News -
...reichen Einschränkungen verbunden. Ein Touchdisplay, das Eingaben wie bei der HERO5 Black erleichtert, fehlt vollständig. Zur Kontrolle der Aufnahmeparameter und kleinerer Einstellungen ist allerdings ein kleines Status-Display auf der Oberseite vorh...
News -
...re Aufnahmeprogramme erreichen Smartphone-Besitzer über "Mehr": Zu den weiteren Aufnahmemodi gehört auch ein Modus für Panoramen: Hinter „Mehr“ verbergen sich eine Reihe weiterer Aufnahmemodi. Dazu gehören unter anderem ein Panorama-Modus, ein HDR-Mo...
Testbericht -
...r praktischer Selbstauslöser (auch mit mehreren Personen/Gesichtern) verwendet werden, dabei kann bei der Erkennung sogar auf Erwachsene oder Kinder priorisiert werden. Zum anderen entstehen teilweise sehr schräge Bilder, wenn versucht wird, bei der ...
Testbericht -
...rm und durch das geringe Gewicht. Trotz Miniaturisierung braucht sich die Bildqualität der Olympus PEN E-P1 aber nicht hinter anderen aktuellen Micro Four Thirds Digitalkameras zu verstecken. Wer das Menü der Olympus PEN E-P1 genauer durchforstet, fi...
Testbericht -
...r kann allerdings das Fokusfeld selbst über einen Schieberegler auf der rechten Displayseite vergrößert und verkleinert werden.Neben der Fokussierung kann der Touchscreen auch zur Einstellung einer Vielzahl von Menüpunkten genutzt werden. Hierfür mus...
News -
...r wird in 4nm-Strukturgröße gefertigt. Das erlaubt nicht nur höhere Taktraten, er arbeitet dadurch auch etwas sparsamer. Um das Überhitzen zu verhindern, hat Xiaomi bei den Geräten verschiedene Technologien zur Wärmeableitungen integriert. Der Arbeit...
News -
...rschiedliche Modelle. Während der Sensor der Hauptkamera im Vergleich zu den Modellen der Konkurrenz durchschnittlich groß bis eher klein ausfällt, sind die Sensoren der Ultraweitwinkel- und der Telekamera recht groß. Vergleichsweise gering sind die ...
Testbericht -
...ra doppelt so lange betrieben werden. Der „HLD-8G“ sorgt für eine vergrößerte Grifffläche und ersetzt mit seinem Fotoauslöser und Einstellrad das vordere Einstellrad der E-M5 Mark II. Zudem bietet der Griff einen Ausgang für einen Kopfhörer. Somit is...
Testbericht -
...r einstellen, wenn die Multiframe-Rauschreduzierung verwendet wird. Hier werden zwecks eines geringeren Bildrauschens mehrere Bilder automatisch zu einer Aufnahme zusammengerechnet. Dies funktioniert nur im JPEG-Format, RAW-Aufnahmen sind daher nur b...
Testbericht -
...r die Kamera keinen Batteriegriff anbietet, der die Fläche der Kamera vergrößern würde, erscheint logisch. Mit Griff würde das Konzept einer kompakten DSLR ad absurdum geführt. Das Kameragehäuse der EOS 200D wurde kompakt konstruiert: Der verfügbare ...
Testbericht -
...r Nutzer von größeren Teleobjektiven interessant. Für diese Gruppe würde ein Griff eine sinnvolle Ergänzung darstellen. Das gilt zudem für Fotografen, die etwas größere Hände besitzen. Bei diesen Personen hängt der kleine Finger in der Luft. Der ergo...
News -
...ind hier doch einige Profifunktionen zu finden. Mit der Canon EOS 60D (Testbericht) wurde die Serie nach Meinung vieler Fotografen zu stark beschnitten und damit eher wieder zu einer Amateur-Kamera degradiert. Wieder mehr Features wurden der 2013 vor...
News -
...r nur relativ kurz aus. 4,9 Bilder pro Sekunde erreicht die NX mini dann im RAW-Format, 5,1 Bilder/Sekunde bei JPEG+RAW. Die GM1 kann hier nur 4,3 Bilder pro Sekunde speichern, bietet mit bis zu acht Aufnahmen in Folge aber eine etwas längere Bildser...
News -
...ras der Einsteigerklasse haben es immer schwerer auf dem Markt. Bereits seit einiger Zeit geht der Trend zur Smartphone-Fotografie – aber auch gleichzeitig zu Kompaktkameras der Premium-Klasse sowie zu Systemkameras. Wir schauen uns in diesem Verglei...
News - - 1 Kommentar
...rden auf der linken Seite platziert: Über die linke Kameraseite lässt sich die Speicherkarte einstecken, zudem befinden sich hier der Micro-USB- und der Micro-HDMI-Port sowie das Mikrofon. Auf der Unterseite befindet sich hinter einer kleinen Klappe ...
News - - 1 Kommentar
...r Griff der D7500 fällt etwas tiefer aus und ist dadurch einen Tick besser zu greifen. Bei der 80D liegt der kleine Finger jedoch ein wenig mehr am Griff und hängt nicht am Rand davon wie bei der D7500. Diese Unterschiede sind in der Praxis aber nur ...
News -
...rs gemacht. Damit sind vor allem die Einstellräder gemeint. Neben dem Programmwählrad auf der rechten Oberseite und dem Wählrad für den Auslösemodus auf der linken Kameraschulter verfügt die „alte“ FZ1000 noch über ein auf der Rückseite plaziertes Ei...
News - - 2 Kommentare
...rden. Das verbaute OLED-Panel überzeugt mit einer sehr guten Schärfe, einer hohen Helligkeit und einer sehr flüssigen Wiedergabe. Dazu bekommen Smartphonebesitzer einen schnellen Fingerabdrucksensor im Display. Ob einem das Design der Frontkameras zu...
News -
...rmodell in unserem Test ist wie bereits erwähnt das P40 Lite. Dieses verfügt daher natürlich auch über die einfachste Kamera-Ausstattung. Auf der Rückseite sind vier Kameras verbaut, auf der Vorderseite gibt es eine. Eine der vier Kameras auf der Rüc...
News - - 2 Kommentare
...R III: Links eine High-Resolution-Aufnahme, rechts eine normale Aufnahme: Unser Fazit:Im Bereich der Kamera-Technik hat sich in den letzten Jahren viel getan. Immer höher aufgelöste Sensoren, immer höhere Bildraten und immer mehr integrierte Features...