jahres 2016 mit der Panasonic Lumix DMC-TZ101 (Testbericht) präsent...
News -
...der Belichtung zur Verfügung, dieser wird per Schalter auf der Vorderseite bedient. Das Display (3,0 Zoll Diagonale) der Panasonic Lumix DMC-FZ2000 (Technik) wurde wie bei der FZ1000 dreh- und schwenkbar konstruiert, mittels einer Touchoberfläche sin...
News -
...deren befindet sich auf der Rückseite der Digitalkamera ein Display mit 3,0 Zoll großer Diagonale. Dieses löst 921.000 Subpixel auf und ist fest verbaut. Die Videoaufnahme kann mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) od...
News - - 1 Kommentar
...dern pro Sekunde bei voller Auflösung allerdings sehr langsam. Das Kameragehäuse der SX430 IS fällt für den großen Brennweitenbereich recht kompakt aus: Der Autofokus verwendet zum Scharfstellen die Kontrastmessung, die Naheinstellgrenze wird mit 0 c...
News -
...der zahlreiche besondere Kameramodelle zu bieten, die bei Sammlern heiß begehrt sind. Als teuerstes Modell wird ein Unikat der Nikon S3-M eingeschätzt, das als Einziges der Serie einen schwarzen Motor besitzt. Die Kamera wurde etwa 1960 zusammen mit ...
News -
...der pro Sekunde fest, bei einer auf 18,7 Megapixel reduzieren Auflösung sind es 30 Bilder pro Sekunde. Bei rund acht Megapixel steigt die Geschwindigkeit auf 60 Bilder pro Sekunde an, dies entspricht gleichzeitig auch der höchsten Bildrate der GH5 be...
News -
...der entfernt werden können. Da sich der Schnellzugriffsbereich jetzt außerdem individuell zusammenstellen lässt, soll der Bedienkomfort deutlich ansteigen. Zu den neu unterstützten Kameramodellen gehören unter anderem die FujiFilm X-E4 und X-S10, die...
News -
...der Linsen bestehen aus ED-Glas, zwei sind asphärische Elemente. Das Frog Eye-Coating der Frontlinse lässt unter anderem Wasser leichter abperlen. Das Gehäuse besteht aus Metall, elektronische Kontakte gibt es keine: Alle Eingaben müssen beim Laowa 1...
News -
...der Naheinstellgrenze von nur 14cm lässt sich das Motiv perfekt vom Hinter- oder Vordergrund trennen. Die Abbildungsleistung des Canon RF 24mm F1,8 Macro IS STM fällt laut Canon hervorragend aus, zu den elf Linsen in neun Gruppen gehören unter andere...
News -
...der Linearmotor soll besonders leise und trotzdem schnell arbeiten. Natürlich ist das Objektiv zum Hybrid-AF und der Augenerkennung der Sony-Kameras kompatibel, gleiches gilt für APS-C-Kameras. In diesem Fall liegt die kleinbildäquivalente Brennweite...
News -
...dere Unternehmen bieten mittlerweile derartige Lösungen an. Während man jene bislang aber vor allem an Kameras mit Bildsensoren unterhalb der Vollformatklasse eingesetzt hat, ist dies mit dem jetzt neu vorgestellten „Brennweitenreduzierer“ des chines...