Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

dkamera Wochenrückblick KW07

News -

...mit unserem Artikel zur neuen Software Noise Buster AI von Akvis. Diese ist in Version 12.0 vorgestellt worden und bringt mehrere Neuerungen mit. Unter anderem gibt es eine neu gestaltete Benutzeroberfläche sowie ein neues Programmsymbol. Bessere Erg...

MPB gibt Tipps für die umweltbewusste Landschaftsfotografie

News -

...mit dem Motto „EAT IT – About Food“. Das Festival findet vom 20. bis 29. Mai 2022 in Zingst in Mecklenburg-Vorpommern statt. Mit Workshops, Vorträgen und Ausstellungen kann man dort fotoreiche Tage verbringen, sich mit ernährungsbezogenen Themen wie ...

Canon PowerShot G10

Testbericht -

...mit derzeit 14 anderen Digitalkameras, beispielsweise mit der Vorgängerkamera, der Canon PowerShot G9. Sehen Sie sich die Kamera in unserer hochauflösenden 360 Grad Drehansicht an oder laden Sie sich unveränderte Testbilder direkt von der Kamera in v...

Cenomax F350: digitaler Bilderrahmen mit Akku für unterwegs

News - - 1 Kommentar

...mit 320 x 240 Bildpunkten nur JPG Bilder darstellen. Über die Speicherslots auf der linken Seite des Displays kann der Bilderrahmen Fotos von SD/SDHC bzw. MMC Speicherkarten lesen. Per USB 2.0 kann der Rahmen zusätzlich mit Bildern vom PC gefüttert w...

Octocopter Videoserie: Flugvideos in bis zu 64x Zeitlupe (#07)

News -

...mit der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV, die im Highspeed-Modus bis zu 1.000 Bilder pro Sekunde aufzeichnen kann. Wer mehr zu dieser Kamera wissen möchte, kann unseren Testbericht zur Sony Cyber-shot RX100 IV lesen. {{ article_ad_1 }} Für die Zeitlupenv...

Panasonic stellt die Lumix S5 am 02. September vor

News -

...mit einem Bildwandler in Vollformatgröße angekündigt. Die Lumix S5 ist das vierte Lumix-S-Modell des japanischen Herstellers, Anfang 2019 wurden mit der Panasonic Lumix DC-S1 (Testbericht) und Panasonic Lumix DC-S1R (Testbericht) die ersten beiden Ka...

Canon EOS M50 und EOS 200D im Duell (Teil 3)

News -

...mit 0,15 Sekunden sehr schnell scharf, die EOS 200D kann diesbezüglich nur mithalten, wenn die Bildkontrolle über den Sucher erfolgt. Das AF-System der EOS M50 erlaubt zudem mehr Einstellungen. Bei Videos setzt sich die spiegellose Kamera mit ihrer 4...

Die Actionkamera GoPro HERO4 Session im Test (Teil 1)

News -

...mit 100 Vollbildern pro Sekunde und die WVGA-Auflösung (848 x 480 Pixel) mit 100 oder 120 Vollbildern pro Sekunde eingestellt werden. Während bei 720p neben dem ultraweiten auch noch das mittlere Bildfeld angeboten wird, muss man bei den weiteren Auf...

Testbericht des Sony FE 50mm F1,8

News -

...mit dieser Brennweite relativ lange nur das Zeiss FE 55mm F1,8 ZA zu bieten hatte, wurden 2016 gleich zwei Festbrennweiten mit eben jenen 50mm vorgestellt. Das Planar T* FE 50mm F1,4 ZA ist die neue Luxusvariante, das Sony FE 50mm F1,8 das neue Einst...

Vergleichstest Teil 2: Olympus PEN E-PL2 gegen Olympus XZ-1

News - - 1 Kommentar

...mit einem Schlitzverschluss vor dem Sensor ausgestattet. Dieser löst mit einem vergleichsweise lauten Geräusch aus. Die Olympus XZ-1 besitzt hingegen einen Zentralverschluss im Objektiv, der sich bei der Auslösung nur durch ein leichtes Klacken bemer...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DMC-G81 im Vergleich (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...mit Abmessungen von 13,2 x 9,7 x 9,2cm für ein Kameramodell mit Micro Four Thirds-Sensor stattlich ausfällt, ist die G81 mit 12,8 x 8,9 x 7,4cm eine ganze Ecke kleiner. {{ article_ad_1 }} Dies wirkt sich zugleich auf das Gewicht aus: Die G9 bringt be...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und DMC-FZ1000 im Duell (Teil 1)

News -

...mit der Panasonic Lumix DC-FZ2000 (Testbericht) ein weiteres Spitzenmodell, der Fokus lag bei dieser Kamera aber mehr auf Video- denn auf Fotoaufnahmen. Erst 2019, und damit fast fünf Jahre nach der Vorstellung der FZ1000, erschien mit der Panasonic ...

Preview: Hands-On-Test der Sony Alpha 6600

News -

...mit dem mechanischen oder acht Fotos pro Sekunde mit dem elektronischen Verschluss. Wer eine Kamera mit sehr flottem Autofokus und einer hohen Bildrate benötigt, kann allerdings auch zur Sony Alpha 6100 oder Alpha 6400 greifen. Diese kosten weniger u...

Die High-Resolution-Aufnahme – Theorie und Praxis (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...mit Bayer-Sensor mit recht einfachen Mitteln nochmals deutlich steigern lässt. Wie gut die Ergebnisse in der Praxis ausfallen, hängt natürlich vom Motiv ab. Bei bewegten Motiven geht der Vorteil teilweise oder sogar völlig verloren, manchmal sind die...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

...mit acht Kernen. Dieser gehört zur Mittelklasse, weshalb sich die Leistung des Smartphones auch dort wiederfindet. Für die meisten Aufgaben ist der SoC schnell genug, mit 8GB RAM (oder alternativ 12GB) steht zudem ausreichend Arbeitsspeicher zur Verf...

Sony Xperia Z1

Testbericht -

...mit den Bildeffekten kann das aufgenommene Bild mit neun Filtern versehen werden. Ebenso sind beispielsweise auch Schwenkpanoramen möglich oder virtuelle Objekte können in die Bilder eingefügt werden. Mit „Info-Eye“ werden Informationen zu den Motive...

Nikon 1 J4

Testbericht -

...Mittelklassemodell der 1-Serie: Die Fokussierung übernimmt ein Hybrid-Autofokus mit 171 Messfeldern, 105 davon arbeiten mit der Phasendetektion. Belichten kann man mit der spiegellosen Systemkamera bis zu 1/16.000 Sekunde, maximal sind zwei Minuten m...

Canon PowerShot G5 X

Testbericht -

...mit 31 Messfeldern erlaubt ein Fokussieren ab 5cm Motivabstand, manuell scharfstellen kann man mit der Kompaktkamera natürlich auch. Die Kompaktkamera und das mitgelieferte Zubehör: Die Videoaufnahme ist mit 1.920 x 1.080 Pixel möglich, bis zu 60 Vol...

Leica X Vario

Kamera -

...mit APS-C-Bildsensor und nicht wechselbarem Leica Vario Elmar (neun Elemente in acht Gruppen) mit kleinbildäquivalenten 28 bis 70 Millimeter Brennweite, Autofokus mit 1-Feld, 11-Feld, Spot und Gesichtserkennung, Fokusbereich 30cm bis unendlich, bis z...

Pentax Q7

Kamera -

...mit Akku) Sonstiges Besonderheiten: 12,0 Megapixel CMOS-Sensor mit einem Cropfaktor von 4,6 und einen ISO-Bereich von 100 bis 12.800, Kontrast-Erkennungs-AF mit 25 Messfeldern, automatische oder manuelle Messfeldwahl, Spotmessung, Tracking-AF und Ges...

x