Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon „Test & Travel“-Zufriedenheitsaktion

News -

...ind Kunden, die innerhalb des genannten Zeitraums eines der drei Kameramodelle entweder als Gehäuse oder in einem originalen Nikon-Kit mit Objektiv bei einem deutschen Händler erworben haben. Das Datum der Rechnungsstellung muss innerhalb des Aktions...

Canon EOS R und EOS RP im Video-Vergleich

News -

...in der Praxis aber keine allzu große Bedeutung zu. Wichtiger sind dagegen andere Unterschiede. So besitzt die Canon EOS RP einige andere Bedienelemente und einen kleineren Akku. In der Praxis lassen sich Punkte finden, die einerseits für die EOS R un...

Canon teilt weitere Details zur EOS R5 mit

News -

...in fünf Achsen aus. Sofern ein Objektiv mit kompatiblem Stabilisator zum Einsatz kommt, arbeiten beide Systeme zusammen. Als Speichermedien nutzt die spiegellose Systemkamera einmal CFexpress und einmal SD (mit UHS-II-Anbindung). Ersterer wird zwinge...

Canon EOS 850D Testbericht

News -

...in 4K (3.840 x 2.160 Pixel) und in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) auf. Die höchste Bildrate wird in 4K mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde erreicht, in Full-HD sind es bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Für die Tonaufnahme ist ein internes Mikrofon v...

Neuer Sensor mit 200 Megapixel: Samsung ISOCELL HP3

News -

...ine Auflösung von 50 Megapixel sowie zusätzlich von 12,5 Megapixel. In ersterem Fall misst jeder Pixel 1,12μm, in zweitem Fall sind es sogar 2,24μm. Die „Smart-ISO Pro“ kombiniert die Daten mehrere Circuits zu einem Bild: Zum Vergrößern des Dynamikum...

DJI Inspire 1 Videoserie: Die HD-Livebild Verzögerung (#05)

News -

...inen HDMI-Monitor in den Test einbezogen und zeigen jeweils die Latenz - also die Verzögerung des HD-Livebildes der Inspire 1 Kamera auf dem Anzeigegerät. {{ article_ad_1 }} In diesem Video Nummer 5 unserer Videoserie zum DJI Inspire zeigen wir außer...

GoPro HERO6 Black und HERO5 Black im Duell (Teil 2)

News -

...insgesamt deutlich besser verwenden. Bei Fotos sind die Unterschiede deutlich geringer, die HERO6 Black liegt bei guten wie schlechten Lichtverhältnissen ein wenig in Front. Die Aufnahmen der HERO6 Black wirken aufgrund einer etwas geringeren kamerai...

Preview: FujiFilm X-T1 Beispielaufnahmen

News -

...inden Sie dabei auch RAW-Aufnahmen. JPEG-Aufnahmen in Originalauflösung: Aufgenommen mit dem Fujinon XF 18-55mm F2,8-4 R LM OIS: Das Bild links entstand mit dem Fujinon XF 35mm F1,4 R: JPEG- und RAW-Aufnahmen in Originalauflösung: Beispielvideos in F...

Adobe Photoshop CS4 - Teil 3 - Entfernen und Kopieren

News -

...in Zoll taucht auf, sobald das "Rahmenwerk", links in der Leiste weiß unterlegt, angeklickt wird. Der angestrebte Ausschnitt ist nur eine erste Idee. Wie mein endgültiges Bild tatsächlich aussehen wird, davon berichte ich in meinem nächsten Gastbeitr...

Die 4K-Fotoaufnahme im dkamera Test (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...in elektronischer Verschlussmechanismus zum Einsatz kommt, muss bei Kunstlicht eine Belichtungszeit ohne Interferenzen gewählt werden. Im europäischen Stromnetz mit 50Hz sollte man daher eine Belichtungszeit von 1/50 Sekunde oder einem Vielfachen dav...

Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2014

News - - 1 Kommentar

...instellungsmöglichkeiten. Weitere Informationen finden Sie in unserem Testbericht zur Panasonic Lumix DMC-FZ1000. Sony Cyber-shot DSC-HX400V mit 50x Zoom: Wer mit seiner Kamera einen noch größeren Brennweitenbereich abdecken will, kann zur Sony Cyber...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 vs. Lumix DMC-FZ2000 (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...ind ein Micro-USB- und ein Micro-HDMI-Anschluss sowie zwei Klinkenbuchsen (3,5mm, 2,5mm). Das 3,5mm-Modell nimmt ein Mikrofon auf, per 2,5mm-Buchse wird eine Kabelfernbedienung angeschlossen. Nur bei der FZ2000 ist ein weiterer 3,5mm-Klinkenanschluss...

Panasonic Lumix DMC-FT3

Testbericht -

...ingt nicht verhindern. Auf einen Falltest haben wir hingegen aus nachvollziehbaren Gründen verzichtet.In der Praxis hinterlässt die Panasonic Lumix DMC-FT3 (Fazit) einen guten Eindruck, sofern man bereit ist sich darauf einzulassen, dass außer einer ...

Nikon D500 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 2)

News -

...in Bodennähe aufnimmt oder bei Überkopfaufnahmen im Bilde sein möchte, weiß ein schwenkbares LCD sicherlich zu schätzen. Nur das Display der Nikon D500 kann zur einfacheren Bildkontrolle geschwenkt werden:Links sehen Sie die Nikon D500, rechts die Ca...

Olympus OM-D E-M1

Testbericht -

...inen einen 3,5mm Klinkeneingang für externe Mikrofone, zum anderen sind ein HDMI- und ein USB-Port vorhanden. Auf der rechten Seite befindet sich der Speicherkartenkartenschacht für SD-Speicherkarten. Wer einen Blitz benötigt, muss mangels integriert...

Übernahme des Sensor-Herstellers Foveon durch Sigma

News -

...inzeln aufgezeichnet werden. Die verschiedenen Wellenlängen der Grundfarben Rot, Grün und Blau dringen unterschiedlich tief in die drei übereinander liegenden Sensorschichten ein. So werden die Farbinformationen voneinander getrennt und durch die jew...

Neuer Bildsensor inspiriert vom menschlichen Auge

News -

...ination dehnbarer Optoelektronik und biologisch inspiriertem Design haben Wissenschaftler der Universität von Illinois und der Northwestern Universität in den USA einen Bildsensor entwickelt, dessen Layout dem menschlichen Auge nachempfunden ist. Der...

dkamera.de Testbericht zur Sigma SD14

News - - 2 Kommentare

...interessant. Doch genug der Worte, bilden Sie sich doch einfach selbst eine Meinung über den Testbericht. Den Link dorthin finden Sie am Ende dieser Meldung. Zum Testbericht:Weiter zum dkamera.de Testbericht zur Sigma SD14

12 Megapixel Kompaktkamera von Foxconn

News - - 1 Kommentar

...ronik Gigant Foxconn, eines der weltgrößten OEM Unternehmen (OEM=Original Equipment Manufacturer) stellt seine neueste Kompaktkamera vor, die in der 12 Megapixel Liga mitspielt. Eine Auflösung in dieser Größe war bisher nur sündhaft teuren DSLR Kamer...

Leica versteigert eine einzigartige M für einen guten Zweck

News - - 1 Kommentar

...insen in fünf Gruppen und besitzt eine Naheinstellgrenze von 70cm (max. Abbildungsmaßstab: 1:11,3). Technisch handelt es sich bei der Leica M in der RED-Edition um eine "normale" Leica M mit einem 24 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor in Kleinbildgröß...

x