News -
...ony FE 12-24mm F2,8 GM: Zur schnellen und leisen Fokussierung wurden vier XD-Linearmotoren verbaut. Sony spricht von einem reduzierten Focus-Breathing und einer schnellen Fokusnachführung, selbst beim Einsatz an der Alpha 9 (II) mit 20 Bildern pro Se...
News -
...otz höherer Auflösung mit fünf Bildern pro Sekunde nicht hinter der M10 zurück, abhängig von der Auflösung sollen 30 bis 40 Bilder in Folge möglich sein. Im DNG-Format passen in den 2GB großen Pufferspeicher dagegen nur etwa zehn Fotos. Belichten kan...
News - - 1 Kommentar
...oausgabe über HDMI und eine Timecode-Funktion. RAW-Videos lassen sich mit einer Auflösung von bis zu 5.888 x 3.312 Pixel, 24, 25 und 30 Vollbildern pro Sekunde sowie einer Datentiefe von 12 Bit speichern. Des Weiteren sind Videos im MOV-Format mit 6K...
News -
...on EOS-1DX Mark III (Testbericht) sowie der Canon EOS R5 angesiedelt und eine Kamera für Foto- sowie Videografen, die ein besonders schnelles und robustes Modell ohne Spiegel suchen. Bei der EOS R3 verbaut Canon diverse neue Technologien, als erste D...
News -
...order von Blackmagic Design durchführen. Dabei lässt sich zwischen dem Blackmagic-RAW-Format als auch dem ProRes-RAW-Format wählen und vom wesentlich größeren Dynamikumfang der RAW-Dateien profitieren. Download der Firmware-Updates bei Nikon: Firmwar...
News -
...Prozent schon deutlich abgeschlagen – der Multimediakonzern Sony. Auch Sony konnte 2020 seinen Marktanteil steigern, 20219 waren es „nur“ 20,2 Prozent. Platz drei nimmt Nikon ein. Das Unternehmen kommt auf einen Marktanteil von 13,7 Prozent und musst...
News -
...on Canon, Nikon, FujiFilm, Panasonic sowie Olympus kompatibel und kann mittels eines Adapters auch auf den Sony-Modellen genutzt werden. Die Leistung des Rollei HS Freeze 1s wird mit 80 Wattsekunden und einer Leitzahl von 60 (bei 105mm Stellung) ange...
News -
...olgt mit der Leica M11 Monochrom nun das Modell mit einem monochromen Sensor. Wie bei der M11 handelt es sich um einen sogenannten Multi-Resolution-Vollformatsensor, damit lassen sich Fotos mit 60, 36 oder 18 Megapixel aufnehmen. Anders als bei der M...
News -
...ons soll die Entrauschen AI als Aktionsangebot 199,00 Euro kosten, zusätzlich wird hierfür die Standard-Kaufversion benötigt. Wer sich für das monatlich (14,95 Euro) oder jährlich (7,42 Euro pro Monat für ein Jahr) abgerechnete Abonnement entscheidet...
News -
...on 1:6,7. Beim optischen Aufbau hat sich Voigtländer für sechs Linsen in vier Gruppen entschieden, eine Linse besteht aus Glas mit anomaler Dispersion. Der optische Aufbau des Voigtländer Ultron 27mm F2: Das nur 5,9 x 2,4cm große Voigtländer Ultron 2...
News - - 1 Kommentar
...onz-X-Prozessor ein zusätzliches Front-End-LSI:v.l.n.r.: Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI, RX100 V und RX100 IV. Bei der Fokussierung sind die beiden neueren Modelle von Sony durch ihren Phasen-AF im Vorteil, bei statischen Motiven spielt jedoch allein d...
News -
...ony-Kameras mit, die Tiererkennung steht jedoch nur bei Fotos zur Verfügung. Die Autofokus-Optionen im Überblick: Zu den weiteren Fokusoptionen der Kompaktkamera gehören der Fokusmodus und die AF-Messfeldwahl. Während letztere mit den Optionen „Breit...
Testbericht -
...odelle von Nikon verfügt die Nikon D5200 über keinen eigenen Autofokusmotor, die verwendeten Objektive müssen also selbst einen Fokusmotor besitzen. {{ article_ad_1 }} Fünf Bilder pro Sekunde im Serienbildmodus erlaubt der EXPEED-3-Bildprozessor, der...
Testbericht -
...Objektiv auch die Szenario-Ausschnitte des Superzooms Sony E 18-200mm F3,5-6,3 OSS und des Makro-Objektivs Sony E 30mm F3,5 Macro. In unseren Beispielaufnahmen finden Sie außerdem Originalaufnahmen in voller Bildauflösung von diesen drei Objektiven. ...
Testbericht -
...otoprogramme oder Halbautomatiken fehlen, muss der Fotograf mit einer Programmautomatik, zwei Vollautomatiken ("Intelligente Automatik" und "Überlegende Automatik") sowie verschiedenen Szenenprogrammen auskommen. Dabei gibt es neb...
Testbericht -
...ot;Premium-Auto-Pro"-Automatik stehen dem Fotografen unter anderem zwei Halbautomatiken, ein manueller Belichtungsmodus und verschiedene Motivprogramme (34 "Best Shot" und 1 "Custom Shot" Motivprogramm) sowie Kreativfilter zu...
Testbericht -
...oll großen Bildsensor und einer 7-fach-Zoomoptik – inklusive lichtstarker Anfangsöffnung – absolut nicht alltäglich sind. An dieser Stelle muss den Konstrukteuren bei Panasonic deshalb ein großes Lob ausgesprochen werden. Die Panasonic Lumix DMC-LF1 ...
Testbericht -
...o-Sonnar T* von Carl Zeiss bietet einen enorm großen Zoombereich von 24 bis 1.200mm bei einer Blendenöffnung von F2,8 bis F6,3. Gezoomt wird per Motor mittels des am Auslöser positionierten Brennweitenreglers in zwei Zoomgeschwindigkeitsstufen (Zoomv...
Testbericht -
...ony Cyber-shot DSC-RX1R (Technik) die PSAM-Modi, eine Vollautomatik und drei frei konfigurierbare Custom-Modi. Außerdem sind verschiedene Szenenprogramme („Porträt“, „Sportaktion“, „Nachtszene“, …) ein Panorama-Modus und ein Video-Modus vorhanden. Eb...
News -
...ofunktion absetzen, durch spezielle Bildprofile und die Möglichkeit einen Timecode zu verwenden, ist sie sogar für professionelle Produktionen geeignet. Unser Testsieger: Bei Fotos und Videos macht der integrierte Bildstabilisator der spiegellosen Sy...