News - - 1 Kommentar
...Testbericht) und der Nikon D810 (Testbericht) vor. Diese positioniert sich – wie der Name bereits verrät – zwischen den beiden aktuellen Kleinbild-DSLRs. Laut Nikon handelt es sich dabei um eine in den meisten Punkten völlig neu entwickelte Kamera. D...
News -
...Test trotzdem sehen lassen. Unser Youtube-Wiedergabetest (WLAN, Full-HD, 75 Prozent Display-Helligkeit) ergab sehr gute 20 Stunden. Ist der Akku doch einmal leer, kann er dank HyperCharge blitzschnell wieder aufgeladen werden. Das geht mit bis zu 90 ...
News -
...Test genauer angesehen und prüfen dessen Leistung in der Theorie sowie Praxis. Dabei schauen wir uns im Besonderen die Foto- und Videofähigkeiten an. {{ article_ahd_1 }} Die technischen Daten:Beim Xperia 10 V handelt es sich um das aktuelle Einsteige...
Testbericht -
...Test konnte eine Aufnahme bei schwierigen Lichtverhältnissen mit der "i-contrast"-Funktion konfiguriert auf "Auto" gegenüber einer Aufnahme ohne "i-contrast" aber durchaus punkten (siehe Beispielaufnahmen). Die neue prak...
Testbericht -
...Test des Öfteren von den getroffenen AF-Messfeld-Einstellungen abhängig. Am Ende unseres Tests können wir zusammenfassen: Die Olympus OM-D E-M1 Mark III punktet vor allem mit einer langen Featureliste, einer sehr hohen Bildrate und einem robusten Geh...
Testbericht -
...Test verwendeten Objektiven sehen Sie hier das Zubehör: Die Bildkontrolle erfolgt mittels eines 3,0 Zoll großen, dreh- sowie schwenkbare gelagerten LCDs mit 1,04 Millionen Subpixel. Der elektronische Sucher mit 0,69-facher Vergrößerung löst 2,36 Mill...
Seite -
...Test) CF MD / SDHC / SD MS MMC xD
Seite -
...Test) CF MD / SDHC / SD MS MMC xD
News -
Im September 2015 hat Sony bekannt gegeben, dass die umkomprimierte 14bit-RAW-Speicherung nicht nur bei der Sony Alpha 7S II, sondern durch ein zukünftig erscheinendes Firmware-Update auch bei der bereits erhältlichen Sony Alpha 7R II (Testbericht) ...
News -
...Test) stellt FujiFilm ebenso zwei neue Produkte in Aussicht. Zum einen soll mit dem Fujinon GF 250mm F4 R LM OIS ein Teleobjektiv vorgestellt werden. Das Objektiv mit 198mm KB-Brennweite soll mit einem attraktiven Bokeh überzeugen können. Es ist abge...
News -
...Testbericht) hatte Sony im Herbst 2013 die erste Bridgekamera mit einem 1,0 Zoll Bildsensor auf den Markt gebracht und damit den Trend zu größeren Sensoren in der Bridgeklasse gestartet. Die RX10 konnte uns im Test mit einer überdurchschnittlichen Bi...
News -
...Testversion zum einmonatigen Test an.
Kamera - - 4 Kommentare
...Testbericht Testberichte Test
Kamera -
...Testbericht Testberichte Test
Kamera -
...Testbericht Testberichte Test
Kamera - - 3 Kommentare
...Testbericht Testberichte Test
Kamera - - 2 Kommentare
...Testbericht Testberichte Test
News -
...testet. Wir konnten aber auch das EF-S 17-85mm 1:4-5.6 IS USM (UVP 590 Euro) und das Canon EF-S 18-135mm 1:3.5-5.6 IS (UVP 500 Euro) in den Test mit einbeziehen. Ein weiteres Highlight ist das dreh- und schwenkbare 3,0 Zoll große TFT-Display. Es löst...
News - - 1 Kommentar
...Test unterzogen, zum entsprechenden Testbericht gelangen Sie über diesen Link: zum Testbericht der Olympus PEN E-P1. Adobe aktualisiert ebenfalls den Adobe DNG Converter auf Version 5.5 und unterstützt damit auch beim DNG Converter die RAW Formate de...
News -
Durch Anklicken der Abbildungen gelangen Sie direkt zum Testbericht. Mit der FujiFilm FinePix Real 3D W1 präsentiert der japanische Hersteller die erste Digitalkamera, die stereoskopische Aufnahmen erzeugt, indem sie gleichzeitig zwei Bilder aufnimm...