News -
...Informationen aus inoffiziellen Quellen stammen und mit Vorsicht zu genießen sind. Der Representative Director und CEO des japanischen Unternehmens OM Digital Solutions, Shigemi Sugimoto, hat auf der firmeneigenen Webseite nun ein paar Details zu kom...
News -
...inen sehr guten Eindruck hinterlassen, die Bildbearbeitung wird durch das Steuerpult – nach einer Eingewöhnungszeit – deutlich beschleunigt. Bei Skylum Aurora HDR fällt der Zeitgewinn durch das Loupedeck+ unserer Erfahrung nach geringer aus, der Eins...
News -
...in: Handling, Verarbeitung und Bedienung:Wer ein Galaxy S8 oder S8+-Smartphone von Samsung zum ersten Mal in der Hand hält, wird von der Anmutung der Modelle mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit beeindruckt sein. Das Display nimmt auf der Vorderseite de...
News -
...inge Beeinträchtigungen sorgen. Das Objektiv besitzt zwei Einstellringe, eine Taste und einen Schalter: Bedienelemente finden sich am Objektiv – zusätzlich zu den Einstellringen – zwei. Neben einer Fokus-Halten-Taste steht auch ein Schalter zum schne...
Testbericht -
...ine "Stufe" unterhalb der bekannten 5D-Serie positioniert, soll sie den Einstieg in die Kleinbild-Fotografie auch bei einem geringeren Budget ermöglichen. Nimmt man die Canon EOS 6D (Hands-On-Video) in die Hand, wird einem sofort die „Kamer...
Testbericht -
...ine Einsteigerkamera schwach aus: Neben einem USB-Port sind keine weiteren Kabel-Schnittstellen vorhanden. So lässt sich die Digitalkamera über USB mit einem Computer verbinden und Bilder und Videos können mit einem speziellen Kabel auf einem externe...
Testbericht -
...ings noch in Ordnung geht – einem der Preisklasse angemessenen Eindruck. Wieder vorhanden ist ein kleiner und teilweise gummierte Handgriff, der für ein exzellentes Handling der FujiFilm FinePix F900EXR (Datenblatt) sorgt. Zwiespältig fällt die Meinu...
Testbericht -
...instellrad zeigt. Hier finden sich keine Halbautomatik oder gar ein manueller Modus, sondern neben einer Programm- und einer Motivautomatik unter anderem ein Smart-Porträt-Modus mit Blinzelprüfung, ein Nachtaufnahme-Modus oder ein Gegenlicht-Modus. W...
Testbericht -
...ind bei ISO 6.400 hinzunehmen. Bei ISO 12.800 sinkt die Qualität noch einmal deutlich ab, feine Details kommen kaum mehr zum Vorschein. Noch höhere ISO-Stufen sind wegen der zu schlechten Qualität keine Option mehr. Hinter der Alpha 9 II liegt die Al...
News - - 1 Kommentar
...ingt mit der Cyber-shot DSC-RX10 IV ein weiteres Modell seiner RX10-Bridgekamera-Serie auf den Markt. Das vierte Modell hebt sich von der Sony Cyber-shot DSC-RX10 III (Testbericht) mit einer besonders hohen Bildrate und der Phasendetektion ab. Hier s...
News - - 1 Kommentar
...ingestuft. Damit möchte Panasonic eine Kamera anbieten, die sehr kompakte Abmessungen, einen elektronischen Sucher und viele Videofeatures vereint. Einsatzgebiete der DSLM sollen unter anderem die Reisefotografie, Vlogs und allgemein Social-Media-Pro...
News -
...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...
News -
...inger Helligkeit und Einsatz des Einzelbild-AFs beschleunigt, ein Problem mit der Wahl von Schärfepriorität behoben, die Genauigkeit der Fokussierung optimiert und ein Problem mit der Aufnahme von 50p und 60p in 4K mit benutzerdefinierten Picture-Con...
News -
...inem externen Mikrofon (3,5mm). Des Weiteren lässt sich ein Kopfhörer (3,5mm) anschließen. Zu den Schnittstellen gehören darüber hinaus ein USB-C-Port (USB 3.2 Gen 1), ein 2,5mm Klinkenport für eine Fernbedienung und ein Micro-HDMI-Ausgang. Externe B...
News -
...in Regenschutzüberzug mitgeliefert. Der Think Tank Photo Perception Pro: Das größte Modell der Percetion-Serie von Think Tank Photo nennt sich Pro Backpack. Darin finden neben einem 15“-Notebook, ein 10“-Tablet, eine spiegellose Systemkamera oder ein...
News -
...in harmonisches Bokeh sorgen. Der optische Aufbau besteht aus zehn Linsen in neun Gruppen, zwei asphärische Linsen, eine LD und eine XLD-Linse sollen eine möglichst gute Abbildungsleistung sicherstellen. {{ article_ad_1 }} Ein optischer VC-Bildstabil...
News -
...iner Kamera lässt sich ein echtes Fazit natürlich nicht ziehen. Unsere ersten Eindrücke der neuen Olympus OM-D E-M1 Mark II sind jedoch eindeutig: So sieht ein echtes Flaggschiff aus, Olympus scheint auf den ersten Blick alles richtig gemacht zu habe...
News -
...ind auf dem teilweise mit neuen Programmen versehenen Programmwählrad zu finden. Die Olympus TOUGH TG-4 besitzt ein integriertes WLAN-Modul und einen GPS-Empfänger: Das 4-fach-Zoomobjektiv der Olympus TOUGH TG-4 deckt einen kleinbildäquivalenten Bren...
News - - 1 Kommentar
...internem Focus-Stacking. In Full-HD sind besonders flüssige Aufnahmen mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde möglich, für die Tonaufnahme steht nur das integrierte Mikrofon zur Verfügung. Einen Eingang für ein externes Mikrofon gibt es somit nicht. Di...
News -
...inden Sie daher eine Auflistung unserer Artikel der Kalenderwoche 23 vom 06. Juni bis 11. Juni 2022. Dazu gehören unter anderem ein neues Objektiv von Tokina, die Pflicht zur Integration eines USB-C-Ports bei vielen Technikprodukten ab Mitte 2024 in ...