Testbericht -
...us, die Bildkontrolle wird dadurch aber nicht eingeschränkt. Die Auflösung ist mit 460.800 Subpixel durchaus ausreichend, auch wenn die Detailwiedergabe im Vergleich zu 921.600 Subpixel darstellenden Displays sichtbar niedriger ausfällt. Die Einblick...
Testbericht -
...US 150 wiegt mit Akku und Speicherkarte 127g, Bilder und Videos werden auf SD/SDHC und SDXC-Speicherkarten abgelegt.Sehen Sie sich an dieser Stelle unseren Vergleichstestbericht zur Canon IXUS 265 HS, IXUS 155 und IXUS 150 an. Die Canon IXUS 150 (Dat...
Testbericht -
...uss man bei der Nahaufnahme vorgehen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Kompaktkameras ist es nicht ausreichend in der Weitwinkelstellung den Makromodus zu aktivieren. Bei der Coolpix S9600 muss man zudem etwas zoomen, um die Brennweite mit der kür...
Testbericht -
...use mit einer Vorderseite aus Metall. Alle weiteren Teile wurden aus Kunststoff gefertigt. Das 9,7 x 5,8 x 2,3cm große Gehäuse wiegt nur 141g. Auf der Oberseite lässt sich die Digitalkamera ein- und ausschalten, mit dem Auslöser kann man Fotos aufneh...
Testbericht -
...us dem Gehäuse herausgeklappt.Bei den Anschlüssen bietet die FujiFilm XF1 nur Standard-Kost. Neben einem Micro-USB-Port besitzt die Digitalkamera lediglich noch einen Mini-HDMI-Ausgang. Beide wurden hinter einer schützenden Klappe auf der rechten Sei...
Testbericht -
...us platziert, der neben einem Einzelbild-AF auch einen kontinuierlichen AF und einen manuellen Fokus erlaubt. Zudem liegt hier auch eine frei belegbare Taste und eine Taste zum Aufklappen des Blitzes. Dieser klappt hoch aus dem Gehäuse heraus und leu...
Testbericht -
...uslösen, ...) möglich. Lob muss man Nikon hierbei für die einfache Umsetzung aussprechen, auch Anfänger sollten damit zurechtkommen. Als weitere Ausstattungsmerkmale bietet die Nikon Coolpix AW110 (Fazit) einen Höhen- bzw. Tiefenmesser, einen elektro...
Testbericht -
...us abspielt. Nach kurzer "Lernphase" sollte man jedoch mit dem sonst relativ gut strukturierten Bedienkonzept klar kommen. Leider mussten wir feststellen, dass man, um den Auslöser zu erreichen, jedes Mal über das Moduswählrad greifen muss,...
News - - 3 Kommentare
...use geht natürlich mit mehr Platz für Tasten und Einstellräder einher. Die Alpha 6300 verfügt über drei Einstellräder, bei der G81 sind es vier und bei der X-T20 sogar fünf. Alle drei Kameras haben zudem einen Schalter für den Fokusmodus zu bieten, d...
News - - 2 Kommentare
...us (Einzelbild, Serienbild, Selbstauslöser, ..) sowie einen Schalter für den Fokusmodus, sondern einen zusätzlichen Joystick und einen Fn-Schalter. Bei den Fn-Tasten liegt die G81 mit elf gegenüber 14 Stück bei der G9 ebenfalls hinten. Die G9 hat des...
News -
...us und eine zum Sucher-Display-Wechsel. Rechts vom Sucher stehen ein Joystick und ein Wählschalter für den Fokusmodus zur Verfügung. Das von der Rückseite aus zu bedienende, obere Einstellrad befindet sich bei der GH5 fast vollständig im Gehäuse, bei...
News -
...use besitzt, bestehen die Gehäuse der Alpha 6300 (405g) und der Alpha 6500 (438g) aus Magnesium. Dieses Material ist robuster und macht grundsätzlich einen höherwertigen Eindruck. Als weitere Vorteile der beiden neueren Modelle muss man die Abdichtun...
News -
...use unserer drei Vergleichsmodelle fallen klassisch und auf den ersten Blick auch ähnlich aus. Die Sucher befinden sich jeweils in der optischen Achse und wurden auf das Gehäuse wie bei Spiegelreflexkameras aufgesetzt, ein großer Griff lässt die Hand...
News -
...us. Die meisten Details bekommt man in 5,3K-Auflösung zu Gesicht, mit 60 Vollbildern pro Sekunde wird dabei (die Slo-Mo-Funktion außer Acht gelassen) eine für viele Situationen ausreichend hohe Bildrate erreicht. In 4K-Auflösung schafft die HERO13 Bl...
News -
...usses. Verzerrungen sollen laut Canon um 60 Prozent geringer ausfallen, die Aufnahme bewegter Motive ist mit dem elektronischen Verschluss dadurch noch besser möglich. Die höhere Auslesegeschwindigkeit erlaubt darüber hinaus das Blitzen mit elektroni...
News -
...us, ein Modus für Zeitraffer oder auch der „Pro“-Modus. Der Pro-Modus erlaubt manuelle Belichtungs- und Fokuseinstellungen: Unter anderem kann man die Belichtung korrigieren: Der Sensorempfindlichkeit ist ebenso anpassbar: Manuelle Einstellungen sind...
News -
...us, den Wiedergabemodus und die Videoaufnahme, bei der RX100 V und RX100 IV muss man auf die Wahl für den Videomodus verzichten. Dies dürfte die meisten Fotografen aber kaum stören. Frei bestimmen lässt sich auch, welche Optionen über das Quickmenü, ...
News -
...use klein aus, ihre plane Lage im Gehäuse macht das Drücken nicht einfacher. Da es vergleichsweise viele gibt und kleine Kameras fast nie mit großen Bedienelementen aufwarten können, finden wir beide Bedienkonzepte trotzdem recht überzeugend. Auch be...
News -
...us. Die Sony Alpha 7C R besitzt ein deutlich kompakteres Kameragehäuse:Links sehen Sie die Sony Alpha 7R V, rechts die Sony Alpha 7C R. Beim Transport ist das kompaktere Gehäuse der Sony Alpha 7C R natürlich von Vorteil, das um 208g geringere Gewicht...
News -
...us, den Panorama-Modus, den Zeitraffer-Modus, den Zeitlupen-Modus, einen Modus für "Lange Belichtungen" und den Pro-Modus zu Gesicht. Die Anordnung der Modi ist allerdings nicht vollständig festgelegt, diese kann der Nutzer auch verändern. Apropos ve...