Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: ACDSee Pro 5 und ACDSee 14

News -

...den, etwa wenn Bilder im Internet veröffentlicht werden sollen, ohne dass der Aufnahmeort erkennbar ist. Ebenfalls neu ist der Einstellbereich für die Metadaten, die gezielt und unkompliziert editiert werden können. Bei beiden Programmen gemeinsam ne...

Neu: Sigma 18-200mm F3,5-6,3 II DC OS HSM

News -

...den. Dabei entspricht es einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 29 bis 320mm bei den Modellen von Canon und 27 bis 300mm bei den Modellen von Nikon, Sony, Pentax sowie der Sigma SD1. An dem kleineren Schwestermodell Sigma SD15 hingegen en...

Neu: Canon PIXMA PRO-1

News -

...dene Druckmodi stehen zur Verfügung. Im Modus “Fotofarbe” werden besonders intensive Blau- und Grüntöne ausgegeben, im Modus “Linearer Farbton” werden die Farben mit linearem Farbverlauf dargestellt, der Modus “ICC Profile” ermöglicht hingegen die Nu...

Neu: Olympus TOUGH TG-1

News -

...den (im Nachtmodus) möglich. Die neue Olympus TOUGH TG-1: Damit auch schnelle Objekte noch richtig fokussiert werden können, wurde bei der Olympus TOUGH TG-1 das - auf der Kontrastmessung basierende - Autofokus-System der PEN-Serie verbaut. Ein Super...

Neue Firmware-Versionen für Digitalkameras von Nikon

News -

...den Update-Vorgang genügend Kapazität aufweist, oder verwenden Sie dafür am besten das Netzteil - denn der Update-Vorgang könnte aufgrund eines zu schwachen Akkus unterbrochen werden. Sollte dies oder ein anderer Fehler tatsächlich während des Einspi...

Neu: Canon EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS STM & EF 1:2,8 STM

News -

...den und kann laut Canon bis zu vier Blendenstufen kompensieren. Dank Intelligent-IS-Technologie stellt das Objektiv außerdem den passenden Stabilisierungsmodus automatisch ein. Das 7,5-fach Zoomobjektiv deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbe...

Neu: Nikon Coolpix P7700

News -

...den kompletten sRGB-Farbraum wiedergeben können. Dass bei einer High-End-Kompaktkamera Halb-Automatiken und ein manueller Belichtungs-Modus nicht fehlen dürfen, versteht sich von selbst. Auch an Effekten und Filtern (zehn Effekt-Modi und sieben Filte...

Rollei stellt digitale Bilderrahmen der Degas und Pissarro-Serie vor

News -

...den Markt, die in Größen von sieben bis 17,3 Zoll erhältlich sind und verschiedene Features besitzen. Die Bilderrahmen der Degas-Serie werden in Größen von sieben, zehn, zwölf und 15 Zoll angeboten. Der Degas DPF-70 mit sieben Zoll Diagonale löst 800...

Panasonic Lumix DMC-GM1 Zubehör-Videotestbericht

News -

...den für die Panasonic Lumix DMC-GM1 (Testbericht) erhältlichen Handgriff "DMW-HGR1" ein, der an der Unterseite über das Stativgewinde an der Digitalkamera befestigt wird. Damit bietet die Panasonic Lumix DMC-GM1 den Fingern deutlich mehr Angriffsfläc...

Canon IXUS 155, IXUS 150 und IXUS 145

News -

...den Verwacklungen durch einen optischen Intelligent-IS-Bildstabilisator ausgeglichen. Belichtungen sind mit beiden Kompaktkameras zwischen 15 Sekunden und 1/2.000 Sekunde möglich, Makroaufnahmen können ab einem Zentimeter erfolgen. Das Display ist je...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 II Testbericht

News -

...denn beide Modelle werden zukünftig im Handel erhältlich sein. Neu ist bei der Sony Cyber-shot DSC-RX100 II der verwendete Bildsensor. Die Größe (1/1,0 Zoll) und dessen Auflösung (20 Megapixel) bleiben hier zwar gleich, jedoch wurde nun ein rückwärti...

Carl Zeiss 16-70mm F4 ZA OSS und E PZ 18-105mm F4 G OSS

News -

...den 24 bis 105 Millimeter abgedeckt. Über den gesamten Brennweitenbereich liegt die Anfangsöffnung bei F4, maximal abgeblendet sind F22 möglich. Die Blende besteht aus sieben Blendenlamellen, ein optischer SteadyShot-Bildstabilisator soll Verwacklung...

Die Lytro-Lichtfeldkamera im Test - Teil 1 von 2

News - - 2 Kommentare

...denöffnung von F2. An Lichtstärke mangelt es dem Objektiv somit auf jeden Fall nicht. Einschränkungen gibt es dafür bei der Verschlusszeit. Eine kürzere Belichtungszeit als 1/250 Sekunde (maximal 8 Sekunden) ist nicht möglich. Um daher auch bei Sonne...

Neu: Samsung NX2000

News -

...den. Einen integrierten Blitz besitzt die Samsung NX2000 (Datenblatt) nicht, ein externes Blitzgerät kann über den Blitzschuh aber mit der Systemkamera verbunden werden. Bei der Videoaufnahme erlaubt die NX2000 Videos maximal in Full-HD-Auflösung und...

Canon IXUS 125 HS

Kamera -

...den: Nein Stativgewinde vorhanden: Ja Größe: 93mm x 57mm x 20mm Gewicht: 135g (betriebsbereit) Sonstiges Besonderheiten: 24mm Weitwinkel, 5fach optisches Zoom, CMOS-Sensor, DIGIC 5 Prozessor, HS System, Intelligent IS (sieben Modi) passt den optische...

Canon IXUS 500 HS

Kamera -

...den: Nein Stativgewinde vorhanden: Ja Größe: 87mm x 54mm x 19mm Gewicht: 155g (betriebsbereit) Sonstiges Besonderheiten: 28mm Weitwinkel, 12fach optisches Zoom, CMOS-Sensor, DIGIC 5 Prozessor, HS System, Intelligent IS (sieben Modi) passt den optisch...

Für Fotografen interessant: Der prooftaugliche Samsung 20 Zoll TFT Monitor XL20

News -

...den- oder Minutenabständen das Bild, gemessen an dem jeweils aktuellen Umgebungslicht. Im November 2006 soll das Gerät im Handel erhältlich sein, ein Preis steht noch nicht fest. Folgende Produktbilder können durch Anklicken weiter vergrößert werden:...

Canon präsentiert die EOS-1Ds Mark III

News - - 6 Kommentare

...dentlich harte Magnesiumlegierung schützt nicht nur den gesamten Body der EOS-1Ds Mark III vor Staub und Spritzwasser, sondern auch den internen Chassis- und Spiegelkasten, und sorgt damit für sichere Einsätze auch unter extremen Bedingungen. Kurzum,...

Olympus stellt die TOUGH TG-870 vor

News -

...den Modellen der Kompaktklasse absetzt. Sie kann in einer Wassertiefe von bis zu 15m eingesetzt werden, übersteht laut Olympus eine Belastung von bis zu 100kg und soll auch bis zu einer Fallhöhe von 2,1m stoßfest ausfallen. Zudem ist die TG-870 bis z...

Sony präsentiert zwei weitere FE-Objektive

News -

...den, hieran besitzt es kleinbildäquivalente 105 bis 450mm. Die Blendenöffnung des Sony FE 70-300mm F4,5-5,6 G OSS liegt im Weitwinkel bei F4,5 und am Teleende bei F5,6. {{ article_ad_1 }} Ein optischer OSS-Bildstabilisator soll Verwacklungen minimier...

x