Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Drei 360-Grad-Actionkameras im Vergleich (Teil 2)

News -

...die Bedienung und die Software-Lösungen unter die Lupe. {{ article_ahd_1 }} Bei der Bedienung unterscheiden sich die allermeisten Actionkameras nur geringfügig. Eingaben erfolgen nur über wenige Tasten sowie ein Touchscreen. Alle drei Kameras in dies...

Die GoPro HERO5 Black Actionkamera im Test (Teil 4)

News -

...Die bisherigen Spitzenmodelle von GoPro haben immer zu den Actionkameras mit der besten Bildqualität gezählt. Auch an die HERO5 Black darf man daher hohe Erwartungen haben. Diese werden im Test zweifellos erfüllt, sowohl die Bilder als auch die Video...

Canon EOS 200D, EOS 2000D & EOS 4000D im Vergleich (Teil 1)

News -

...Die EOS 4000D wiegt mit 435g am wenigsten, nur 15g schwerer ist die EOS 200D. Die EOS 2000D bringt mit 476g am meisten auf die Waage. Wie gesagt spielen diese geringen Abweichungen in der Praxis aber effektiv keine Rolle. Die Canon EOS 200D fällt deu...

Preview: Hands-On der FujiFilm X-T10

News -

...die X-T1. Diesen Anspruch scheint FujiFilm im Hinterkopf gehabt zu haben, als die X-T10 entwickelt wurde. Es ist daher kein Wunder, dass die X-T10 sehr stark an die X-T1 erinnert – allerdings wie erwähnt in einer miniaturisierten Version. Die FujiFil...

Kioxia-Speicherkarten im Test

News -

...Die Exceria Plus-Modelle eigenen sich sowohl für Fotos als auch 4K-Video: Zum Beispiel zu den Exceria Plus-Speicherkarten. Diese nutzen wie die Exceria-Modelle die UHS-I-Schnittstelle, auch bei ihnen liegt die maximale Schnittstellen-Geschwindigkeit ...

Franzis Focus Projects 4 Professional im Test

News -

...die Makrofotografie. Hier fällt die Schärfentiefe besonders klein aus, oftmals kleiner als erwünscht. Die Software im Einsatz:Focus Projects 4 ist wie die meisten Softwarelösungen des Franzis-Verlags gestaltet. Das macht die Arbeit für Nutzer dieser ...

Zubehör für die Actionkameras von GoPro im Test (Teil 2)

News -

...die Montage per Armbandhalterung. Die Armbandhalterung lässt sich an die Abmessungen des Arms mittels zweier Klettverschlüsse anpassen und somit sicher befestigen. Die Oberseite der Halterung besteht aus einem nach unten gepolsterten gummierten Kunst...

COLOR projects 4 des Franzis Verlags im Test

News -

...die Entrauschung, die Tonwerte, die Klarheit, die Dynamik und die Schärfe treffen. Mit dem Kratzer- bzw. Sensorfehler-Entfernungstools können zudem kleinere Störungen entfernt werden. Die Vergleichsansicht ist für den Vorher-Nachher-Vergleich sehr hi...

Sony Xperia 1 III Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...die Bildqualität unter die Lupe genommen. In diesem dritten Teil prüfen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Praxis. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen e...

Preview: Hands-On der neuen Panasonic Lumix DMC-LX100

News -

...die Einstellräder machen einen soliden Eindruck. Durchaus etwas klein fallen die Tasten aus, die vielen Bedienelemente machen größere Tasten aber kaum möglich. Bei der Bedienung setzt die LX100 auf einen Retroansatz, den man auch bei einigen anderen ...

Samsung Galaxy S25+ Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...die Fotos allerdings stets 12 Megapixel. Diese „Auflösungsangleichung“ an die Haupt- und Ultraweitwinkelkamera ist bei Smartphones nicht unüblich. Die Kameras im Zoomvergleich (Ultraweitwinkel, Weitwinkel und 3x-Tele): Die Aufnahmen mit der besten Bi...

Samsung Galaxy S25+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...die Bildqualität des Smartphones unter die Lupe genommen. In diesem dritten Teil schauen wir uns die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Praxis an. Am Ende fassen wir unsere Ergebnis...

Samsung Galaxy S24 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...die Oberklasse ist das Galaxy S24. Wie schon die Jahre zuvor umfasst die Galaxy S-Serie insgesamt drei Modelle, wobei das Ultra das Flaggschiff darstellt. In diesem Testbericht nehmen wir das Samsung Galaxy S24 unter die Lupe und schauen, wie sich da...

Huawei Mate 20: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Diese hat neben dem Scannen von QR-Codes unter anderem die Motiv-Erkennung oder eine Übersetzungsfunktion zu bieten. Während letztere gute Dienste leistet, konnte die Motiv-Erkennung im Test nur selten das gewünschte Motiv wirklich genau erkennen. Di...

dkamera.de Grundlagenwissen: Das RAW-Format

News -

...die Möglichkeit, die Aufnahmen kameraintern zu konfigurieren, so viele Optionen wie bei einem RAW-Konverter, sind aber nicht vorhanden. Wer seine Aufnahmen optimal an seine eigenen Wünsche anpassen möchte, erhält erst durch die RAW-Bilder die Möglich...

Testbericht des Olympus M.Zuiko Digital 17mm F1,8

News -

...die Bildmitte als auch die Bildränder bei der Schärfe deutlich zulegen. F2,8 stellt unserer Meinung nach daher den besten Kompromiss aus Lichtstärke und Bildqualität dar. Bei F4 erreicht die Bildmitte das höchste Schärfeniveau, die Bildränder fallen ...

Xiaomi 15 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...die Galerie. Im Pro-Modus sind bis auf die Blende alle wichtigten Aufnahmeeinstellungen veränderbar: Dazu gehören unter anderem die Sensorempfindlichkeit ... ... die Verschlusszeit .... ... und die Belichtungskorrektur: Für die manuelle Steuerung gib...

Der dkamera.de Vergleichstest: Semi-Profi-Systemkameras

News -

...die Ansprüche von ambitionierten Fotografen erfüllen. Nur die bereits in die Jahre gekommene Canon EOS 7D rangiert im Bereich der Kameras mit APS-C-Sensor noch darüber. Die Sony Alpha 77 II wurde im Frühjahr 2014 vorgestellt und löst die Sony Alpha 7...

Huawei P40 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...Dieser erkennt Eingaben sehr schnell und zuverlässig. An der rechten Seite befinden sich die Lautstärkewippe und die Powertaste: Die Tasten, eine Lautstärke-Wippe und die Power-Taste, sind wie üblich am rechten Rand zu finden. Auf der Unterseite hat ...

Die Fokus-Bracketing-Funktion der Canon EOS RP im Test

News - - 3 Kommentare

...Diese sollen dem Fotografen unter anderem das Leben erleichtern. Eine Funktion, die dies ermöglicht, ist das sogenannte Fokus-Bracketing. Hier nimmt die Kamera automatisiert mehrere Bilder mit unterschiedlichen Fokuseinstellungen auf, das manuelle Fo...

x