Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Ultraflache Festbrennweite: Viltrox AF 28mm F4,5 FE

News -

...Cap. {{ article_ahd_1 }} Angesichts der extrem kompakten Bauweise sind beim Viltrox AF 28mm F4,5 FE natürlich auch ein paar Kompromisse einzugehen. Die Lichtstärke fällt mit F4,5 geringer als bei den allermeisten Festbrennweiten aus, die Blende ist m...

Die Insta360 X5 360-Grad-Kamera im Test (Teil 2)

News -

...Cap entscheiden. Diese besteht aus Silikon und bietet Schutz vor Kratzern sowie leichteren Stößen. Abseits der Linsen und der Oberseite schützt die Lens Cap die Actionkamera jedoch nicht. Für Touren mit kleinem Gepäck bietet sich die Lens Cap an: Das...

dkamera Wochenrückblick KW37

News -

Der dkamera.de Wochenrückblick informiert über die Themen, über die wir diese Woche berichtet haben. Im Folgenden finden Sie daher eine Auflistung unserer Artikel der Kalenderwoche 37 vom 12. September bis 17. September 2022. Dazu gehören unter ande...

Adobe Photoshop erhält neue und verbesserte KI-Funktionen

News -

Adobe hat für seine Bildbearbeitungs-Software Photoshop neue Funktionen vorgestellt. Diese nutzen wie so oft künstliche Intelligenz, um noch bessere Ergebnisse zu erzielen. Ein Update erhält unter anderem das Entfernen-Werkzeug. Dieses soll durch ei...

10 Jahre Micro Four Thirds - Vom Beginn bis zur Gegenwart (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...Cap Objektiv 9mm F8 Fisheye ist nicht größer als ein Objektivdeckel: Das Olympus 15mm F8 und das 9mm F8 Fisheye tun sich nicht durch eine hervorragende Abbildungsleistung oder eine gute Verarbeitung hervor, sondern durch besonders kompakte Abmessunge...

Ricoh will neue Filmkameraprodukte entwickeln

News -

Ricoh hebt sich mit den Pentax-DSLRs mittlerweile deutlich von den Konkurrenten ab, als letztes Unternehmen der größeren Kamerahersteller setzt man auf Spiegelreflex- statt spiegellose Kameratechnologie. Nun geht Ricoh noch einen Schritt weiter (ode...

dkamera Wochenrückblick KW51

News -

Der dkamera.de Wochenrückblick informiert über die Themen, über die wir diese Woche berichtet haben. Im Folgenden finden Sie daher eine Auflistung der Artikel der Kalenderwoche 51 vom 19. Dezember bis 25. Dezember 2022. Dazu gehören unter anderem un...

Neu: Pentax 08 Weitwinkelzoom 3,8 - 5,9mm F3,7-4

News -

...low Dispersion) und eine LD-Linsen (super-low Dispersion) integriert. Damit soll eine hochqualitative Abbildungsleistung über den gesamten Bildbereich erreicht werden. Die Frontlinse wird mit einer Super Protect-Vergütung geschützt. Durch die Innenfo...

Tokina präsentiert das Opera 50mm F1,4

News -

...Low Dispersion-Linsen und eine asphärische Linse, insgesamt werden 15 Elemente in neun Gruppen verwendet. Die für die Opera-Serie entwickelte Tokina ELR-Vergütung (Extremely Low Reflection) senkt Linsenreflexionen und reduziert unter anderem Geisterb...

Nikon SnapBridge App jetzt für Android erhältlich

News -

Zu Beginn des Jahres 2016 hatte Nikon mit SnapBridge eine neue Verbindungstechnologie vorgestellt. SnapBridge verwendet zur Datenübertragung nicht WLAN, sondern Bluetooth Low Energy (LE) und kann dank jetzt zur Verfügung stehender App nun von Mobilg...

Pentax kündigt eine Kleinbildkamera und zwei Objektive an

News -

...Low Dispersion-Linsen und ein Super Low Dispersion-Element. Wie das HD Pentax-D FA 70-200mm F2,8 ED DC AW verfügt das HD Pentax-D FA 150-450mm F4,5-5,6 ED DC AW über Abdichtungen gegen beispielsweise Spritzwasser oder Staub und die Frontlinse ist mit...

Neu: Sigma 24-105mm DG OS HSM Objektiv

News - - 2 Kommentare

...Low Dispersion), FLD- (F Low Dispersion) und asphärische Linsen sollen für eine gute Abbildungsleistung sorgen. Die Naheinstellgrenze des Sigma 24-105mm DG OS HSM liegt bei 45cm, der maximale Abbildungsmaßstab bei 1:4,6. Wie bei den anderen Objektive...

Nun auch mit Z-Bajonett: Tamron 150-500mm F5-6,7 Di III VC VXD

News -

...Low Dispersion), fünf LD-Linsen (Low Dispersion) und zwei hybridasphärische Linsen minimieren Abbildungsfehler. Die Lichtstärke des Superteleobjektivs sinkt beim Zoomen zum Teleende hin von F5 auf bis zu F6,7 ab, abblenden lässt sich auf F22 bis F32....

Panasonic Lumix DC-GH5s

Kamera -

...Low-Light-Version der Panasonic Lumix DC-GH5, verringertres Bildrauschen durch vergleichsweise große Bildpunkte und zwei native „ISO-Grundempfindlichkeiten“ („Low ISO“ und „Low Noise“), 14bit-RAW-Aufnahme mit bis zu 11 Bildern pro Sekunde, Venus Engi...

Panasonic Lumix S PRO 16-35mm F4 & 70-200mm F2,8 O.I.S.

News -

...Low Dispersion), drei UED (Ultra Extra-Low Dispersion) und eine asphärische Linse reduzieren Abbildungsfehler. Die Gehäusekonstruktion des Panasonic Lumix S PRO 70-200mm F2,8 O.I.S. besteht aus einer Magnesiumlegierung, vor Staub und Spritzwasser sch...

Neu: Logitech MX Creative Console

News -

Logitech hat mit der MX Creative Console ein Produkt für Kreativschaffende vorgestellt, das deren Arbeit erleichtern und den Workflow beschleunigen soll. Die MX Creative Console besteht aus zwei Teilen: einem Tastenfeld mit Displaytasten sowie dem s...

Amazon Prime: Kameras und Objektive zu günstigen Preisen

News -

...Cap Lens 9mm F8 bei Amazon für 66,99 Euro (-20%)* mit Pentax K-Bajonett: Zum Angebot des HD Pentax FA 35mm F2 bei Amazon für 359,00 Euro (-10%)* Zum Angebot des SMC Pentax DA 35mm F2,4 bei Amazon für 154,00 Euro (-22%)* Zum Angebot des SMC Pentax DA ...

Neu: FujiFilm FinePix XP90

News -

...low-light“, …), Filtereffekte („Pop Farbe“, „Low-Key“, …) sowie auch ein Panoramamodus für 360 Grad Panoramen. Per WLAN ist die drahtlose Verbindung mit einem Smartphone oder Tablet-PC möglich. Über WLAN lässt sich die Outdoorkamera unter anderem ste...

Olympus OM-D E-M5 Mark III Testbericht

News -

...Low bis ISO 25.600 wählbar, der ISO Low-Wert entspricht ISO 64. Serienaufnahmen speichert die OM-D E-M5 Mark III mit bis zu 29 Bildern pro Sekunde, durch den ProCapture-Modus geht das effektiv sogar vor dem Drücken des Auslösers. Das funktioniert unt...

Tamron 150-500mm F5-6,7 Di III VC VXD nun auch für FujiFilm X

News -

...Low Dispersion), fünf LD-Elemente (Low Dispersion) sowie zwei hybridasphärische Linsen minimieren Abbildungsfehler wie chromatische Aberrationen. Die Blendenöffnung fällt mit F5 bis F6,7 nicht besonders groß aus, das ist angesichts der langen Brennwe...

x