Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Voigtländer 50mm F1,2 Nokton für FujiFilm X

News -

...or kurzem erst ein sehr lichtstarkes Normalobjektiv angekündigt hatte, folgt mit dem Voigtländer 50mm F1,2 Nokton für FujiFilm X nun ein ebenso sehr lichtstarkes leichtes Teleobjektiv. Umgerechnet auf Kleinbild liegt die Brennweite wegen des APS-C-Se...

Update 1.13.0 für Sklyum Luminar Neo

News -

...orträt-Hintergrundentfernung mit der Maske-AI-Funktion Präzisere Ergebnisse mit den Steuerelementen für den Videozuschnitt in der Erweiterung Panorama Stitching Schnellere Bildvorschauen im Katalog ohne „pulsierende Kacheln“ Besserer Export von Panor...

Mini-Digitalkamera für Sofortbilder: FujiFilm Instax Pal

News -

...or der 1/5-Zoll-Klasse verwendet, für mehr als Sofortbildfotos eignen sich die Aufnahmen dadurch wohl kaum. Als Sensorempfindlichkeiten werden ISO 100 bis ISO 1.600 genannt, bei zu wenig Licht lässt sich auch ein Blitzlicht (Reichweite 60cm bis 1,5m)...

Hybride Sofortbildkamera: Leica Sofort 2

News -

...ort 2“ das Nachfolgemodell der „Sofort“ auf den Markt gebracht. Dabei handelt es sich um eine sogenannte hybride Sofortbildkamera. Die Bildaufzeichnung erfolgt bei dieser digital, die Fotos können allerdings auch sofort ausgedruckt werden. Zur Bildau...

Pentax bietet jetzt auch den Astrofoto-Assistent an

News -

...orrektur von Ungleichmäßigkeiten gehören dazu eine Schattierungskorrektur, das Verändern der Hintergrunddunkelheit und der Sternhelligkeit sowie das Anpassen der Klarheit von Himmelskörpern. Zudem lassen sich damit Farbsäume minimieren. Bearbeiten ka...

Sony präsentiert das FE 400-800mm F6,3-8 G OSS

News -

...orgen. {{ article_ahd_1 }} Eine hohe Abbildungsleistung sollen beim Sony FE 400-800mm F6,3-8 G OSS 27 Linsen in 19 Gruppen sicherstellen. Dazu gehören unter anderem sechs ED-Linsen. Als Fokusmotor nutzt Sony bei seinem neuen Telezoom zwei Linearmotor...

LG V40 ThinQ: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...or auf der Rückseite möglich: Der Fingerabdrucksensor ist beim Smartphone auf der Rückseite zu finden, dort lässt er sich mit dem Zeigefinger sehr gut erreichen. In der Praxis macht der Sensor ein sehr schnelles Entsperren möglich, Sensoren im Displa...

Google Pixel 3a XL: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...ore) 5.195 Punkte (Multi-Core) 3D Mark (Sling Shot Extreme) 1.631 Punkte PC Mark for Android (Work 2.0) 7.301 Punkte Datendurchsatz Ergebnis Androbench (interner Speicher) 303,2MB/s (Read) / 180,1MB/s (Write) Androbench (microSD) nicht vorhanden Akku...

Panasonic Lumix GX8 und Lumix GX80 im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...or der GX80:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-GX8, rechts die Panasonic Lumix DMC-GX80. Für die GX80 sprechen vor allem die kleineren Abmessungen, der bessere integrierte Bildstabilisator und der neue mechanische Verschluss. Der Sucher und das ...

Neu: Panasonic Lumix DMC-G2 und DMC-G10

News -

...or. Die neue Panasonic Lumix DMC-G2: Für beide Modelle neu, im Vergleich zum Vorgänger, ist der 720p HD-Videomodus, der Aufnahmen in der Größe 1.280 x 720 Pixel bei 30 Bilder pro Sekunde erzeugt. Gespeichert wird jeweils im Motion JPEG Format. Die Pa...

Eigenschaften Teil 2 und Handhabung

Seite -

...orblitze werden vor der eigentlichen Aufnahme ausgelöst) und Langzeitsynchronisation. Standards und Formate: Die Bilder werden im JPG Format gespeichert, ein RAW Format wird nicht angeboten. Videos werden im MPG Format mit zusätzlicher THM Thumbnail ...

Preview: Hands-On der Samung NX500

News - - 2 Kommentare

...or und den Bildprozessor (DRIM V). Den 23,5 x 15,7mm großen CMOS-Sensor hat die NX500 von der NX1 "geerbt": Dadurch besitzt auch die NX500 einen Hybrid-AF: Die Samsung NX500 verfügt über den 23,5 x 15,7mm großen CMOS-Sensor der Samsung NX1 (Testberic...

Sony Cyber-shot DSC-T700

Testbericht -

...or- und Nachteile eines Touchscreen-Displays vor Augen halten - Fingerabdrücke sieht man eben nicht gerne auf einem Display, dafür lässt sich beispielsweise der Fokussierungs-Punkt mit nur einer Berührung an der entsprechenden Stelle setzen. An diese...

Canon PowerShot SX200 IS

Testbericht -

Kauftipp Die neue Canon PowerShot SX200 IS bringt als erste Digitalkamera ihrer Klasse eine 12fach Zoomoptik im noch relativ kompakten Kameragehäuse unter. Dabei muss weder auf einen optischen Bildstabilisator noch auf eine weitwinklige Brennweite ve...

Olympus PEN E-P1

Testbericht -

...orm und durch das geringe Gewicht. Trotz Miniaturisierung braucht sich die Bildqualität der Olympus PEN E-P1 aber nicht hinter anderen aktuellen Micro Four Thirds Digitalkameras zu verstecken. Wer das Menü der Olympus PEN E-P1 genauer durchforstet, f...

Canon PowerShot G11

Testbericht -

Kauftipp Die neue Canon PowerShot G11 zeigt eine verbesserte Bildqualität (reduziertes Bildrauschen) gegenüber der Vorgängerkamera, der Canon PowerShot G10, die dkamera Sternbewertung bleibt jedoch bei 3,5 Sternen, die Canon PowerShot G11 hat hier kn...

Panasonic Lumix DMC-GF1

Testbericht -

...or der manuellen Fokussierung der Bereich wählen, der beim Verstellen des Fokusrings dann automatisch vergrößert werden soll. Kleiner Wermutstropfen bei der Handhabung: Das Daumenwählrad wirkt zu weit im Kameragehäuse versenkt, so dass es nur mit lei...

Preview: Hands-On der Olympus OM-D E-M1X

News - - 2 Kommentare

...orgt für einen angenehmen Komfort und eine hohe Sicherheit beim Festhalten. Auf der Rückseite der E-M1X sind zahlreiche Schalter und Tasten zu finden: Der Hochformatgriff betet den höchstmöglichen Bedienkomfort, wenn man zwischen der vertikalen und d...

Das Western Digital My Cloud EX2 12TB NAS im Test (Teil 4)

News -

...ordner sowie Zielordner festlegen. Ebenso können Sicherungen auf andere My Cloud EX2-NAS-Systeme vorgenommen werden: Mit der sogenannten Remotesicherung ist es möglich, die auf dem Western Digital My Cloud EX2 Server abgespeicherten Daten, auf einem ...

dkamera.de Grundlagenwissen: Bildsensoren von Digitalkameras

News - - 5 Kommentare

...Organic Sensor" nutzt einen Organic Photoconductive Film statt Silizium: "Organische Sensoren" nehmen Fotos u. a. mit einem deutlich größeren Dynamikumfang auf: Zum einen lassen sich Verbesserungen der Bildqualität durch neue Sensortechnologien erzie...

x