Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Leica M11

News -

...ormatsensor. Der 36 x 24mm große Vollformatchip wird rückwärtig belichtet und löst mit 9.528 x 6.328 Pixel so hoch wie bei keiner anderen M-Kamera auf. Die M11 soll daher eine bisher unerreichte Detailauflösung und Bildqualität bieten. Wer sich für...

dkamera Wochenrückblick KW12

News -

...ormierten wir über den neuen Nissin MG60. Dabei handelt es sich um einen Systemblitz, bei dem man zwischen der Stromversorgung über herkömmliche Batterien oder einen Lithium-Ionen-Akku wählen kann. Der Zoomreflektor deckt Brennweiten von 24 bis 200mm...

Vivo X90Pro: Smartphone mit 1,0-Zoll-Sensor

News -

...ortex X3 mit 3,05 GHz, drei Cortex A15 mit 2,85 GHz und vier Cortex A510 mit 1,8GHz verwendet. Ergänzt der Prozessor von einem 12GB großen LPDDR5X-Arbeitsspeicher und einem 256GB fassenden UFS 4.0-Speicher. Gekühlt wird der SoC mit einer Vapour-Chamb...

dkamera Wochenrückblick KW42

News -

...ormiert. Dieses wird aktuell über Kickstarter angeboten und erlaubt mittels eines Schalters das Verändern der Korrektur der sphärischen Aberration. Dadurch können Bilder mit unterschiedlichen Looks erzeugt werden. Darüber hinaus liefert Lomografphy v...

dkamera.de Grundlagenwissen: Objektive adaptieren

News - - 1 Kommentar

...orgröße zu achten. Die Sensorgröße: Mit der Sensorgröße meinen wir in diesem Fall den Bildkreis, den ein Objektiv in der Lage ist auszuleuchten. Für Vollformatkameras gebaute Objektive leuchten Sensoren mit Abmessungen von 36 x 24mm vollständig aus. ...

Olympus Stylus 1s

Testbericht -

...or 22,8. Die Olympus Stylus 1s ist das Nachfolgemodell der Stylus 1: Der Bildsensor kam schon beim Vorgängermodell zum Einsatz und gehört zur 1/1,7 Zoll Klasse. Das 11,8 Megapixel auflösende Live MOS-Modell erlaubt Sensorempfindlichkeiten von ISO 100...

Nikon Coolpix A900

Testbericht -

...orgen. Videooptionen gibt es nur wenige, vor der Aufnahme kann man unter anderem die Belichtung korrigieren. Als Bildwandler setzt Nikon bei der Coolpix A900 (Datenblatt) auf einen 1/2,3-Zoll-Bildsensor. Modelle mit diesen Abmessungen sind quasi bei ...

Neuvorstellung: Ricoh GXR

News -

...or, die den Systemgedanken nicht nur im Bereich der Objektive, sondern auch im Bereich der Bildsensoren nutzt. Bei der modularen Konstruktion bilden das Objektiv, der Aufnahmesensor sowie der Bildprozessor eine Einheit, die über ein Stecksystem an di...

So testet das dkamera Testlabor:

Seite - - 1 Kommentar

...ormat und ebenfalls (falls vorhanden) im parallelen JPEG + RAW und ebenfalls im JPEG Bildformat durchgeführt. Testbericht Seite 7: Bildstabilisator: Der Wirkungsgrad des optischen Bildstabilisators: Wir testen den optischen Bildstabilisator bei jeder...

Canon EOS 700D und Nikon D5300 im Vergleich (Teil 1)

News -

...ormten Handgriff gut in der Hand, bei größeren Händen ist der Handgriff aber etwas zu klein. Unsere Wertung bei den Abmessungen, der Verarbeitung und der Bedienung: Unentschieden. Die Bildsensoren unserer Vergleichskameras unterscheiden sich vor alle...

Preview: Hands-On der Sony Alpha 7S II

News -

...orteil. Der Bildsensor der Alpha 7S II ist für hohe ISO-Werte prädestiniert: Da der Bildsensor der Sony Alpha 7S II vom Vorgängermodell übernommen wurde, ergeben sich hier keine Änderungen. Weiterhin ist der Vollformatsensor (35,9 x 24,0mm) durch sei...

Preview: Hands-On der FujiFilm X70

News - - 3 Kommentare

...orträts sind mit dem 3,0 Zoll großen LCD problemlos möglich: Die Bildqualität der FujiFilm X70 können wir durch den Vorserienstatus unseres Testgeräts nicht final bewerten, da der bekannte X-Trans CMOS II Sensor mit 16 Megapixel und einer Sensorempfi...

Der dkamera.de-Test: Die beste Software zur Rauschreduzierung

News - - 6 Kommentare

...Original. Bei aktuellen Kameras mit größeren Sensoren (1,0 Zoll-Klasse oder größer) ist bei Tagesaufnahmen mit niedrigen ISO-Werten effektiv kein Rauschen zu sehen, dieses lässt sich allenfalls bei starken Vergrößerungen erkennen. Vorhanden ist es al...

Fokus-Bracketing und Focus-Stacking mit Olympus-Kameras

News -

...orthin gelenkt. Während bei Porträts in der Regel eine recht kleine Schärfentiefe erwünscht ist, sieht es bei Landschaftsaufnahmen anders aus. Auch bei Makro- und Nahaufnahmen wollen Fotografen meistens einen etwas größeren Bereich scharf abbilden. D...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2023 - Teil 1

News -

...or Z 35mm SNikkor Z 85mm SNikkor Z 135mm SNikkor Z DX 24mmNikkor Z 26mmNikkor Z DX 12-28mm PZNikkor Z 70-180mmNikkor Z 200-600mm Nikons Roadmap für das Z-System (das Nikkor Z 600mm F4 TC VR S ist bereits erschienen): Beim Nikkor Z 35mm S und dem Nikk...

Sony Xperia 1 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...orning Gorilla Glas 6) gefertigt. Das Gehäuse sorgt in der Hand für einen äußerst hochwertigen Eindruck, das Handling gefällt uns gut. In der Hand liegt es recht sicher. {{ article_ad_2 }} Abweichend vom aktuellen Trend verzichtet Sony beim Display a...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2025 - Teil 1

News -

...orgestellt: Objektive brachte Nikon 2024 drei an der Zahl auf den Markt. Neben dem Superzoom Nikkor Z 28-400mm F4-8 VR wurden auch die beiden lichtstarken Festbrennweiten Nikkor Z 35mm F1,4 sowie Nikkor Z 50mm F1,4 vorgestellt. Beide sorgten für eini...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2025 - Teil 2

News -

...orgestellt haben. Diese Zeit scheint endgültig vorbei zu sein. Die letzte Kamera des japanischen Unternehmens kam bereits 2021 auf den Markt, neue Modelle lassen sich nicht einmal am Horizont erahnen. An einer neuen Kamera mit Foveon-X3-Sensor wird l...

Samsung WB500

Testbericht -

...orzugeben, um beispielsweise einem Passanten die Kamera in die Hand zu geben, der von sich und seiner Begleitung ein Bild aufnehmen soll, welches genau den Bildwinkel und Bildinhalt hat, den man sich vorgestellt hat. Das zuvor als eine Art "Vorl...

Nikon Coolpix S9500

Testbericht -

...orempfindlichkeit von ISO 125 bis ISO 3.200 verantwortlich. Dieser gehört damit zu den hochauflösendsten Sensoren im Kompaktkamerabereich. Wirklich bemerkbar macht sich die hohe theoretische Bildauflösung dabei aber nicht, denn auch Sensoren mit 12 b...

x