Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Lexar bringt 300x CF Karte und neue Kartenleser

News -

...was 45 MB entsprechen sollte. Diese Geschwindigkeit von 45 MB/s soll die minimum Schreibgeschwindigkeit sein und dabei im Vergleich zur Vorgängerkartenversion um ganze 125% verschnellert worden sein. Möglich macht Lexar dies mit der neuen UDMA (Ultra...

Die Fotoschule in Bildern – Bildgestaltung

News -

...ist Harald Franzen, wie sich ein ansprechendes Bild gekonnt aufnehmen lässt. Zu Beginn des Buches geht der Autor auf die Frage ein, was gute Bilder eigentlich sind und welche „Parameter“ Einfluss auf die Bildgestaltung haben können. In den folgenden ...

Firmware-Updates für vier Kameras von Panasonic angekündigt

News -

...istung und Benutzerfreundlichkeit der spiegellosen Systemkameras Panasonic Lumix DC-GH5, GH5S, G9 und GX9 verbessern. Das spiegellose Flaggschiff Panasonic Lumix DC-GH5 (Testbericht) erhält ein Update auf Version 2.4. Nach dessen Installation verspri...

dkamera.de Grundlagenwissen: Das RAW-Format

News -

...was 256 Abstufungen pro Farbkanal erlaubt. Diese Farbtiefe ist für korrekt belichtete Aufnahmen zwar völlig ausreichend, sobald zu dunkle Partien eines Bildes aber aufgehellt oder zu helle abgedunkelt werden sollen, ist der maximale „Korrekturraum“ b...

Neuvorstellung: Canon EF 100mm 1:2,8L Makro IS USM

News -

...was nicht nur für hohe Erwartungen bei den Abbildungsleistungen sorgt, sondern auch unterstreicht, dass dieses neue Objektiv gegen Spritzwasser und Staub abgedichtet ist. Herzstück des Objektivs ist jedoch der neue optische Hybrid-IS-Bildstabilisator...

Sony RX100 und Canon G9 X im Vergleich (Teil 1)

News -

...was länger werden lassen. Was das Handling angeht, positionieren sich beide Modelle leider nicht in der Spitzengruppe. Die RX100 verfügt über eine glatte Vorderseite ohne Handgriff, auf der Rückseite fällt die Daumenablage nur wenig griffig aus. Die ...

FujiFilm FinePix F200EXR

Testbericht -

...ist der erhöhte Dynamikumfang sicher sehr praktisch, da das nachträgliche Zusammenrechnen gänzlich hinfällig wird. Leider können mit der FujiFilm FinePix F200EXR aber keine automatischen Belichtungsreihen erstellt werden, was trotz des neuen Features...

Kompakte Premiumkamera XQ2 von FujiFilm

News - - 2 Kommentare

...was mehr als einem Jahr vorgestellte Premium-Kompaktkamera FujiFilm XQ1 (Testbericht) erhält mit der FujiFilm XQ2 ein Nachfolgemodell. Dieses ist größtenteils identisch ausgestattet und verfügt wieder über einen 2/3 Zoll großen X-Trans CMOS II-Sensor...

Neu: Powerzoom-Kitobjektiv und Supertele für das Nikon-1-System

News -

...ist das 1 Nikkor VR 70-300mm F4,5-5,6 gedacht. Dieses ist das erste Supertele-Objektiv für das Nikon-1-System und besitzt eine Brennweite von umgerechnet 189 bis 810mm. Diese Brennweiten konnten mit den 1-Kameras bislang schon erreicht werden – aller...

Panasonic Lumix DC-S1 und Lumix DC-S5 im Vergleich (Teil 1)

News -

...was mehr Grifffläche zur Verfügung. Wem diese bei der S5 nicht ausreicht, was allerdings nur bei wenigen Fotografen der Fall sein sollte, kann den Batteriegriff „DMW-BGS5E“ erwerben. Notwendig ist dieser aus unserer Sicht allerdings keinesfalls. Die ...

Neuvorstellung der Leica M8.2

News -

...istall-Deckglas spendiert, welches in der Praxis dauerhaft gegen alle mechanischen oder scheuernden Belastungen standhalten soll. Auch das Ladegerät wurde von Leica überarbeitet und dieses soll nun weniger Platz für sich beanspruchen. Dennoch ist lau...

Panasonic Lumix DMC-TZ7 Testbericht

News -

...ist. Woher der Fehler stammt, ist nicht nachvollziehbar. In diesem Fall haben wir nun das Video durch eine andere Aufnahme ersetzt, bei der das Zoomgeräusch (ebenso wie bei den restlichen Aufnahmen) normal abläuft - also fast nicht stört. An dieser S...

Das neue UNI-LOC Stativsystem

News -

...ist das UNI-LOC Major platziert, dass aus den drei Modellen MASYS1220, MASYS1600 und MASYS2300 besteht, die sich jeweils durch die unterschiedliche maximale Höhe von 1.470mm, 1.800mm und 2.500mm unterscheiden. Sie alle besitzen zwei Beinsegmente, was...

Neuvorstellung: Sony SAL-2875Z Objektiv

News -

...ist, nutzt aber den Smooth Autofocus Motor für einen gleichmäßigen, schnellen Autofokusbetrieb. Natürlich ist das Objektiv nicht nur an einer Kleinbildkamera verwendbar, auch wenn nur dort der volle Bildkreis und damit die maximale Leistung ausgenutz...

Casio bringt für viele EX-Z und EX-S Modelle insgesamt 11 neue Firmwares

News -

...Was ist SDHC (Secure Digital High Capacity - SD 2.0 Standard)?SDHC Karten wurden eingeführt, da SD Speicherkarten von der Spezifikation her nur maximal 2 GB Größe erreichen dürften. SDHC ist dabei der SD 2.0 Standard und somit die Weiterentwicklung d...

Die spiegellose Systemkamera des Jahres: FujiFilm X-T3

News -

...ist trotzdem eine DSLM mit APS-C-Sensor: die FujiFilm X-T3. Wie kommt‘s? Ihre stattlichen Leistungswerte sind im Reigen der Vorstellungen der großen Hersteller fast schon untergegangen. Dabei ist das Leistungspaket enorm. Eine Auswahl: bis zu 30 Foto...

Olympus E-520 Sonderauflage

News -

...was an der Olympus E-520 einem Brennweitenbereich von 18-600mm nach 35mm KB entspricht. Olympus wirbt daher mit der Angabe "33fach Zoom", wobei hier für den gesamten Zoombereich natürlich ein mehrmaliger Objektivwechsel zwischendurch nötig ist. Das k...

Neu: Sigma dp Quattro

News -

...ist, speichert 19,6 Millionen Bildpunkte (5.424 x 3.616), die mittlere (grün) und die untere Schicht (rot) nehmen jeweils 4,9 Millionen Bildpunkte auf (2.712 x 1.808). Dadurch soll trotz einer um 30 Prozent gesteigerten Auflösung die Größe der Bildda...

SD14

Seite -

...was dabei von der Auflösung her nur einem 4,6 Megapixel Bild entspricht. Welcher tatsächlichen Auflösung dieses Bildergebnis dann gleichzustellen ist, haben wir im dkamera.de Testlabor geprüft. Das Ergebniss können Sie auf den nachfolgenden Seiten le...

Olympus zeigt mit der E-400 die derzeit kleinste und leichteste digitale SLR Kamera der Welt

News -

...wassergehäuse (PT-E03) erweitert, was uns schon das "Unterwasser" Motivprogramm vermuten ließ. Tauchen und fotografieren kann man mit dem PTE03 dann bis zu 40 Meter Wassertiefe. Zeitgleich mit dem Verkaufsstart der E-400 werden auch zwei neue Four Th...

x