News -
...den die Bilddaten verarbeitet und lassen sich die Aufnahmen wie die Fotos und Videos der integrierten Kameras speichern oder teilen. Speziell verbinden oder aufladen muss man das Modular Optical System laut Xiaomi übrigens nicht, festgehalten wird da...
News -
...den können, in einem Anwendungsbeispiel mit der Hochskalieren AI fällt der Abstand mit 10 Sekunden gegenüber 53 Sekunden (klassische CPU) jedoch sehr deutlich aus. Die NPU kann Bearbeitungsprozesse deutlich beschleunigen: Wer viele Bilder oder Dateie...
News -
...den lassen als auch Modelle, die für bestimmte Einsatzsituationen notwendig sind. Neben den genannten Speicherkarten sollten auch weitere Modelle funktionieren, mit einer offiziell erwähnten Speicherkarte ist man jedoch stets auf der sicheren Seite. ...
News -
...den. Stürze sollen aus bis zu 2,1m ohne größere Schäden überstanden werden. Die Abmessungen der Outdoorkamera liegen bei 11,4 x 6,6 x 3,3cm, mit Akku und Speicherkarte bringt sie 247g auf die Waage.
News -
...denöffnung verzichten, mit F4 bis F7,1 ist das Objektiv vor allem für gute Lichtverhältnisse gedacht. Abblenden kann man je nach Brennweite auf F22 bis F40, die Blende besteht aus neun Lamellen. Zu den Bedienelementen gehören ein Zoom- und ein Fokusr...
News -
...Den Fachhandel soll das vollformattaugliche Modell am 19. September 2024 erreichen, zum Preis macht Tamron keine Angaben. Für die Version mit dem E-Bajonett werden aktuell rund 1.200 Euro verlangt. {{ article_ahd_1 }} Der optische Aufbau des 8-fach-Z...
News -
...den. {{ article_ahd_1 }} Die Belichtung lässt sich bei der Leica M11-D per mechanischem Verschluss (60 Minuten bis 1/4.000 Sekunde) oder elektronischem Verschluss (60 Minuten bis 1/16.000 Sekunde) steuern, zusätzlich zu den klassischen Aufnahmemodi u...
News -
...denstufen ausgleichen und als Besonderheit den genutzten Fokuspunkt priorisieren. Dank des beweglichen Sensors ist die Kamera außerdem in der Lage, Pixelshift-Aufnahmen zu erstellen. Das Autofokussystem der Nikon Z f (Technik) verfügt über 299 Phasen...
Testbericht -
...denn: Verwenden Sie zwei 32GB große Speicherkarten bei getrennter JPEG und RAW Speicherung, können Sie ca. 1.500 Fotos aufnehmen, verwenden Sie aber eine 32GB und eine 16GB Karte bei ebenfalls getrennter Speicherung können immerhin noch ca. 1.400 Fot...
Testbericht -
...dentlichen Halt. Dass die Kamera zudem nur 2,7cm in der Tiefe misst und somit problemlos transportiert werden kann, ist auf alle Fälle ein großer Pluspunkt. Zudem erhält man ein ordentlich bis sehr ordentlich abbildendes 18-fach-Zoom mit 25 bis 450mm...
Testbericht -
...den. Hierüber kann der Nutzer unter anderem die Sensorempfindlichkeit, den Weißabgleich oder die Bildgröße anpassen. In der Praxis funktioniert das recht gut, allzu viele manuelle Einstellungen lassen den Bedienkomfort mangels Direktwahltasten jedoch...
Testbericht -
...den Sucher in ordentlichen 0,29 Sekunden, die Auslöseverzögerung fällt mit 0,08 Sekunden jedoch etwas lang aus. Beim Liveviewbetrieb verwendet die DSLR nur den Kontrast-AF. Dies wirkt sich auf die Fokussierungszeit negativ aus, mit 0,69 Sekunden ist ...
Testbericht -
...den Fällen kann man von 30 Sekunden bis 1/8.000 Sekunde belichten. {{ article_ad_1 }} Die Bildkontrolle ist bei der Nikon Z 7II (Technik) mittels eines elektronischen Suchers oder eines Displays möglich. Im 0,8-fach vergrößernden Sucher kommt ein 3,6...
Testbericht -
...den, auf der Oberseite und der Rückseite der 13,5 x 9,4 x 4,4cm messenden Kamera sind zahlreiche Tasten und Einstellräder verteilt. Mit 439g gehört die Nikon Z fc (Produktbilder) zu den leichteren APS-C-Kameras, das Z-Bajonett erlaubt den Einsatz all...
Testbericht -
...den möglich, als Auslöseverzögerung haben wir 0,03 Sekunden gemessen. Beide Werte sind gut bis sehr gut. Vom Einschalten bis zur vollständigen Displayansicht wurden im Test kurz 1,24 Sekunden benötigt, das erste Bild ist schon 0,83 Sekunden nach dem ...
News -
...den Sie in der dkamera Stellenausschreibung, die Sie jederzeit auch über den Link "Jobs" im Footer erreichen könnnen.
News -
...den kompletten Workflow vom Bildimport bis hin zur druckfertigen Bildbearbeitung. (mor) Das Buch gliedert sich in vier Kapitel: - Nikon Kameras und Zubehör - Digitale Bildbearbeitung - Farbmanagement - Workflow und Bildverwaltung Weitere Daten zum Bu...
Seite -
Test des Bildstabilisators der Casio Exilim EX-S770: Wir testen bei jeder Kamera den Bildstabilisator (diese Kamera bietet nur einen elektronischen Bildstabilisator bzw. automatisierte Erhöhung der ISO Empfindlichkeit und Verringerung der Belichtung...
Seite -
...den sich im Karton der Casio Exilim EX-S770 (durch klicken auf das jeweilige Bild, gelangen Sie zu einer weiter vergrößerten Ansicht, durch klicken auf den Link unter jedem Bild erhalten Sie eine noch hochauflösendere Ansicht - optimiert für Bildschi...
Seite -
Test des Bildstabilisators der Casio Exilim EX-Z1000: Wir testen bei jeder Kamera den Bildstabilisator (diese Kamera bietet nur einen elektronischen Bildstabilisator bzw. automatisierte Erhöhung der ISO Empfindlichkeit und Verringerung der Belichtun...