Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Huawei P20 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

Im zweiten Teil unseres Testberichts des Huawei P20 sind wir auf die Kameras und deren Bildqualität bei Fotos sowie Videos eingegangen. In diesem dritten und letzten Teil des Smartphones mit 5,7 Zoll großem Display und 128GB Speicher schauen wir uns...

Samsung Galaxy K Zoom

Testbericht -

Der Bildsensor im für Digitalkameras klassischen 1/2,3-Zoll-Format löst 5.184 x 3.888 Pixel auf, von ISO 100 bis ISO 3.200 reicht die Sensorempfindlichkeit. Belichten lässt sich von 16 Sekunden bis zu 1/2.000 Sekunde. Die Videoaufnahme kann in Full-...

FujiFilm X30

Testbericht -

Kauftipp Dieses setzt zum Teil auf die Technik des Vorgängers, die Kamera hat jedoch auch verschiedene neue Features zu bieten. Dies gilt zum Beispiel für den elektronischen Sucher. Dieser ersetzt den optischen Sucher der FujiFilm X20 und löst 2,36 M...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 II

Testbericht -

Kauftipp Neu ist bei der Sony Cyber-shot DSC-RX100 II der verwendete Bildsensor. Die Größe (1/1,0 Zoll) und dessen Auflösung (20 Megapixel) bleiben hier zwar gleich, jedoch wurde nun ein rückwärtig belichteter (back side illumination, BSI) CMOS-Bilds...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV

Testbericht -

Kauftipp Diese orientiert sich in vielen Punkten am Vorgänger Sony Cyber-shot DSC-RX100 III (Testbericht), setzt aber eine noch höhere Priorität auf die Videoaufnahme. Daher kann diese Videos in 4K-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde fest...

FujiFilm X70

Testbericht -

Kauftipp Hier werden ein 23,6 x 15,6mm großer X-Trans CMOS II Sensor mit 16 Megapixel und eine 28mm Festbrennweite (auf KB umgerechnet) mit einer Anfangsöffnung von F2,8 kombiniert. Die ISO-Wahl kann zwischen ISO 100 und ISO 51.200 erfolgen, um nativ...

Nikon D7500

Testbericht -

Kauftipp {{ article_ad_1 }} Von der D500 hat Nikon ebenso den Belichtungsmesssensor mit 180.000 RGB-Pixel und einer integrierten Flicker-Reduktion übernommen. Zur Bildverarbeitung verwendet die Spiegelreflexkamera einen Expeed-5-Bildprozessor, im Ser...

Panasonic Lumix DC-TZ202

Testbericht -

Kauftipp Aufgrund der mit 11,1 x 6,6 x 4,5cm immer noch kompakten Abmessungen der Kamera muss der 15-fach-Zoom allerdings lichtschwach ausfallen. Während im Weitwinkelbereich noch F3,3 zur Verfügung stehen, sind es am Teleende nur mehr F6,4. Beim Sen...

Panasonic Lumix DC-LX100 II

Testbericht -

Kauftipp Dieses Vorgehen erlaubt die "Umsetzung" als Multi-Aspekt-Sensor, der bei Aufnahmen im 4:3-, 3:2- und 16:9-Format die gleiche Brennweite ermöglicht. Ein Tiefpassfilter kommt bei der LX100 II nicht zum Einsatz, das soll die Detailwie...

Canon EOS 90D

Testbericht -

Kauftipp Im Serienbildmodus schafft die DSLR bis zu elf Bilder pro Sekunde, mit mechanischem Verschluss und Einsatz des optischen Suchers sind allerdings „nur“ zehn Bilder pro Sekunde möglich. Der Pufferspeicher reicht für 64 JPEG- oder 27 RAW-Fotos ...

Die Bridgekamera des Jahres: Sony Cyber-shot DSC-RX10 II

News -

In der Klasse der Bridgekameras hat sich in den letzten Jahren einiges verändert. Große Sensoren im 1,0 Zoll Standard sind aus dem Premiumbereich nicht mehr wegzudenken, die Bildqualität bewegt sich dadurch fast auf dem Niveau vieler spiegelloser Sy...

Nikon präsentiert zwei neue Kitobjektive für DX-DSLRs

News -

Nikon hat zwei neue Kitobjektive für seine Einsteiger- bzw. Mittelklasse-Spiegelreflexkameras mit einem Bildsensor in DX-Größe angekündigt. Diese decken die für viele Kitobjektive übliche Brennweite von 18 bis 55mm (kleinbildäquivalente Brennweite 2...

Canon EOS 760D Testbericht

News -

Die „dreistelligen“ Spiegelreflexkameras von Canon (EOS 650D, EOS 700D, …) gehören zu den bekanntesten Modellen auf dem Markt. Während es hier bislang immer eine neue Kamera im Abstand von jeweils rund einem Jahr zu bewundern gab, wurde diese Strate...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 II Testbericht

News -

Mit der Sony Cyber-shot DSC-RX10 (Testbericht) hatte Sony im Herbst 2013 die erste Bridgekamera mit einem 1,0 Zoll Bildsensor auf den Markt gebracht und damit den Trend zu größeren Sensoren in der Bridgeklasse gestartet. Die RX10 konnte uns im Test ...

Sigma präsentiert das 24-35mm F2 DG HSM Art

News - - 1 Kommentar

Die Art-Serie von Sigma hat sich mit lichtstarken Objektiven einen Namen gemacht. Dazu gehört auch das fast genau vor zwei Jahren vorgestellte Sigma 18-35mm F1,8 DC HSM Art, bei dem es sich um das lichtstärkste Zoomobjektiv für Kameras mit APS-C-Bil...

Neuvorstellung: Jobo Gorillamobile 3G/3GS

News -

Im Fotografiebereich ist das "Gorillapod"-Ministativ (siehe auch unsere Testberichte zum Joby "Gorillapod" und zum Joby "Gorillapod Go-Go") ein weit verbreitetes Hilfsmittel, wenn es darum geht, Digitalkameras ohne große Stative einen sicheren halt ...

Toshiba präsentiert neuen CMOS Bildsensor

News -

Mit der neuesten Ergänzung der Dynastron-Sensoren präsentiert Toshiba seinen ersten Bildsensor, der die "Backside Illumination"-Technologie verwendet (siehe die dkamera Artikel: OmniVision präsentiert neue Bildsensor Technik und Sony entwickelt Back...

FujiFilm FinePix Real 3D W1 Testbericht

News -

Durch Anklicken der Abbildungen gelangen Sie direkt zum Testbericht. Mit der FujiFilm FinePix Real 3D W1 präsentiert der japanische Hersteller die erste Digitalkamera, die stereoskopische Aufnahmen erzeugt, indem sie gleichzeitig zwei Bilder aufnimm...

Neu: Kodak Easyshare M590

News -

Die Kodak Easyshare M590 ist nur 16mm flach und damit laut Kodak die dünnste Digitalkamera der Welt mit optischem Fünffach-Zoom. Neben ihrer kompakten Größe soll sie durch die vielfältigen Upload-Möglichkeiten über den Share-Knopf in soziale Netzwer...

Neu: Voigtländer Nokton 25mm F0,95 für Micro Four Thirds

News -

Sowohl Cosina als auch Olympus verkünden heute den Beitritt des japanischen Objektivspezialisten zur Micro-Four-Thirds-Gruppe mit dem Ziel, Wechselobjektive für die spiegellosen Systemkameras von Olympus und Panasonic zu entwickeln. Zum Start bringt...

x