Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu von TTArtisan: M01 und J01

News -

...or einiger Zeit ein LED-Licht in Form einer Filmdose vorgestellt hatte, folgt nun ein Blitzgerät in dieser Bauart. Der TTArtisan M01 ist nur 3,0 x 4,8cm groß und bringt lediglich 35g auf die Waage. Trotzdem verfügt er über eine Leitzahl von zwölf und...

Größer und schneller: Neue CFexpress Typ A-Karten von Sony

News -

...or hohen Temperaturen, Röntgenstrahlung sowie UV-Strahlung ist vorhanden. Der neue CFexpress Typ A 4.0-Kartenleser MRW-G3: Gut zu wissen: Die höchsten Übertragungsgeschwindigkeiten werden nur beim Einsatz von Hardware erzielt, die den CFexpress 4.0-S...

Aufsteckblitz mit Touchscreen: Godox V480

News -

...or. Den abdeckbaren Brennweitenbereich gibt Godox mit 24 bis 105mm an, ein Weitwinkeldiffusor ist zusätzlich mit an Bord. Die Belichtung erfolgt beim Einsatz des V480 automatisch (TTL) oder manuell, als Flash Exposure Compensation sind +- drei Blende...

Canon EOS 77D und EOS 800D im Duell (Teil 1)

News -

...or (APS-C) mit einer Auflösung von 24 Megapixel. {{ article_ad_1 }} Die ISO-Empfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 51.200 wählen. Aufnahmen gelingen bis ISO 1.600 mit einer sehr guten, bis ISO 3.200 mit einer guten Bildqualität. Sensorem...

Canon auf der Photokina 2016

News -

...oren, die Bildfeldabdeckung mit Sensoren ist nun aber noch etwas größer. Auch unter schwierigen Belichtungssituationen gab es beim Scharfstellen keinerlei Probleme. Die Canon EOS 5D Mark IV besitzt wie alle DSLRs der 5D-Serie einen Vollformatsensor: ...

Die Xiaomi Yi Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...orgt in der Theorie für eine bestmögliche Bildqualität in der Klasse der Actionkameras. In der Praxis konnten wir diese Annahme allerdings nicht ganz bestätigen. Die Bilder geben zwar recht viele Details wieder, die Actionkamera setzt standardmäßig a...

Canon präsentiert die EOS 760D und EOS 750D

News -

...or. Bei guten Lichtverhältnissen soll sich die Fokussierungsgeschwindigkeit laut Canon dabei fast auf dem Niveau eines Bildsensors mit Dual-Pixel-CMOS-AF bewegen. Zur Bildverarbeitung besitzen beide Kameras einen DIGIC-6-Bildprozessor. Bei beiden Kam...

Neuvorstellung: Olympus PEN E-P2

News -

...ory Port" an der Rückseite, der den Anschluss des neuen externen elektronischen Suchers mit der Modellbezeichnung VF-2 ermöglicht. Dieser überzeugt vor allem durch seine hohe Auflösung von 1,44 Millionen Subpixeln und erzeugt damit ein Bild von 800 x...

Bildbearbeitung an Beispielen: Teil 5 - Helligkeitsregelung

News -

...orel Paint Shop Pro Photo X2, das uns hier als Beispiel dient, gibt es neben der schnellen Korrektur des Expresslabors gleich vier verschiedene Möglichkeiten, auf den Eindruck der Helligkeit einzuwirken. Die drei wichtigsten, jene die sich in vielen ...

Apple iPhone 5, Nokia Lumia 920 & Samsung Galaxy S3 Test (3/3)

News -

...oren der Smartphones aktiviert. Dies ist zu empfehlen, da die Videos sonst sehr ruckelig wirken. Der optische Bildstabilisator des Nokia Lumia 920 (Bildqualitätsvergleich) besitzt hierbei natürlich einen größeren Vorteil, denn dadurch bleibt der orig...

FujiFilm X-E3 und Panasonic Lumix DC-GX9 im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...ort zur Verfügung, über den Micro-HDMI-Port lässt sich das Bild- und Videomaterial außerdem auf einem externen Monitor ausgeben. Wer eine Kabelfernbedienung und ein Mikrofon anschließen möchte, kann das nur bei der DSLM von FujiFilm. Beides geht alle...

PNY High-Performance Kartenleser USB 3.0 im Test

News -

...ort (Typ Micro-B). Auf der Vorderseite befinden sich die Slots für CF- und xD-Picture-Speicherkarten: Auf der Rückseite lassen sich Memory Stick M2-Modelle sowie SD- und microSD-Karten einstecken: Der Slot für Memory Stick Pro Duo-Karten liegt an der...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2022 - Teil 2

News -

...ormationen könnte es 2022 geben, an der Kamera wird laut Sigma weiterhin gearbeitet. Das Objektivportfolio wird das japanische Unternehmen 2022 sicherlich auch wieder ausbauen. Während zu zukünftigen Modellen keine Informationen vorliegen, erscheint ...

Transcend RDE2 CFexpress Type B Kartenleser im Test

News -

...orts auf sehr hohe 1.796MB/s beim Lesen sowie 1.620MB/s beim Schreiben. Viel mehr geht aktuell nicht, auch andere Leser schaffen nicht mehr. An einem USB 3.2 Gen 2x2-Port lassen sich bis zu 1.796MB/s erreichen: An einem USB 3.2 Gen 2x1-Port sind nur ...

Nikon Coolpix S9900

Testbericht -

...orwahl (Porträtautofokus, Mitte), des Autofokusmodus (AF-S, AF-F) und des Bildstabilisators (Aus, Ein, Hybrid) an. Zudem lässt sich ein Windgeräuschfilter zuschalten. Vor der Aufnahme kann die Belichtung um minus bis plus zwei Blendenstufen korrigier...

Olympus Stylus TOUGH TG-3

Testbericht -

...ordinaten versehen. Ebenso mit an Bord ist ein Druckmesser. Bei den Fotoprogrammen werden eine intelligente Automatik, eine Programmautomatik, eine Blendenvorwahl und diverse Szenenmodi sowie Artfilter angeboten. Wie alle Outdoorkameras besitzt auch ...

Panasonic Lumix DMC-TZ31

Testbericht -

...or verbaut. Dieser soll – vor allem bei höheren ISO-Werten – rauschärmere Bilder ermöglichen. Das Vorgängermodell - die Panasonic Lumix-DMC-TZ22 - versagte seinerzeit bei höheren ISO-Werten kläglich. Der High-Sensitivity-MOS-Sensor ist 1/2,33 Zoll gr...

Sony Cyber-shot DSC-HX50V

Testbericht -

...or und das 30-fach-Zoom im Labor ab? Darauf gehen wir im Folgenden ein. Die Laborergebnisse: Die Bildaufnahme übernimmt bei der Sony Cyber-shot DSC-HX50V (Datenblatt) ein Exmor-R-CMOS-Sensor mit 1/2,3 Zoll Größe. Dieser besitzt einen Sensorempfindlic...

Olympus OM-D E-M5

Testbericht -

...or anders? Die Laborergebnisse: Der Live-MOS-Bildsensor der Olympus OM-D E-M5 (Datenblatt) löst 15,9 Megapixel (4.608 x 3.456 Pixel) auf und ist 17,3 x 13,0mm groß. Dies ist das Standardformat für alle MFT-Kameras (MFT=Micro-Four-Thirds). Weniger Sta...

FujiFilm präsentiert den Systemblitz EF-X500

News -

...or unter anderem um bis zu 90 Grad nach oben geschwenkt werden. Die Blitzsteuerung erfolgt entweder automatisch per TTL, natürlich lässt sich die Blitzleistung aber auch manuell (1/1 bis 1/512) vorgeben. Die Blitzbelichtungskorrektur kann um +/- fünf...

x