Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Pentax WG-3 GPS

Testbericht -

...Programm- oder Vollautomatik zufrieden geben. Die Pentax WG-3 GPS (Technik) kann Videos in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung aufzeichnen. Mit Akku und Speicherkarte bringt die 12,5 x 6,5 x 3,2c...

Panasonic Lumix DMC-ZX1

Testbericht -

...Probleme möglich, die Panasonic Lumix DMC-ZX1 schon beim hervorholen aus der Tasche einzuschalten und so fast verzögerungsfrei fotografieren zu können. Die Brennweitenänderung über den Zoomhebel ist einfach einstellbar, die Geschwindigkeit ist ausrei...

Duell: Sony RX100 VII vs. Samsung Galaxy S22 Ultra (Teil 3)

News - - 10 Kommentare

...Programmautomatik, Zeitvorwahl, Belichtungsvorwahl und manueller Modus) oder mehrere Szenenprogramme zu nennen. Hinter dem MR-Programm verbergen sich mehrere Custom-Modi, diese erlauben das Abspeichern und schnelle Abrufen bestimmter Optionen. Die An...

Jackery Solargenerator 1000 im Test (Teil 1)

News -

...Pro mit 2 Solarpanels, Explorer 2000 Pro, SolarSaga 200- 5% Rabatt auf Jackery Solargenerator 2000 Pro mit 4 x SolarSaga 200 Solarpanels 01.06.2022, 09:00 Uhr: In unserem vorangegangenen Testbericht zum mobilen Jackery Solargenerator 500 mit einem So...

Logitech MX Creative Console im dkamera.de-Test

News -

...Programme nutzen. Dazu gehören aktuell Adobe Photoshop, Premiere Pro, Lightroom Classic, Illustrator, After Effects und Audition, Zoom, Ableton Live, Philipps Hue, vMix (nur Windows) und Capture One Pro (nur MacOS). Bei allen anderen Programmen muss ...

Panasonic Lumix GX8 und Lumix GX80 im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...pro Sekunde. In Full-HD können sich Videografen zwischen 24, 25 und 50 Vollbildern sowie 50 Halbbildern pro Sekunde entscheiden. Gespeichert werden die Aufnahmen in 4K mit einer Datenrate von 100Mbit/s, in Full-HD sind es rund 28Mbit/s. Wer sich für ...

Preview: Hands-On der Samung NX500

News - - 2 Kommentare

...pro Sekunde lassen sich festhalten: Auch bei der weiteren Arbeitsgeschwindigkeit zeigt sich die Samsung NX500 von ihrer besten Seite. Neun Bilder pro Sekunde sind ein mehr als ordentliches Ergebnis, mit einer Belichtungszeit von bis zu 1/6.000 Sekund...

Neu: Panasonic Lumix DMC-G2 und DMC-G10

News -

...pro Sekunde erzeugt. Gespeichert wird jeweils im Motion JPEG Format. Die Panasonic Lumix DMC-G2 bietet dazu zusätzlich das AVCHD Lite Format und zeichnet in diesem ebenfalls in 720p, allerdings mit 50p auf. Dabei liefert der Sensor jedoch nur 25 Bild...

LG V40 ThinQ: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...pro Sekunde aufnehmen, in Full-HD per Zeitlupenmodus mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde. Bei den Frontkameras handelt es sich um ein Modell mit 8 Megapixel und normaler Brennweite (26mm KB) sowie um ein Modell mit größerem Bildwinkel (21mm KB). D...

Eigenschaften Teil 2 und Handhabung

Seite -

...Programm "Picture Package Music Transfer" können Sie diese 4 Lieder - oder einzelne davon - durch eigene MP3 Musikstücke sehr einfach ersetzten. Das Programm wandelt das gewählte Musikstück automatisch ins kameraverständliche Format, schneidet es auf...

Sony Cyber-shot DSC-T700

Testbericht -

Kauftipp Die nur 16mm flache Sony Cyber-shot DSC-T700 bietet ebenfalls wie ihre kleine Schwester, die 15mm flache Sony Cyber-shot DSC-T77, einen effektiven optischen Bildstabilisator, ein innenliegendes optisches 4fach Zoom von Carl Zeiss und effekti...

Canon PowerShot SX200 IS

Testbericht -

...pro Sekunde) das optische Zoom nicht verwendet werden. Diese Funktion können beispielsweise die 10fach Superzoom Kompaktkameras Samsung WB500 bzw. Panasonic Lumix DMC-TZ5 bieten. Über die integrierte HDMI Schnittstelle der Canon PowerShot SX200 IS kl...

Olympus PEN E-P1

Testbericht -

...pro Sekunde erfassen, wobei gleichzeitig manuell gezoomt werden kann. Während des Filmens kann zudem die automatische Schärfenachführung verwendet werden, welche jedoch manchmal etwas schneller und vor allem leiser arbeiten könnte. Die Tonaufzeichnun...

Canon PowerShot G11

Testbericht -

...pro Sekunde und dies immer bis die Speicherkarte voll ist (keine Bildzahlbeschränkung - weder bei Aufnahmen in JPEG, in RAW oder in JPEG+RAW). Die Fokussierungsgeschwindigkeit ist unserer Meinung nach für eine solch doch recht teure Kamera wie die Ca...

Panasonic Lumix DMC-GF1

Testbericht -

...programmen (SCN) konnten wir zwei sehr witzige Motivprogramme ausfindig machen, die eine erweiterte Funktionalität bieten: Genau genommen kann über die Motivprogramme "Baby 1" und "Baby 2" jeweils ein Gesicht, ein zugehöriges Gebu...

Das Western Digital My Cloud EX2 12TB NAS im Test (Teil 4)

News -

...programm-Optionen: Das Hilfsprogramm-Menü ermöglicht das Durchführen einer Systemdiagnose sowie einer Systemprüfung. Hierüber kann man das System zudem in den Werkszustand zurückversetzen, das System konfigurieren und über die Gerätewartung des My Cl...

dkamera.de Grundlagenwissen: Bildsensoren von Digitalkameras

News - - 5 Kommentare

...pro Sekunde in voller Auflösung bei der Alpha 9), die RX-Modelle können zudem Videos mit bis zu 1.000 Bildern pro Sekunde speichern. Als weiteren Vorteil haben alle Kameras mit Exmor-RS-Chip, so bezeichnet Sony seine Stacked-CMOS-Sensoren, einen Anti...

Preview: Hands-On der Olympus OM-D E-M1X

News - - 2 Kommentare

...pro Sekunde in 4K, die man im Jahr 2019 von einer Kamera der Oberklasse erwarten kann, fehlen leider. Für Videoprofis gibt es immerhin ein flaches Bildprofil, das die Farbkorrektur nach der Aufnahme erleichtert. Die Daten lassen sich auf zwei SD-Kart...

Sony stellt die ultrakompakte Cyber-shot DSC-RX0 vor

News -

...Pro Hero5 Actionkamera mit seinen 58 x 40 x 28mm Gehäusegröße ist die neue RX0 von Sony mit den Abmaßen 59 x 41 x 30mm nur unwesentlich größer. Die Sony Cyber-shot DSC-RX0 ist ohne Unterwassergehäuse - genau wie die GoPro Hero5 - bis 10 Meter Tauchti...

Firmware 2.0 für die Sony Alpha 9 veröffentlicht

News -

...pro Sekunde in voller Auflösung auf: Neben der Firmware gibt es eine weitere Neuigkeit zur Kamera. Sony hat die unverbindliche Preisempfehlung der Alpha 9 von ursprünglich 5.299 Euro auf 4.799 Euro reduziert. Ein konkreter Grund für die Preissenkung ...

x