Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Firmware-Updates für Panasonic DSLMs

News -

...in der Lage sein, 12-Bit-RAW-Videos (5,9K oder 4K oder 3,5K Anamorph) über HDMI auszugeben, sie erhält ein Vectorscope und die Möglichkeit der Master Pedestal Anpassung. Auf Fotos lassen sich zudem die Filtereffekte „L.Monochrome S“ und „L. Classic N...

dkamera Wochenrückblick KW17

News -

...oom von Sony ist kleiner und leichter als das Vorgängermodell: Am Mittwoch stellte Sony sein neues lichtstarkes Standardzoom Sony FE 24-70mm F2,8 GM II vor. Dieses fällt deutlich kleiner und leichter als das Vorgängermodell aus und wurde als Bonus un...

dkamera Wochenrückblick KW47

News -

...ony Alpha 7C R Testbericht Insta360 bietet ab sofort zwei Actionkameras der Ace-Serie an: Am Dienstag hat Insta360 die Ace und Ace Pro Aktionskameras vorgestellt. Das Pro-Modell verfügt über einen Sensor der 1/1,3-Zoll-Klasse und nimmt Videos in 8K-A...

Panasonic präsentiert die Lumix DC-S1II und DC-S1IIE

News -

...oren gehören zur Vollformatklasse und sind rückwärtig belichtet, bei der Lumix DC-S1II handelt es sich jedoch um ein „Partially Stacked CMOS“-Modell. Sensoren dieses Typs lassen sich besonders schnell auslesen und ermöglichen bei Fotos wie Videos hoh...

Neues Flaggschiff: Xiaomi Mi Mix 4

News -

...ommt ein AMOLED-Panel mit 6,67 Zoll Diagonale, 2.400 x 1.080 Pixel und Corning Gorilla Glass Victus zum Einsatz. Als weitere Features werden HDR10+, 10-bit True Color und ein Kontrast von 5.000.000:1 genannt. Für den Ton sind Stereolautsprecher von H...

dkamera Wochenrückblick KW06

News -

...Optik Görlitz Trioplan 35 f2.8 II Die Nikon Z 9 ist eine hervorragende Foto- und Videokamera: Am Dienstag ging unser Testbericht der Nikon Z 9 online. Die spiegellose Systemkamera ist das neue spiegellose Spitzenmodell von Nikon und besitzt einen 45,...

Neu: Samsung Galaxy Z Flip 4 und Galaxy Z Fold 4

News -

...ingt das Galaxy Z Flip 4 ein 1,9 Zoll messendes Super AMOLED mit 512 x 260 Pixel mit, beim Galaxy Fold 4 ist ein 6,2 Zoll großes Dynamic AMOLED-Panel mit 2.316 x 904 Pixel verbaut. Darüber lassen sich Informationen ablesen, ohne dass die Smartphones ...

Nikkor Z 70-180mm F2,8 & Nikkor Z 180-600mm F5,6-6,3 VR

News -

...insatz von 95mm großen Rundfiltern. Durch die Innenfokussierung und die Innenzoomkonstruktion verändern sich die Abmessungen zu keiner Zeit, zu den Bedienelementen gehören neben einem Fokus- und einem zusätzlichen Einstellring mehrere L-Fn-Tasten sow...

Kompaktes Flaggschiff mit Dual-Kamera: Sony Xperia 5 V

News -

...o-Lautsprecher, sondern auf Wunsch auch per Klinkenport (3,5mm). Das Sony Xperia 5 V lässt sich ab sofort für einen Preis von 999,00 Euro in den Farben Schwarz, Blau und Silber vorbestellen. Als Aktion liegen dem Smartphone die Noise-Cancelling-Kopfh...

Nikon Coolpix P90

Testbericht -

...och aufgrund des hohen optischen Zoomfaktors von 24fach, der sehr praxistauglichen Brennweite, des optischen Bildstabilisators, des 1cm Makromodus (die Kamera kann bei ca. 1cm Abstand zum Motiv jedoch nur scharfstellen, wenn leicht optisch eingezoomt...

Funktionen und Eigenschaften Teil 1

Seite -

...oom bei VGA Digitalzoom und Smart Zoom sind dabei zusätzlich kombinierbar. Aus dem optischen 3 fach Zoom (bei 7 MP) und dem zusätzlichen digitalen 4 fach Zoom ergibt sich ein kombinierter Gesamtzoom von 12 fach. Die Zoomoptik fährt beim Zoomvorgang u...

Fazit

Seite -

...in überdurchschnittlich hohes Gewicht Der LCD Monitor könnte eine höhere Auflösung bieten Keine Live-Histogrammanzeige vorhanden Ab ISO 400 und gerade bei ISO 800 Empfindlichkeit zu hoher Farbverlust Keine ISO Auto-Einstellung und keine Motivprogramm...

Die SanDisk Extreme 510 Portable SSD mit 480GB im Test (Teil 1)

News -

...inem Computer bzw. Notebook verbunden, ohne Kabel kommt man im Gegensatz zu einem USB-Stick also nicht weiter. Das mag gegenüber USB-Sticks einen kleinen Nachteil darstellen, das Verwenden eines Kabels hat allerdings auch Vorteile. So blockiert die S...

Die Highspeedfunktion der Sony RX-Kameras im Praxistest (Teil 2)

News -

...inige Optionen vornehmen (z. B. die Korrektur der Belichtung, die Messfeldwahl oder das Einstellen der Sensorempfindlichkeit.). Bei manchen Optionen bleibt man jedoch auf die Voreinstellungen beschränkt. Beispielsweise kann man nur den Nachführ-AF od...

Freevision Vilta-M Gimbal im Test (Teil 1)

News -

...on Vilta-M das 1/4-Zoll-Gewinde auf der Unterseite des Griffs verwenden. Auf der Unterseite des Griffs befindet sich ein Stativgewinde zur Montage: Besonders schade finden wir auch das Fehlen der Arretierungspositionen der Motoren. Wie von anderen Mo...

Panasonic stellt die Lumix TZ71 und TZ58 vor

News - - 3 Kommentare

...onic weiterhin auf einen hochauflösenden Bildsensor mit 15,9 Megapixel und einer Größe von 1/2,33 Zoll. Dessen ISO-Wert lässt sich zwischen ISO 100 und 3.200 wählen, im Hochempfindlichkeitsmodus sind zudem bis zu ISO 6.400 möglich. Das 20-fach-Zoomob...

Preview: Hands-On der Panasonic Lumix DMC-GM5

News -

...o-Four-Thirds-Bildsensor auf den Markt gebracht. Die ohne Objektiv nur 204g schwere spiegellose Systemkamera steht dabei vor allem für eine neue Generation von besonders kleinen und leichten Modellen, die aber trotzdem einen großen Bildsensor besitze...

Samsung NV24 HD - 24mm Weitwinkel und 1280x720p Videomodus

News - - 16 Kommentare

...optischer Bildstabilisator), automatischer Makromodus, rund um den Monitor sitzen zahlreiche berührungsempfindliche Tasten (ähnlich dem Trackpad eines Notebooks) mit denen der Fotograf in den Menüs navigiert (Smart Touch), Foto-Assistent, interaktive...

Sigma ordnet sein Objektivportfolio neu und stellt drei Objektive vor

News -

...ontemporary:Zur Contemporary-Linie zählen Allround-Objektive, die eine kompakte Bauweise und eine hohe optische Qualität erreichen sollen. Folgende Objektivtypen können darunter fallen: Standardzoom-Objektive, Telezoom-Objektive und Superzoom-Objekti...

Preview: Hands-On der Canon EOS 70D

News -

...in „Downgrade“ im Vergleich zum Vorgänger EOS 50D (zum dkamera.de-Testbericht) vorgenommen hat, ist die Canon EOS 70D wieder als „Upgrade“ – und das in vielerlei Hinsicht – zu bezeichnen. Hierfür sorgt vor allem der Autofokus, der sowohl im Foto- als...

x