Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Kompaktes Flaggschiff mit Dual-Kamera: Sony Xperia 5 V

News -

...insatz. Der Bildwandler zählt durch seine Abmessungen (1/1,3 Zoll) zu den größten Modellen im Smartphone-Segment, dank zwei getrennter Schichten (Photodiode und Transistor untereinander statt nebeneinander) ergibt sich eine größere lichtempfindliche ...

dkamera Wochenrückblick KW17

News -

...iner News zu den Rollei Lumis Solo 2. Dabei handelt es sich um eine überarbeitete Version der Lumis Solo-LED. Die neuen, bis zu 1.000 Lux starken Modelle bringen unter anderem Abdichtungen (Schutzklasse IP68), einen magnetischen Stecker und diverses ...

Nikon Coolpix P90

Testbericht -

...ine sehr praxistaugliche Brennweite von 26mm Weitwinkel bis 624mm Tele (nach KB) ab und hat einen effektiven optischen Bildstabilisator verbaut. Als eine der weiteren Hauptmerkmale ist das 3,0 Zoll große Display zu nennen, welches zwar mit seinen her...

Funktionen und Eigenschaften Teil 1

Seite -

...instellung bei direkter Sonneneinstrahlung schwierig zu erkennen ist. Die Betrachtungswinkel gehen nach links, rechts bis beinahe 90 Grad, nach oben und unten geneigt hingegen bleibt das Bild nur bis 15-20% Neigungswinkel gut erkennbar. Die Qualität ...

Fazit

Seite -

...inen interpolierten Modus, welcher 14,1 Megapixel Bilder liefert (siehe den Szenario-Test), dies bringt jedoch keinen qualitativen Mehrwert in die Aufnahme. Leider hat die Sigma SD14 weder einen optischen noch einen digitalen Bildstabilisator im Gehä...

Samsung NV24 HD - 24mm Weitwinkel und 1280x720p Videomodus

News - - 16 Kommentare

...iner solchen Brennweite kann man beispielsweise bei einem Gruppenbild mehr Personen ablichten. Auch im Immobilienbereich oder bei der Landschaftsfotografie ist eine 24mm Brennweite eine praktische Sache. Mit einer End-Brennweite von 86,4mm (KB äquiva...

Die SanDisk Extreme 510 Portable SSD mit 480GB im Test (Teil 1)

News -

...inem Computer bzw. Notebook verbunden, ohne Kabel kommt man im Gegensatz zu einem USB-Stick also nicht weiter. Das mag gegenüber USB-Sticks einen kleinen Nachteil darstellen, das Verwenden eines Kabels hat allerdings auch Vorteile. So blockiert die S...

Die Highspeedfunktion der Sony RX-Kameras im Praxistest (Teil 2)

News -

...iner verkürzten Aufnahmedauer kommen. Wird eine Aufnahme durch die Kamera nach dem Erreichen der Höchstaufnahmedauer beendet, müssen mindestens vier Sekunden eingeplant werden, bis eine neue Aufnahme gestartet werden kann. Dieser Zeitraum ist auch vo...

Panasonic stellt die Lumix TZ71 und TZ58 vor

News - - 3 Kommentare

...inen Objektivring, mit dem mehrere Parameter angepasst werden können. 243g bringt die Panasonic Lumix DMC-TZ71 (Datebnblatt) mit dem Akku und einer SD-Karte auf die Waage, übertragen lassen sich die Aufnahmen zu einem Mobilgerät per WLAN und NFC. Dam...

Preview: Hands-On der Panasonic Lumix DMC-GM5

News -

...ine kompakte Konstruktion notwendig. Dass Panasonic dafür einen Blitzschuh verbaut hat, wird einige dafür umso mehr freuen. Damit kann die Lumix DMC-GM5 in den „Genuss“ eines echten Blitzes kommen. Ein kleiner externer Blitz befindet sich bereits im ...

Sigma ordnet sein Objektivportfolio neu und stellt drei Objektive vor

News -

...ine unverbindliche Preisempfehlung von 999,00 Euro im Fachhandel erhältlich sein. 27.09.2012, 09:00 Uhr: Sigma ordnet sein Objektivportfolio neu und gruppiert dafür alle neuen Objektive in drei Produktlinien ein. Durch die verschiedenen Produktlinien...

Preview: Hands-On der Canon EOS 70D

News -

...ine deutlich erkennbaren Unterschiede. Mit dem ALL-I-Modus, der Videos mit einer geringeren Kompression aufzeichnet, dürften Kompressionsartefakte in bestimmten Situationen immerhin deutlich seltener auftreten. Auch bei der Bildqualität der Fotos hal...

Freevision Vilta-M Gimbal im Test (Teil 1)

News -

...ines Rucksacks oder der mitgelieferten Tasche mitnehmen möchte, sollte die Motoren optimalerweise stabilisieren. Der Gimbal mit seinen drei Motoren zur Stabilisierung in drei Achsen: Abseits dieser beiden Kritikpunkte hinterlässt der Gimbal einen seh...

Smartphones der Spitzenklasse: Xiaomi 15 und 15 Ultra

News -

...ine Brennweite von 70mm sowie eine Blende von F1,8. Für eine große Veränderung hat sich Xiaomi bei der Telekamera entschieden. Diese besitzt nun zwar „nur“ noch eine Brennweite von 100mm (KB) und eine Lichtstärke von F2,6, der verwendete Sensor ist a...

Canon kündigt die EOS R6 Mark II an

News -

...iner verbesserten künstlichen Intelligenz (Deep Learning), neben Personen, Tieren und Fahrzeugen werden jetzt auch Pferde, Flugzeuge, Züge und Zebras erkannt. Dank der neuen automatischen Motiverkennung soll das Scharfstellen noch einfacher sein, die...

Panasonic stellt die Lumix DC-G9II vor

News -

...nen. {{ article_ahd_1 }} Darüber hinaus hat die Panasonic Lumix DC-G9II eine verbesserte Motiverkennung zu bieten. Dank Deep-Learning ist die DSLM in der Lage, neben Menschen sowie Tieren auch Autos und Motorräder zu erkennen. Bei Menschen und Tieren...

Casio Exilim Hi-Zoom EX-H10

Testbericht -

...ne extra in einen Videomodus wechseln zu müssen - sofort mit der Aufnahme begonnen werden. Die separate Best-Shot Taste erlaubt schnellen Zugriff auf 39 Best-Shot Motivprogramme, welche jeweils mit einem Bild versehen sind und welche damit schnell er...

Beispielaufnahmen

Seite -

...ind 100% unveränderte Aufnahmen direkt von der DSC-T30. Diese wurden weder umbenannt noch gedreht um Ihnen möglichst unveränderte Beispielbilder anbieten zu können. Alle Bilder können durch anklicken in voller 7,2 Megapixel (Fine) Auflösung angesehen...

Panasonic Lumix G81 und Canon EOS M5 im Vergleich (Teil 1)

News - - 5 Kommentare

...ine möglichst kleine DSLM zu bauen. Die Panasonic G81 besitzt dafür andere Stärken: Das Gehäuse ist durch den Einsatz von Magnesium besonders robust gebaut, Abdichtungen verhindern das Eindringen von Staub und Spritzwasser. Beide Features sind in der...

Vergleich: HERO5 Black, HERO4 Black & HERO3+ Black (Teil 1)

News -

...indet er sich in einem Fach auf der Unterseite. Besitzer der HERO3+ Black Edition entnehmen den Akku über ein rückseitiges Fach. Aufgeladen wird dieser per USB in der Kamera. Die Tonaufnahme ist jeweils mit den integrierten Mikrofonen möglich. Währen...

x