Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon Coolpix P7000

Testbericht -

...optisches Zoom während der Videoaufnahme kann die Canon PowerShot G12 hingegen übrigens nicht bieten, hier also ein klarer Punktsieg für die Nikon Coolpix P7000.Insgesamt bietet die Nikon Coolpix P7000 im Vergleich zum Vorgängermodell, der Nikon Cool...

dkamera.de Stellenangebote:

Seite -

...iner evtl. Einlernphase zum allergrößten Teil von Zuhause aus (Home-Office), wobei die Möglichkeit für Arbeiten und Treffen direkt vor Ort in unserer Niederlassung in 85309 Pörnbach bei Notwendigkeit möglich sein sollte. Eine Ausweitung auf beinahe a...

Empfehlenswerte Kameras Weihnachten 2020 - Die Übersicht

News -

...ine RX100 "in groß". So könnte man die Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV bezeichnen. Die Hardware zur Bildaufnahme gleicht den neueren RX100-Modellen (1,0 Zoll Exmor RS CMOS Sensor mit 20 Megapixel sowie ein Bionz-X-Prozessor), mit der RX10 VI bietet Sony ...

dkamera Wochenrückblick KW33

News -

...OS-Sensoren Der Rheinwerk Verlag gibt in seinem neuen Buch Tipps zum Fotografieren in der Stadt: Am Dienstag informierten wir über ein neues Buch des Rheinwerk Verlags. Dieses behandelt das Fotografieren in der Stadt. In einer Reihe von Workshop gehe...

Neu: Olympus FE-5050, FE-5040 und FE-4050

News -

...oll großen CCD-Sensor ausgestattet. Dieser erlaubt neben der Aufnahme von Fotos auch einen Videomodus mit VGA-Auflösung, also einer Wiedergabegröße von 640 x 480 Pixel. Vor dem Sensor sitzt ein optisches Fünffach-Zoomobjektiv mit einem kleinbildäquiv...

Adobe Photoshop CS5: Maskieren und füllen

News - - 1 Kommentar

...oleranz“-Regler stellen wir so ein, dass möglichst viel vom Himmel und ruhig auch etwas von den Steinen im Vordergrund Weiß in dem kleinen Vorschaubild im Dialogfenster erscheint. Das was Adobe Photoshop CS5 nun zuviel ausgewählt hat ziehen wir einfa...

Nun auch in Deutschland erhältlich: Vivo X200 Pro

News -

...on-Shop von Vivo kann das X200 Pro für einen Preis von 1.299 Euro (16GB + 512 GB) in den Farben Titanium, Schwarz oder Asteroid Black erworben werden. Aktuell kann man via Coupon-Code dabei einen Preisnachlass von 120 Euro erhalten.

dkamera feiert heute seinen elften Geburtstag

News - - 3 Kommentare

...ostenlos. Um uns Ihre Meinung zum Online-Angebot von dkamera.de mitzuteilen, nutzen Sie bitte gerne die dkamera Feedbackfunktion. Und noch ein Hinweis in eigener Sache:Vor über sechs Jahren ging unser Schwesterprojekt von dkamera.de online: Es handel...

Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2019

News -

...och vereinzelt vorgestellt, es gibt sowohl Modelle mit großen (1,0 Zoll) als auch kleinen (1/2,3 Zoll) Sensoren. Die leistungsfähigste Bridgekamera kommt auch im Jahr 2019 von Sony. Neu ist die Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV (Testbericht) allerdings nic...

Franzis Nature effects 8 im dkamera.de-Test

News -

...oftware „Nature Art v8.0“ von Akvis. Sie steht in einer 32bit und 64bit-Version zur Verfügung und kann auf Windows-PCs sowie Mac OS X-Rechnern installiert werden. Bei den Systemvoraussetzungen werden ein Intel Core i-Prozessor und 4GB Arbeitsspeicher...

Neu: Nikon Coolpix S9500, S9400 und S5200

News -

...on der Nikon Coolpix S9500 ist die Nikon Coolpix S9400. Die neue Nikon Coolpix S9400: Sie besitzt wie die Nikon Coolpix S9500 einen 1/2,3 Zoll großen und 18,1 Megapixel auflösenden CMOS-Bildsensor mit einer ISO-Empfindlichkeit von ISO 125 bis ISO 3.2...

Die SD-Speicherkarten-Kaufberatung

News -

...insatz. Per Adapter lassen sich die kleineren microSD-Modelle auch in Geräten mit SD-Slot verwenden, dabei sind keine Einschränkungen hinzunehmen. Mit einem Adapter lassen sich microSD-Karten in SD-Slots einsetzen: Ob sich eine Speicherkarte in einer...

Duell: Canon EOS 760D, Nikon D5500 und Pentax K-S2 (Teil 2)

News -

...Objektive erwerben:v.l.n.r.: Canon EOS 760D, Nikon D5500 und Pentax K-S2. Objektivangebot:Das Objektivangebot spielt für die meisten Fotografen zu Beginn ihrer fotografischen „Laufbahn“ noch keine Rolle. Wenn man sich allerdings stärker mit der Fotog...

Preview: Hands-On-Praxistest der Sony Alpha 7 III

News - - 6 Kommentare

...ony zusätzlich einen Micro-USB-Port verbaut. Darüber hinaus stehen ein Kopfhörerausgang, ein Mikrofoneingang und ein Micro-HDMI-Ausgang zur Verfügung. Verzichten muss man dagegen auf einen Blitzsynchronport. Das wird die allermeisten Fotografen jedoc...

Drei High-End-Actionkameras im Vergleich (Teil 1)

News -

...Osmo Action 5 Pro ist genauso fest verbaut ... ... wie das Rückseiten-Display der GoPro HERO13 Black: Die GoPro HERO13 Black und die DJI Osmo Action 5 Pro sind mit einem fest verbauten Rückseitendisplay ausgestattet. Für die Bildkontrolle vor der Kam...

Panasonic Lumix DC-GX9 und LX100 II im Duell (Teil 3)

News -

...os auf einem sehr guten. In der Praxis eignen sich beide Kameras für das eine oder andere Video, mangels Toneingang muss man jedoch mit dem – für einige Situationen völlig ausreichenden – Stereoton der integrierten Mikrofone auskommen. Gut zu wissen:...

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2022

News -

...in Folge. Das Verfolgen von bewegten Motiven gelingt dank eines richtig schnellen Phasen-AF-Systems mit 315 Messfeldern. Zur Bildkontrolle hat Sony einen elektronischen Auflklapp-Sucher mit 2,36 Millionen Subpixel integriert, das 3,0 Zoll große LCD m...

Preview: Sony RX10 II Praxisbericht und Beispielaufnahmen

News -

...olgend finden Sie unbearbeitete Beispielfotos und -vdeos der Sony Cyber-shot DSC-RX10 II in voller Auflösung: Beispielbilder im JPEG-Format: ISO-Reihe von ISO 800 bis ISO 25.600: JPEG- und RAW-Aufnahmen in Originalauflösung: Beispielvideos in 4K-Aufl...

Sony Alpha 7R III und Nikon Z 7 im Vergleich (Teil 3)

News -

...ind immer noch sehr gut. Qualitativ lässt sich am Videomaterial zweifellos nichts aussetzen. Für die Tonaufnahme sind jeweils Stereomikrofone vorhanden, per 3,5mm-Mikrofoneingang lässt sich eine noch bessere Aufnahmequalität erzielen. Die Tonkontroll...

Franzis Neat projects professional im dkamera.de-Test

News -

...omputern sollte die Software daher problemlos einsetzbar sein. Neben dem Betrieb als Standalone-Software ist der Einsatz bei Adobe Photoshop Lightroom ab Version 4.0 als Plugin möglich. Für Photoshop gibt es aktuell noch keine Lösung. Im ersten Schri...

x