Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Leica kündigt das V-Lux 5 Explorer Kit an

News -

...macht ihn robust und elegant zugleich. Die Leica V-Lux entspricht der Serienausstattung, die Bridgekamera mit 16-fach-Zoom (25 bis 400mm KB; F2,8-F4) basiert auf der Panasonic Lumix DC-FZ1000 II (Testbericht). Als Bildwandler kommt ein 1,0 Zoll große...

Neu: Panasonic Lumix S 85mm F1,8

News -

...macht das Objektiv auch für Videoaufnahmen tauglich. Die Naheinstellgrenze der Festbrennweite liegt bei 80cm, hier erreicht es seinen größten Abbildungsmaßstab von 1:7,7. Das Gehäuse der Festbrennweite ist abgedichtet sowie frostsicher: Das 7,4 x 8,2...

Neu: Canon RF 70-200mm F4L IS USM

News -

...OS R6 mit dem RF 70-200mm F4L IS USM: Der integrierte IS-Bildstabilisator gleicht Verwacklungen um bis zu fünf Blendenstufen aus, beim Einsatz an der EOS R5 oder EOS R6 sind es sogar bis zu 7,5 Blendenwerte. Zu den Bedienelementen gehören ein Steuerr...

Venus Optics Laowa 15mm F2 FE Zero-D vorgestellt

News -

...ose Kameramodelle von Sony mit E-Bajonett vorgestellt. Das sowohl für APS-C- als auch Vollformatkameras geeignete Objektiv soll trotz großem Bildwinkel nahezu verzeichnungsfrei abbilden. Daher wird das Objektiv mit dem Namenszusatz „Zero-D“ für Close...

Zeiss stellt das Milvus 25mm F1,4 vor

News -

Zeiss hat mit dem Milvus 25mm F1,4 ein weiteres Objektiv der für Spiegelreflexkameras von Canon und Nikon entwickelten Milvus-Serie angekündigt. Als elftes Objektiv der Serie platziert es sich hinsichtlich der Brennweite zwischen dem Milvus 21mm F2,...

Samyang präsentiert das AF 14mm F2,8 EF

News -

...ose Systemkameras von Canon an. Bislang verfügte jedoch keines der Modelle über einen Autofokusmotor, das Scharfstellen war nur manuell möglich. Das AF 14mm F2,8 EF ändert dies. Hier macht ein laut Samyang leiser und schneller Fokusmotor das händisch...

Neu: Leica APO-Summicron-SL 35mm F2 Asph.

News - - 1 Kommentar

Leica ergänzt sein Objektivangebot für Kameras mit L-Bajonett um das APO-Summicron-SL 35mm F2 Asph. Das Objektiv lässt sich an den hauseigenen Kameras mit Vollformat- oder APS-C-Sensor verwenden, funktioniert aber auch an den dieses Jahr von Panason...

Kamera- und Korrekturprofil-Update für die DxO-Produkte

News -

Die DxO Labs haben Updates zum Vergrößern des Pools der unterstützen Kameras und Objektive für die eigenen Software-Lösungen herausgegeben. Diese umfassen vier Kameras und neun Objektive. Bei den vier neu unterstützten Kameras handelt es sich um die...

Verbesserte Version: HD Pentax-D FA 100mm F2,8 ED AW Macro

News -

...Macro eine verbesserte Version des seit rund 13 Jahre erhältlichen Makro-Objektivs SMC Pentax D-FA 100mm F2,8 AW Macro vorgestellt. Beim neuen Objektiv kommt ein neuer optischer Aufbau für eine noch höhere Abbildungsqualität zum Einsatz. Dieser beste...

Neu: TTArtisan M 90mm F1,25

News -

...osen Systemkameras kann es mittels Adapter aber ebenso eingesetzt werden. Wer statt einer Kamera mit Vollformat-Chip ein Modell mit APS-C-Sensor besitzt, erhält eine kleinbildäquivalente Brennweite von 135mm. Das TTArtisan M 90mm F1,25 bringt stattli...

Neu: Panasonic Lumix S 50mm F1,8

News -

Als zweites Objektiv seiner Serie kompakter und günstiger Festbrennweiten mit L-Bajonett hat Panasonic das Lumix S 50mm F1,8 vorgestellt. Dieses folgt auf das seit Ende 2020 erhältliche Lumix S 85mm F1,8. Zukünftig sollen in dieser Serie zudem noch ...

Neu: Voigtländer Color-Skopar 21mm F3,5 asphärisch VM Type II

News -

...ostet 99,00 Euro und wird wie das Objektivgehäuse aus Metall gefertigt.

Für Leica M: TTArtisan APO-M 35mm F2

News -

...OS R-Modellen von Canon eingesetzt werden. Der Lieferumfang des TTArtisan APO-M 35mm F2: Das 510g schwere TTArtisan APO-M 35mm F2 besitzt ein vollständig auf Metall gefertigtes Gehäuse und ist mit einem 52mm großen Filtergewinde ausgerüstet. Ab Mitte...

Kompakte und leichte Festbrennweite: Nikkor Z 40mm F2

News -

...macht die Optik zu einem Weitwinkel- bis Normalobjektiv, an APS-C-Kameras wie der Nikon Z 50 entspricht der Bildwinkel einem Objektiv mit 60mm. {{ article_ahd_1 }} Dank einer größten Öffnung von F2 erlaubt das Nikkor Z 40mm F2 Einsätze bei guten wie ...

Hasselblad 907X Anniversary Edition Kit vorgestellt

News -

...OS-Sensor mit Abmessungen von 43,8 x 32,9mm zum Einsatz. Der Chip soll einen Dynamikumfang von 14 Blendenstufen liefern und mit einer besonders natürlichen Farbwiedergabe überzeugen können. Das Kit kostet 15.500 Euro und ist ab sofort erhältlich: Zu ...

Leica Q in der „Snow“ -Sonderedition vorgestellt

News -

...os werden in Full-HD mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde aufgenommen. Die Leica Q „Snow“ by Iouri Podladtchikov lässt sich ab März 2018 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 4.950 Euro erwerben. Zum Set gehören eine Kameratasche aus weißem We...

Sigma präsentiert den „Bokeh-Meister“ 105mm F1,4 DG HSM Art

News - - 1 Kommentar

...ossener Blende (bis zu F16) harmonisch ausfällt, besitzt die Festbrennweite eine Blende aus neun Lamellen. Das Sigma 105mm F1,4 DG HSM Art wird für Kameras mit Canon EF-, Nikon F-, Sigma SA- sowie Sony-E-Bajonett angeboten und leuchtet Vollformatsens...

Magix Photostory Deluxe 2019 veröffentlicht

News -

...os nicht nur einfach hintereinander ablaufend zur Schau stellen, sondern diese mit allerlei Effekten – sei es nun optisch oder akustisch – „aufpeppen“. Eine Software, die einzelne Fotos zu Videos zusammenfasst, ist Photostory Deluxe, das ab sofort in...

Zeiss Batis 40mm F2 CF angekündigt

News -

...ose Focus“ und soll die geringe Naheinstellgrenze des Objektivs hervorheben. Diese liegt nur bei 24cm, den größten Abbildungsmaßstab gibt Zeiss mit 1:3,3 an. Um ein „echtes“ Makroobjektiv handelt es sich beim Zeiss Batis 40mm F2 CF somit allerdings n...

Samyang AF 85mm F1,4 EF vorgestellt

News -

...OS M-Adapter soll das Objektiv auch an den spiegellosen Modellen von Canon genutzt werden können. {{ article_ad_1 }} Der optische Aufbau des Samyang AF 85mm F1,4 EF besteht aus neun Linsen in sieben Gruppen, Abbildungsfehler werden von einer Hybrid-a...

x