Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Sony Alpha 7R und Alpha 7

News -

...inen 36,2 Megapixel auflösenden Exmor-CMOS-Sensor in Kleinbildgröße (35,9 x 24,0mm). Die Sony Alpha 7R: Dessen ISO-Empfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 25.600 in Drittelstufen einstellen, ein Tiefpassfilter ist nicht vorhanden. Um trot...

Neues spiegelloses Foto- und Video-Flaggschiff: FujiFilm X-T4

News -

...indlichkeit lässt sich zwischen ISO 80 und ISO 51.200 einstellen. Als Standard-Empfindlichkeiten stehen ISO 160 bis ISO 12.800 zur Wahl. Neu ist die Möglichkeit der Speicherung von Bildern im komprimierten RAW-Format (mit verlustbehafteter Kompressio...

Sony Cyber-shot DSC-RX0 II im Test (Teil 3)

News -

...inen Großteil der Kamerakäufer einer der wichtigsten Kaufgründe sein. Ein 1,0-Zoll-Sensor ist für eine Kamera mit diesen Abmessungen ein Alleinstellungsmerkmal, lediglich das Vorgängermodell RX0 besitzt einen gleich großen Chip. In der Praxis macht s...

GoPro HERO6 Black und HERO5 Black im Duell (Teil 1)

News -

...in, dass sein angeschafftes Zubehör weiterhin funktioniert. Dies gilt beispielsweise für das Super Suit-Unterwassergehäuse, das Tauchgänge in bis zu 60m Tiefe erlaubt. Das einzige Unterscheidungsmerkmal zwischen beiden Kameras ist der Schriftzug: Die...

Lexar Professional Workflow SR2 SD-Kartenleser-Modul im Test

News -

...ist für Besitzer einer sehr schnellen Speicherkarte fast ein Muss, denn nur damit kann man von der höchsten Geschwindigkeit profitieren. Wer eine Speicherkarte mit einer Datenübertragungsrate von beispielsweise 300MB/s sein Eigen nennt, kann die Über...

Retro-Look und neue Technik: OM System OM-3

News -

...ing ist mit bis zu 50 Vollbildern pro Sekunde möglich, den richtigen Moment können Fotografen dank der Pro-Capture-Funktion einfach einfangen. Damit schnelle Motive scharf abgebildet werden, erlaubt der mechanische Verschluss Belichtungszeiten von bi...

Olympus SP-565 UZ

Testbericht -

...ine solche optische Zoomleistung in Verbindung mit dem effektiven optischen Bildstabilisator nicht mehr missen wollen. Die Olympus SP-565 UZ stellt eine unverzichtbare Begleiterin für diejenigen dar, die teilweise möglichst weitwinklig und teilweise ...

Nikon D300S

Testbericht -

...in geringes Bildrauschen auch bei höheren Empfindlichkeiten teilweise bis ISO 1.600. Die Nikon D300S kann durch die beiden integrierten Speicherkartenfächer (eins für CF und eins für SD(HC) Speicherkarten) Fotos im JPEG und im RAW Bildformat parallel...

Sony ZV-E10 II

Testbericht -

...isse. Bis ISO 800 tritt nahezu kein Bildrauschen auf, bis ISO 1.600 nur ein geringes Rauschen. Daher löst die DSLM Details sehr gut auf. Aufnahmen mit ISO 3.200 zeigen etwas mehr Rauschen, die Qualität bleibt aber gut. Stärker sinkt die Qualität ab I...

Das Loupedeck+ im dkamera.de Test

News -

...isch alle Fotografen etwas anfangen können. Wer der englischen Sprache nicht mächtig ist, ist natürlich etwas im Nachteil. Selbst dann sollte man sich nach einer kurzen Einlernphase aber zurechtfinden. Die Regler lassen sich feinfühlig drehen, ihr Dr...

Samsung Galaxy S8 & S8+ Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...indet sich die Power-Taste. Auf der linken liegt die Lautstärke-Wippe, darunter liegt die Bixby-Taste. Der von Samsung eingeführte Assistent ist allerdings noch nicht in deutscher Sprache erhältlich und nach aktuellem Stand daher nicht sinnvoll einse...

Testbericht Sony FE 16-35mm F2,8 GM

News -

...ischen Konstruktion ist Sony in die Vollen gegangen und verspricht neben einer hohen Auflösung auch ein „wunderschönes Bokeh“. Damit sich dies realisieren lässt, kommen zwei extrem asphärische Linsen, drei asphärische Linsen und zwei ED-Linsen um Ein...

Canon EOS 6D

Testbericht -

...in 36,0 x 24,0 Millimeter große Kleinbild-Sensor mit einer Auflösung von 20,2 Megapixel und einer Sensorempfindlichkeit von ISO 100 bis ISO 25.600. Über die ISO-Erweiterungen sind zudem ISO-Äquivalenzwerte von ISO 50, ISO 51.200 und ISO 102.400 mögli...

FujiFilm FinePix F900EXR

Testbericht -

...ings noch in Ordnung geht – einem der Preisklasse angemessenen Eindruck. Wieder vorhanden ist ein kleiner und teilweise gummierte Handgriff, der für ein exzellentes Handling der FujiFilm FinePix F900EXR (Datenblatt) sorgt. Zwiespältig fällt die Meinu...

Nikon Coolpix S7000

Testbericht -

...insatz, der ISO-Bereich lässt sich zwischen ISO 125 und ISO 6.400 wählen. Die Nikon Coolpix S7000 ist eine kompakte Reisezoomkamera: Mit einem 4-Achsen-Hybrid-Bildstabilisator sollen Verwacklungen minimiert werden, im Makromodus liegt die Naheinstell...

Sony Alpha 9 III

Testbericht -

...ind bei ISO 6.400 hinzunehmen. Bei ISO 12.800 sinkt die Qualität noch einmal deutlich ab, feine Details kommen kaum mehr zum Vorschein. Noch höhere ISO-Stufen sind wegen der zu schlechten Qualität keine Option mehr. Hinter der Alpha 9 II liegt die Al...

Panasonic Lumix DC-S5

Kamera -

...Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten. Zum Verkaufsformular bei MPB Funktionen Optischer Bildstabilisator: Ja (im Objektiv integriert: Ja) ISO Emp...

Panasonic Lumix DC-S5II

Kamera -

...Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten. Zum Verkaufsformular bei MPB Funktionen Optischer Bildstabilisator: Ja (im Objektiv integriert: Ja) ISO Emp...

Panasonic Lumix DC-G9II

Kamera -

...is zu 8 EV), neuer Venus Engine Bildprozessor, mit dem mechanischen Verschluss lässt sich zwischen 60 Sekunden und einer 1/8.000 Sekunde belichten, bis zu 14 Bilder pro Sekunde mit dem mechanischen Verschluss möglich, mit dem elektronischen zwischen ...

Nikon D5

Kamera -

...ist allerdings keine Fokusverfolgung möglich, die Fokusverfolgung ist bis zu einer Bildrate von 12 Bildern pro Sekunde möglich, Multi-CAM 20K-Fokusmodul mit 153 Messfeldern, 99 davon sind Kreuzsensoren, automatische Scharfstellung bis zu einer größte...

x