Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Sigma 105mm F2,8 DG DN Macro Art

News -

...ose Systemkameras mit E- und L-Bajonett hat Sigma das 105mm F2,8 DG DN Macro Art vorgestellt. Dieses besitzt eine etwas längere Brennweite als das Sigma 70mm F2,8 DG DN Macro Art, in beiden Fällen liegt der maximale Abbildungsmaßstab bei 1:1. Aufnahm...

Leica kündigt das V-Lux 5 Explorer Kit an

News -

...macht ihn robust und elegant zugleich. Die Leica V-Lux entspricht der Serienausstattung, die Bridgekamera mit 16-fach-Zoom (25 bis 400mm KB; F2,8-F4) basiert auf der Panasonic Lumix DC-FZ1000 II (Testbericht). Als Bildwandler kommt ein 1,0 Zoll große...

Neu: Panasonic Lumix S 85mm F1,8

News -

...macht das Objektiv auch für Videoaufnahmen tauglich. Die Naheinstellgrenze der Festbrennweite liegt bei 80cm, hier erreicht es seinen größten Abbildungsmaßstab von 1:7,7. Das Gehäuse der Festbrennweite ist abgedichtet sowie frostsicher: Das 7,4 x 8,2...

Neu: Canon RF 70-200mm F4L IS USM

News -

...OS R6 mit dem RF 70-200mm F4L IS USM: Der integrierte IS-Bildstabilisator gleicht Verwacklungen um bis zu fünf Blendenstufen aus, beim Einsatz an der EOS R5 oder EOS R6 sind es sogar bis zu 7,5 Blendenwerte. Zu den Bedienelementen gehören ein Steuerr...

Überarbeitet: Neues Leica Summicron-M 28mm F2 Asph.

News -

...macht. Welche Details konkret verbessert wurden, erwähnt Leica allerdings nicht. {{ article_ahd_1 }} Beim Betrachten des Fokusrings ist dagegen bereits auf den ersten Blick die auf 40cm verkürzte Naheinstellgrenze zu erkennen. Dadurch lässt sich deut...

Kompakte und leichte Festbrennweite: Nikkor Z 40mm F2

News -

...macht die Optik zu einem Weitwinkel- bis Normalobjektiv, an APS-C-Kameras wie der Nikon Z 50 entspricht der Bildwinkel einem Objektiv mit 60mm. {{ article_ahd_1 }} Dank einer größten Öffnung von F2 erlaubt das Nikkor Z 40mm F2 Einsätze bei guten wie ...

Hasselblad 907X Anniversary Edition Kit vorgestellt

News -

...OS-Sensor mit Abmessungen von 43,8 x 32,9mm zum Einsatz. Der Chip soll einen Dynamikumfang von 14 Blendenstufen liefern und mit einer besonders natürlichen Farbwiedergabe überzeugen können. Das Kit kostet 15.500 Euro und ist ab sofort erhältlich: Zu ...

Voigtländer Nokton 28mm F1.,5 Asph. Vintage Type I und Type II

News -

...ostet 1.149 Euro. Wer eine Gegenlichtblende benötigt, muss diese (Modell: LH-6) für 79,00 Euro UVP zusätzlich kaufen.

OM Digital Solutions wird bald ein neues Telezoom vorstellen

News -

...osten das M.Zuiko Digital ED 100-400mm F5-6,3 IS mit rund 1.200 Euro und das M.Zuiko Digital ED 75-300mm F4,8-6,7 II mit etwa 550 Euro deutlich weniger.

Kamera- und Korrekturprofil-Update für die DxO-Produkte

News -

Die DxO Labs haben Updates zum Vergrößern des Pools der unterstützen Kameras und Objektive für die eigenen Software-Lösungen herausgegeben. Diese umfassen vier Kameras und neun Objektive. Bei den vier neu unterstützten Kameras handelt es sich um die...

Verbesserte Version: HD Pentax-D FA 100mm F2,8 ED AW Macro

News -

...Macro eine verbesserte Version des seit rund 13 Jahre erhältlichen Makro-Objektivs SMC Pentax D-FA 100mm F2,8 AW Macro vorgestellt. Beim neuen Objektiv kommt ein neuer optischer Aufbau für eine noch höhere Abbildungsqualität zum Einsatz. Dieser beste...

Weiteres Autofokus-Objektiv: 7Artisans AF 27mm F2,8 für Sony E

News -

...macht das Objektiv für eine Reihe von Aufgaben tauglich. {{ article_ahd_1 }} Die Blende des 7Artisans AF 27mm F2,8 lässt sich zwischen F2,8 und F16 einstellen, bei der Blendenkonstruktion setzt 7Artisans auf sechs Lamellen. Da die Steuerung der Blend...

Ultraweitwinkel für DSLMs: 7Artisans 15mm F4

News -

7Artisans hat ein neues Ultraweitwinkelobjektiv für DSLMs angekündigt. Das für Vollformatkameras gerechnete Modell bietet eine recht kurze Brennweite von 15mm, die Öffnung fällt mit F4 durchschnittlich groß aus. Für APS-C-Kameras eignet sich die Fes...

Voigtländer 55mm F1,2 Nokton SLIIs für Nikon-DSLRs

News -

Objektiv-Neuvorstellungen für Spiegelreflexkameras gibt es heutzutage nur noch selten, Voigtländer macht mit dem 55mm F1,2 Nokton SLIIs eine Ausnahme. Die Festbrennweite wird exklusiv für das F-Bajonett auf den Markt kommen und lässt sich an Vollfor...

Ultra-HDR-Sensor mit 50 Megapixel von Omnivision angekündigt

News -

...os kann der OV50X50 unter anderem in 8K-Auflösung mit Dual-Gain aufzeichnen, die maximale Bildrate wird jedoch nicht genannt. Für eine schnelle Fokussierung soll die Quad Phase Detection (QPD) sorgen, diese steht über die komplette Sensorfläche zur V...

Autofokus-Objektiv mit Sony E-Bajonett: 7Artisans AF 24mm F1,8

News -

...os von F1,8 auf bis zu F16. Für eine hohe Bildqualität sorgen zahlreiche spezielle Linsen. Drei Elemente bestehen aus ED-Glas, zwei aus HR-Glas und zwei Linsen sind Asphären. Insgesamt nutzt 7Artisans 14 Linsen in elf Gruppen. Das Objektiv lässt sich...

Neu: TTArtisan 100mm F2,8 Macro 2X

News -

...Macro 2X besteht aus 14 Linsen in zehn Gruppen, durch sechs Linsen aus speziellem Glas sollen Abbildungsfehler minimiert werden. Am Objektiv lässt sich unterschiedliches Zubehör montieren: Das Gehäuse des TTArtisan 100mm F2,8 Macro 2X bringt zwischen...

Jetzt auch in Farbe: TTArtisan Mini LED RGB-Licht

News -

Erst vor ein paar Wochen hatte TTArtisan mit dem Super Mini Magnetic LED-Licht eine kompakte LED-Leuchte vorgestellt. Nun ist mit dem Mini LED RGB-Licht ein weiteres Modell mit farbigem Licht erschienen. Dessen Gehäuse ist wie beim Super Mini Magnet...

Weiteres Makro-Objektiv: 7Artisans 60mm F2,8 Macro 2X

News -

...os unter anderem auch für Porträtaufnahmen. {{ article_ahd_1 }} Für eine hohe Abbildungsleistung sollen beim 7Artisans 60mm F2,8 Macro 2X 14 Linsen in zwölf Gruppen sorgen, unter anderem kommen zwei ED-Linsen und zwei HR-Linsen zum Einsatz. Bei der B...

Jetzt auch im Handel: Viltrox AF 28mm F4,5 FE

News -

Bereits kurz nach der sehr erfolgreich verlaufenen Crowdfunding-Kampagne bei Indiegogo hat Viltrox die Verfügbarkeit des AF 28mm F4,5 FE im Fachhandel bekanntgegeben. An Vollformatkameras zählt das nur 6,0 x 1,5cm große Objektiv mit 28mm zu den Weit...

x