Testbericht -
...100 (Technik) mit einem 10,0 Megapixel auflösenden CCD-Sensor der Baugröße 1/1,7 Zoll. Er bietet zusammen mit dem neuen EXPEED C2 Bildprozessor einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 6.400. Im Bereich der Bildqualität zeigt die Nikon Coolp...
Testbericht -
...ofessionelle Anwender.Die Canon PowerShot G12 ist wie das Vorgängermodell (die PowerShot G11) mit einem 1/1,7 Zoll großen CCD-Sensor mit einer Auflösung von 10,0 Megapixel ausgestattet und bietet damit einen größeren Sensor als ein Großteil der typis...
Testbericht -
...12 (dkamera Testbericht), der Hauptkonkurrent. Den direkten Vergleich der Nikon Coolpix P7000 und der Canon PowerShot G12 werden wir demnächst in einem ausführlichen Vergleichstest auf dkamera.de präsentieren.Die Nikon Coolpix P7000 ist mit einem 1/1...
News -
...14,4 x 11,1 x 7,5cm dabei noch etwas ausladender als die EOS 80D mit 13,9 x 10,5 x 7,9cm. Zwei recht groß dimensionierte Handgriffe erlauben das komfortable Festhalten der Gehäuse, bei normal ausfallenden Händen wird ein zusätzlicher Batteriegriff ni...
News -
...ofunktion macht der Blick auf die Datenblätter die Unterschiede schnell deutlich. Die Sony Alpha 6000 speichert Videos maximal in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel), die Alpha 6300 und die Alpha 6500 in 4K (3840 x 2.160 Pixel). Wer das Rennen in...
News -
...10.000K), der Fokus (AF oder MF (nur bei der Haupt- und der Telekamera)), die Belichtungskorrektur (von minus vier bis plus vier Stufen), die Belichtungszeit (30 Sekunden bis 1/12.000 Sekunde) und die Sensorempfindlichkeit (ISO 50 bis ISO 3.200) verä...
News -
...15 Ultra (50 Megapixel): 5-fach-Telekamera des Samsung Galaxy S25 Ultra (10 Megapixel): Bei der 5-fach-Telekamera nutzt Xiaomi einen Sensor der 1/1,4-Zoll-Klasse mit 200 Megapixel, Samsung „nur“ ein 1/2,52 Zoll großes Modell mit 50 Megapixel. Das Sam...
News -
...1/4.000 Sekunde, bei der GX8 lässt sich mit dem mechanischen Verschluss 1/8.000 Sekunde realisieren. Wer den elektronischen Verschluss verwendet, kann zudem mit 1/16.000 Sekunde belichten. Die elektronischen Verschlüsse erlauben zum einen die lautlos...
News -
...1,4 Megapixel. Mit einer Fläche von 1441 Quadratmillimetern fällt der Bildwandler rund 66 Prozent größer als bei einer Kleinbildkamera aus, im Vergleich zu einer APS-C-Kamera ist der Sensor etwa viermal größer. {{ article_ad_1 }} Trotz der vergleichs...
News -
...1/16.000 Sekunde richtig kurz, der Autofokus wird auch bei wenig Licht kaum langsamer und bei Videos muss man mit Ausnahme der 4K-Auflösung und eines Mikrofoneingangs auf nichts verzichten.
News -
...18 vorgestellten X-H1 – einen optischen Bildstabilisator spendiert. Dieser arbeitet in fünf Achsen und gleicht Verwacklungen durch bis zu 10.000 Gegenbewegungen des Sensors pro Sekunde aus. FujiFilm gibt für den Bildstabilisator eine Kompensationslei...
News -
...ofokus (1/12 bis 1/24 Sekunde gegenüber 1/30 Sekunde bei der X-T1) und die bereits erwähnte hohe Messfeldzahl besitzt die FujiFilm X-T2 das beste AF-System aller bisher vom Hersteller vorgestellten X-Kameras. In unseren ersten Tests arbeitete der Aut...
News -
...1μm auf 2μm an. Dadurch lässt sich das Bildrauschen reduzieren. Die Auflösung fällt mit den erwähnten 12 Megapixel aber nur noch rund ein Viertel so hoch aus. Für Ultraweitwinkelaufnahmen greift Samsung auf einen 12 Megapixel auflösenden Sensor der 1...
News -
...11 JPEG- oder 31 RAW-Fotos. Die Bildstabilisierung erfolgt bei der G81 über den Sensor, das Objektiv muss daher über keinen Stabilisator verfügen. Der Autofokus der Kamera ist nicht mehr ganz up to date, bei statischen und nicht allzu schnell bewegte...
News -
...11 Black und HERO10 Black erlaubt die Bildkontrolle: GoPro HERO11 Black. Bei der Osmo Action 3 sind über das Front-LCD auch Eingaben vorzunehmen:DJI Osmo Action 3. Während die GoPro HERO11 Black, GoPro HERO11 Black Mini, GoPro HERO10 Black und DJI Os...
News -
...1/8.000 Sekunde, der mechanische Verschluss der G81 zwischen 60 Sekunden und 1/4.000 Sekunde. Ergänzend lassen sich elektronische Verschlüsse verwenden, beide verkürzen die Belichtungszeit auf bis zu 1/16.000 Sekunde. Beim Einsatz der elektronischen ...
Testbericht -
...1.280 x 720, 640 x 480 Pixel) möglich. Die Videos können zudem im MP4-Format gespeichert werden. Die Bildqualität der Videos (18 Mbit/s bei Full-HD, entspricht rund 135MB/s) ist gut bis sehr gut, die des Tons (5.1-Mikrofon) ebenfalls. Das optische Zo...
Testbericht -
...120 (Testbericht) findet man beim Bildwandler. Hier setzt Canon nicht auf ein CMOS-Modell wie bei der S120, sondern auf einen CCD-Sensor. Dieser besitzt mit 1/1,7 Zoll die gleiche Größe, er ist mit 10 Megapixel (gegenüber 12 Megapixel bei der S120) a...
Testbericht -
...100 mit 12 oder 14 Bit speichern, zudem lässt sich – sofern gewünscht – eine Komprimierung einstellen. Videos kann die Nikon D7100 (Beispielaufnahmen) in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung aufne...
News -
...11,2 Bildern pro Sekunde möglich und der mechanische Verschluss erlaubt maximal 14,1 Bilder pro Sekunde. Die Z5II arbeitet damit aber immer noch schneller als die Alpha 7 IV. Bei der Kamera von Sony muss man sich als Vorteil keine Gedanken über die L...