News - - 1 Kommentar
...tor: nein Gesichtserkennung: ja Live View: jaStaubschutzsystem: Sensor-SelbstreinigungISO Empfindlichkeiten: 100, 200, 400, 800, 1600 Belichtungszeiten: 60s bis 1/4000s Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell...
News -
...in eindeutiger Blickfang. Damit soll die klassische Auslegung eines Bilderrahmens ins digitale Zeitalter übernommen werden. Letzteres zeigt sich in der Bedienung, die nicht nur über eine einfache Bildschirm-Menüführung verfügt, sondern über die mitge...
News -
...ini eine sehr kompakte Digitalkamera mit der Möglichkeit zum Objektivwechsel vorgestellt. Da bei dieser ein 1,0 Zoll großer Bildsensor mit einem Cropfaktor von 2,7 zum Einsatz kommt, hat Samsung das NX-M-Bajonett ins Leben gerufen. Zum Verkaufsstart ...
News -
...Tonaufnahme ermöglichen. Zwischen den beiden Mikrofonen liegt die mit einem automatischen Objektivschutz versehene Frontlinse. Das Objektiv deckt in der Weitwinkelstellung einen Bildwinkel von 160 bis 170 Grad ab, in der Naheinstellung sind es 64 bis...
News -
...ine Neukonstruktion eine bessere optische Leistung erreichen soll. Wieder mit an Bord ist ein SAM-Fokusmotor. Das Sony DT 18-55mm F3,5-5,6 II verfügt einen Filterdurchmesser von 55 Millimeter und ist 7,2 x 6,9 Zentimeter groß. Durch seine Naheinstell...
News - - 1 Kommentar
...ine Kamera anbieten, die sehr kompakte Abmessungen, einen elektronischen Sucher und viele Videofeatures vereint. Einsatzgebiete der DSLM sollen unter anderem die Reisefotografie, Vlogs und allgemein Social-Media-Produktionen sein. {{ article_ad_1 }} ...
News -
...inem externen Mikrofon (3,5mm). Des Weiteren lässt sich ein Kopfhörer (3,5mm) anschließen. Zu den Schnittstellen gehören darüber hinaus ein USB-C-Port (USB 3.2 Gen 1), ein 2,5mm Klinkenport für eine Fernbedienung und ein Micro-HDMI-Ausgang. Externe B...
News -
...inden Sie daher eine Auflistung unserer Artikel der Kalenderwoche 23 vom 06. Juni bis 11. Juni 2022. Dazu gehören unter anderem ein neues Objektiv von Tokina, die Pflicht zur Integration eines USB-C-Ports bei vielen Technikprodukten ab Mitte 2024 in ...
News -
...ingt das Sigma 60-600mm F4,5-6,3 DG DN OS Sports ein robustes Gehäuse mit Abdichtungen mit, die Frontlinse ist mit einer wasser- und ölbabweisenden Vergütung versehen. Wer Filter montieren möchte, kann diese in einem 105mm großen Gewinde einschrauben...
News -
...ini online. Die Actionkamera unterscheidet sich von der HERO11 Black durch ein kompakteres Gehäuse und fehlende Farbdisplays. Die Aufnahme-Hardware ist dagegen identisch, weshalb in puncto Videofunktion keinerlei Abstriche zu machen sind. Zu unserem ...
News -
...insatz von "BiCS FLASH 3D Flash"-Speicher und eines hauseigenen Controllers. 16 Flash-Schichten stapelt Kioxia übereinander, trotzdem misst die Karte nur 0,8mm in der Dicke. Zu unserem Artikel: Kioxia bringt die erste microSD-Karte mit 2TB 2024 in de...
News -
...tofokus-Erfassung bei geringer Helligkeit und Einsatz des Einzelbild-AFs beschleunigt, ein Problem mit der Wahl von Schärfepriorität behoben, die Genauigkeit der Fokussierung optimiert und ein Problem mit der Aufnahme von 50p und 60p in 4K mit benutz...
News -
...iner Lebensdauer von fünf bis sechs Jahren bei rund 150 Ausfahrvorgängen pro Tag. Beim Herunterfallen des Smartphones soll das Objektiv automatisch einfahren. Als weitere Objektivdaten sind die kleinbildäquivalente Brennweite von 25mm (KB-äquivalent)...
News -
...inem Aufnahmeabstand von 45cm. {{ article_ahd_2 }} Daraus resultiert ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:6,9. Das optische Design umfasst drei asphärische und eine SLD-Linse, insgesamt kommen elf Linsen in neun Gruppen zum Einsatz. Abblenden lässt ...
News -
...inen 50-Megapixel-Sensor. Genaue Details sind dazu nicht bekannt, das Objektiv mit 26mm KB-Brennweite verfügt über eine Öffnung von F1,8. Die Ultraweitwinkelkameras beider Smartphones werden mit einer Auflösung von acht Megapixel und 120 Grad Blickwi...
News -
...ine. In diesem sind wir auf die fünf wichtigsten Unterschiede der beiden spiegellosen Systemkameras eingegangen. Dazu gehören unter anderem die unterschiedlichen Bildwandler, Autofokussysteme und Videofunktionen. Zu unserem Artikel: Nikon Z f und Nik...
News - - 1 Kommentar
...infacher auszuführen. Sowohl die Kontrolllinien als auch die Kontrollpunkte haben zudem eine Empfindlichkeitseinstellung zu bieten. Dank dieser ist es möglich, die Toleranz der Maske in puncto Helligkeit und Farbintensität anzupassen und somit Bearbe...
News -
...in Front-Touchscreen-Modul an. Dieses besitzt ein nach vorne gerichtetes OLED-Touchscreen-Display und erlaubt die Bedienung sowie die Bildkontrolle vor der Kamera. Drei integrierte Mikrofone sollen des Weiteren die Tonqualität verbessern und der verb...
Testbericht -
...inem Aufstecksucher, einem Weitwinkelvorsatz und einem externen Blitzgeräts erweitert werden. Leider hält die Bildqualität der Ricoh GR Digital III nicht ganz das, was man von einem 1/1,7 Zoll großen CCD-Bildsensor und einer Festberennweite (28mm nac...
Testbericht -
...toff und macht für ein Einsteigermodell einen angemessenen Eindruck. Der Handgriff sorgt für ein gutes Handling, eine Gummierung macht ihn zudem griffiger. Neu ist das Kitobjektiv, das mit einem STM-Fokusmotor ausgestattet ist. Es deckt einen kleinbi...