News -
...uss der elektronische Verschluss genutzt werden und steht auch nur die einmalige Vorfokussierung zur Verfügung. Mit kontinuierlichem Autofokus erreicht die DSLM bis zu 60 Bilder pro Sekunde. Beim Einsatz des mechanischen Verschlusses sind bis zu 14 B...
News -
...in 4:2:2 10-Bit („HDR PQ“) sowie mit Canon Log 3-Bildprofil. Neu ist die Fokus-Breathing-Korrektur. Der Wechsel zum Videomodus erfolgt bei der DSLM nun per Schalter auf der linken Oberseite, der Ein- und Ausschalter wurde mit dem Lockschalter kombini...
News -
...innerhalb dieser Serie dabei wieder ein „Standardgerät“ sowie mit dem 15 Ultra ein Flaggschiff. Beide sind mit dem identischen SoC (Qualcomm Snapdragon Elite 8) ausgestattet, die weitere Hardware weicht dagegen voneinander ab. Das gilt sowohl hinsich...
Testbericht -
...us nur alle 0,4 Sekunden ein Foto aufgenommen werden. Befindet man sich nicht im Serienbildmodus muss zwischen 2 Fotos sogar mindestens 3 Sekunden gewartet werden, bevor die nächste Aufnahme ausgelöst werden kann. Bei 24mm Weitwinkel benötigt die Cas...
News - - 5 Kommentare
...ine möglichst kleine DSLM zu bauen. Die Panasonic G81 besitzt dafür andere Stärken: Das Gehäuse ist durch den Einsatz von Magnesium besonders robust gebaut, Abdichtungen verhindern das Eindringen von Staub und Spritzwasser. Beide Features sind in der...
News -
...ingungen einsetzen möchte, muss diese daher im zusätzlichen Schutzgehäuse nutzen. Das lässt sich für die GoPro HERO5 Black zwar auch erwerben, man benötigt es allerdings nicht zwingend. Erst ab Tauchtiefen von zehn Metern muss es zum Einsatz kommen. ...
News -
...uss dafür das Fach auf der Unterseite der Actionkamera öffnen. Die beiden Schnittstellen der Kamera, ein USB-Port (Typ C) und ein HDMI-Ausgang (Micro) sind allerdings in einem Fach an der rechten Kameraseite zu finden. Als Speichermedium nutzen beide...
News - - 1 Kommentar
...us (Automatisch, Pro, Slow-Motion, ...) wechseln, die zusätzlichen Einstellungen sind nicht mehr am linken Bildrand, sondern direkt neben dem Auslöser zu finden. Die Symbole könnten gern noch etwas größer sein - teilweise muss schon sehr genau geziel...
News - - 3 Kommentare
...indet sich ein Handgriff bzw. eine "Griffunterstützung":Links sehen Sie die FujiFilm X-A3, rechts die Olympus PEN E-PL8. Beim Handling gibt es keine größeren Unterschiede, auf der Vorderseite beider Kameras befindet sich jeweils eine kleine Griffunte...
News -
...uslöser kombinierte Ein- und Ausschalter ist nun auf dem Griff und nicht mehr auf der Oberseite zu finden, das Einstellrad für die Blende oder die Verschlusszeit wurde in den Handgriff integriert. Den frei gewordenen Platz hat Sony für eine zweite Cu...
News -
...usedesign hat Sony auch die Position von ein paar Tasten und Einstellrädern verändert. Das vordere Einstellrad liegt bei der Alpha 7 II nicht mehr auf dem Handgriff, sondern wurde in diesen integriert. Der mit dem Ein-/Ausschalter kombinierte Fotoaus...
News - - 3 Kommentare
...inden. Wir schauen sie uns in folgendem Test genauer an. Kameraeigene Fokus-Bracketing-Funktionen sind nicht neu. Diese sind beispielsweise bei den Kameramodellen von Olympus und Panasonic zu finden. Besitzer von Canon-Kameras mussten sich dagegen bi...
News - - 1 Kommentar
...in extra Video-Menü spendiert. Den Ton können Videografen mit dem integrierten Stereomikrofon aufnehmen oder ein externes Mikrofon via 3,5mm Klinkeneingang anschließen. Für die Ausgabe eines Tonsignals gibt es bei der DSLM keinen Kopfhörerausgang meh...
News -
...ine Reihe von zusätzlichen Bedienelementen verbaut. Dazu gehören unter anderem ein Joystick zur AF-Messfeldwahl und ein Schalter für den Fokusmodus. Alle zusammen ermöglichen einen hohen Bedienkomfort. Blick in das Hauptmenü: Das "Mein Menü" stellt d...
News -
...ine gesteigerte Auslesegeschwindigkeit einen um 40 Prozent reduzierten Rolling-Shutter-Effekt. Dadurch soll der elektronische Verschluss für nahezu keine Verzerrungen sorgen und das Niveau des mechanischen Verschlusses der EOS-1D X Mark III erreichen...
News -
...indern unerwünschter Eingaben und das Ablesen der Speicherkapazität sowie das Formatieren des Speichers (bzw. einer im Akku- oder Displaymodul eingelegten SD-Karte). {{ article_ahd_2 }} Darüber hinaus lassen sich mehrere allgemeine Einstellungen (Fun...
News -
...ind wohl nicht mehr zu erwarten, weshalb man hinsichtlich neuer Objektive wieder allein auf inoffizielle Informationen zurückgreifen muss. 2023 erschien das Nikkor Z 85mm F1,2 S, 2024 sollte ein 35mm-Objektiv mit ebenfalls F1,2 folgen: Apropos inoffi...
Testbericht -
...us, das Objektiv steht leicht aus dem Kameragehäuse hervor. Vom Anblick der Vorderseite, die wie mit Leder versehen aussieht, darf man sich allerdings nicht täuschen lassen. Das Kameragehäuse besteht komplett aus Kunststoff. Auf einen Handgriff oder ...
Seite -
...ind 100% unveränderte Aufnahmen direkt von der DSC-T30. Diese wurden weder umbenannt noch gedreht um Ihnen möglichst unveränderte Beispielbilder anbieten zu können. Alle Bilder können durch anklicken in voller 7,2 Megapixel (Fine) Auflösung angesehen...
News -
...iner Akkuladung. Aufgeladen wird der Akku per USB, somit kann auch eine Powerbank als Stromversorgung verwendet werden. Das Stromnetz muss daher nicht unbedingt in der Nähe sein. Das Netzteil gibt Strom per USB-Stecker aus: Daher lässt sich die My Pa...