News -
...3.840 x 2.160 Pixel) sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde (nur OnePlus 9 Pro) möglich, in 8K (7.680 x 4.320 Pixel) bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde. Daneben gibt es eine Superzeitlupenfunktion mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD und b...
News -
...30 und 50 Jahren) – ab. Nicht alle Dias passen in den Diahalter: In diesem Fall muss der Diarahmen geöffnet und der Film entnommen werden: Aus unserer Sicht ergibt es allerdings wenig Sinn, die bestmöglich abfotografierten und aufbereiteten Bilder sp...
News -
...3.150 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde möglich, in 4K (4.096 x 2.160 Pixel oder 3.840 x 2.160 Pixel) kann man sich für bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde entscheiden. Wer noch höhere Bildraten benötigt, schaltet auf Full-HD (2.048 x 1.080 P...
News -
...3-Zoll-Klasse und kann Videos in 4K-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. {{ article_ahd_3 }} Zu den Neuerungen gehört unter anderem ein Mikroskopsteuerungs-Modus, das Design des Gehäuses wurde zudem leicht überarbeitet. Zu unser...
News -
...30 oder 60 Bildern pro Sekunde lassen sich ebenso praktisch alle Situationen abdecken. Dafür sorgt auch die Pre-Capture-Funktion, die Aufnahmen bis zu eine Sekunde vor dem Drücken des Auslösers erlaubt. {{ article_ahd_2 }} Die Sony Alpha 9 III sollte...
Testbericht -
...30.000 Bildpunkten auflöst. Zudem muss hier noch die relativ telelastige Brennweite von 36 bis 133mm umgerechnet auf das 35mm Kleinbild und der Makromodus, der "erst" ab 5cm Motivabstand scharfstellen kann, angesprochen werden. Dafür hat di...
Testbericht -
...3,69 Millionen Subpixel, die Bildrate liegt bei bis zu 100 Bildern pro Sekunde. Neben der Kamera sehen Sie hier das mitgelieferte Zubehör: Videos speichert die FujiFilm X-H1 in 4K-Auflösung mit 3.840 x 2.160 Pixel (24 bis 30 Vollbilder pro Sekunde) o...
Testbericht -
...3.840 x 2.160 Pixel sowie mit 24, 25, 30, 50 und 60 Vollbildern pro Sekunde. Die gleichen Bildraten stehen zudem zur Wahl, wenn man sich für klassische Full-HD-Aufnahmen (1.920 x 1.080 Pixel) entscheidet. Darüber hinaus erlaubt die OM-1 Mark II die A...
News -
...300mm Brennweite, nur ein Objektiv mit einer Blendenöffnung von F1,4 und auch kein lichtstarkes Ultraweitwinkelobjektiv. Zur besonders hochwertigen S-Serie gehören aktuell zudem nur zwei Objektive. Dies ist natürlich nur der Ist-Zustand, welche Entwi...
News - - 7 Kommentare
...35mm sogar 1 1/3 Stufen an Licht. Ab 35mm geht es bei der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III nicht mehr abwärts, hier ist die kleinste Blendenöffnung von F2,8 bereits erreicht. Die Sony Cyber-shot DSC-RX100 I sowie die RX100 II besitzen hier ebenfalls ein...
News - - 3 Kommentare
...30 oder 60 Vollbildern pro Sekunde möglich, in HD lassen sich 30 Vollbilder pro Sekunde speichern. Die Videos können unter anderem im Kontrast und der Sättigung angepasst werden, die Tonaufnahme des integrierten Stereomikrofons lässt sich pegeln. Die...
News -
...320 Pixel). Bei dieser wird der Sensor nahezu in voller Breite ausgelesen. Als Bildraten stehen 24, 25 und 30 Vollbilder pro Sekunde zur Wahl. Als zweithöchste Auflösung nennt FujiFilm 6,2K mit 6.240 x 3.510 Pixel. Auch hier sind 24 bis 30 Vollbilder...
News - - 6 Kommentare
...3 x 13,0mm zum Einsatz. Dieser besitzt keinen Tiefpassfilter und wird laut Panasonic auch in der Lumix DC-G9 verwendet. Im MFT-Segment dürfte die DSLM somit zu den Modellen mit der besten Bildqualität zählen. Da es sich bei dem uns zur Verfügung gest...
News -
...35,9 x 23,9mm großen Bildwandlers mit 24,3 Megapixel ist dies jedoch kein Wunder. Aufnahmen lassen sich bis hinauf zu ISO 12.800 verwenden, bis ISO 3.200 muss man nur sehr wenig Bildrauschen akzeptieren. Im Serienbildmodus erreicht die Nikon Z 6 bis ...
Testbericht -
...30 Vollbildern pro Sekunde auf, die Tonaufnahme erfolgt über ein integriertes Stereo-Mikrofon. Mit Akku und Speicherkarte bringt die 11,3 x 6,5 x 4,8 Zentimeter große Olympus Stylus XZ-2 344 Gramm auf die Waage, Bilder und Videos speichert sie auf SD...
Testbericht -
...30 Vollbilder pro Sekunde. Zudem können bei 640 x 480 Pixel Highspeed-Videos mit 120 Bildern pro Sekunde und bei 320 x 240 Pixel 240 Bilder pro Sekunde gespeichert werden. Die Bildqualität der Videos (Datenrate circa 16 Mbit/s, entspricht 120 MByte/m...
Testbericht -
...300 Millimeter und einer maximalen Blendenöffnung von F3,3 im Weitwinkel und F6,3 am Teleende. Verwacklungen bei Freihandaufnahmen mit zu langen Belichtungszeiten oder während der Videoaufnahme soll ein optischer VR-Bildstabilisator verringern. Zur B...
Testbericht -
...30 Vollbilder pro Sekunde oder 50 bzw. 60 Halbbilder pro Sekunde in Full-HD-Auflösung zurückgreifen. Bei 1.280 x 720 Pixel sind zudem 25 oder 30 Vollbilder pro Sekunde möglich. Zeitlupen können mit zwei- und vierfacher Geschwindigkeit (1.280 x 720 bz...
Testbericht -
...3,0 Zoll großes LCD-Display mit 460.000 Subpixel vorhanden. Das mitgelieferte Zubehör: Videos speichert die Nikon Coolpix S7000 (Technik) in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde, die Tonaufnahme erfolgt in Stereo. Di...
Testbericht -
...30 Bilder pro Sekunde speichern: Eine Funktion, die Panasonic seit einiger Zeit in verschiedene Kameramodelle mit 4K-Videofähgikeit integriert hat, ist die 4K-Fotoaufnahme. Hiermit lassen sich 30 Vollbilder pro Sekunde mit verschiedenen Seitenverhält...