Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Preview: Panasonic Lumix DMC-G6 Hands-On

News -

...Objektive sorgt. Lobenswert: Die beste Technik nur seinem Spitzenmodell zu spendieren, wird von Panasonic also keinesfalls praktiziert. Die Fortschritte kommen auch bei den weniger kostspieligen Modellen an. Dies gilt ebenso für den Videomodus, denn ...

Neu: Sony Cyber-shot DSC-RX100 II

News - - 3 Kommentare

...ony Cyber-shot DSC-RX100 II: Als Bildsensor kommt bei der Sony Cyber-shot DSC-RX100 II ein neu entwickelter Exmor-R-CMOS-Sensor mit 20,0 Megapixel zum Einsatz. Laut Sony soll dieser doppelt so lichtempfindlich wie bei der Sony Cyber-shot DSC-RX100 se...

Der Lexar Professional Workflow Reader im dkamera.de-Test

News -

...Professional Workflow Reader zu einem zukunftssicheren Produkt. Als weiteres Zubehör bietet Lexar neben Kartenlesereinschüben außerdem einen USB 3.0-Einschub mit vier USB-Ports an. Damit kann der Lexar Professional Workflow Reader bei Bedarf sinnvoll...

Kompaktes Zoom für DSLMs: Sony FE 24-50mm F2,8 G

News -

...on 36 bis 75mm. Auf eine hohe Abbildungsleitung muss man trotz der kompakten Abmessungen laut Sony nicht verzichten, ein modernes optisches Design soll für geringe chromatische Aberrationen und eine hohe Bildschärfe sorgen. Insgesamt besteht der opti...

Weiteres großes Firmware-Update für die Nikon Z 8

News -

...och flexibler gestaltet, kann ein externes Mikrofon für Sprachnotizen verwendet werden und lassen sich mit der NX-Studio-Software erstellte Farbprofile importieren. Aktuell bietet Nikon die Firmware 3.0 noch nicht zum Download an, dies soll jedoch ba...

dkamera.de Grundlagenwissen: Objektive adaptieren

News - - 1 Kommentar

...ount-Adapter EF-EOS M erlaubt das Verwenden von EF/EF-S-Modellen an den EOS-M-Kameras, der FT1 von FX- oder DX-Objektiven an der Nikon 1, der LA-EA3 von Sony-A-Objektiven an spiegellosen Alpha-Kameras und der MMF-3 von Four-Thirds-Objektiven an Micro...

Die Insta360 X5 360-Grad-Kamera im Test (Teil 2)

News -

...os starten, das Victory-Zeichen sorgt für die Aufnahme von Fotos. Die Sprachsteuerung ist auf Englisch (oder Chinesisch) und umfasst folgende Befehle: „Take a Photo“, „Start Recording“, „Stop Recording“, „Mark That“ und „Shutdown Camera“. Als weitere...

Olympus Stylus 1s

Testbericht -

...ot wählen. Für Einsteiger und Fotoamateure bieten sich die intelligente Automatik oder einer der Szenenmodi („Porträt“, „Sport“, „Feuerwerk“, …) an, für Fotografen, die selbst eingreifen möchten, die PSAM-Programme oder die Custom-Modi. Zudem lassen ...

Nikon Coolpix A900

Testbericht -

...otoprogramme gibt es sowohl (voll-)automatische als auch manuelle: Die Nikon Coolpix A900 (Bildqualität) hat viele Fotoprogramme zu bieten. Dazu zählt unter anderem eine Vollautomatik, die alle Einstellungen übernimmt. Beim Creative-Modus wird ein Fo...

Neu: Samsung NX11

News -

...ormat oder als Rohdaten im RAW-Format aufgezeichnet werden. Zudem verfügt die digitale Systemkamera über einen 720p-HD-Videomodus mit 1.280 x 720 Bildpunkten bei 30 Bildern pro Sekunde. Zur Bildkomposition steht wie beim Vorgängermodell ein elektroni...

Neuvorstellung: Rollei Sportsline 90

News -

...ollei Sportsline 90. Sie weist einen 9 Megapixel CMOS-Sensor auf, der neben Fotos in verschiedenen Formaten auch Videos mit einer Auflösung von 640 x 480 Pixel erstellen kann. Gespeichert werden diese im Motion-JPEG-Format. Das verbaute Fixfocus-Obje...

Zwei neue Aufnahmemodule für die Ricoh GXR

News -

...oh hat heute die Entwicklung von zwei neuen GXR Aufnahmemodulen angekündigt. Das erste Modul mit der Modellbezeichnung "P10" wird ein 10,7fach optisches Zoom mit optischem Bildstabilisator (VC=Vibration Compensation) sein, welches eine Brennweite von...

Verpackung und Zubehör

Seite -

...och sehr robuste Schutzhülle kann sogar vorläufig als Kameratasche dienen - bis die richtige Kameratasche gefunden ist. Einen Memory Stick Duo bzw. Pro Duo sucht man in der Verpackung vergeblich. Sollte also noch keine Speicherkarte vorliegen, kann m...

Neue Olympus mju 1030 SW und mju 850 SW

News -

...on 2 Meter stoßfest, frostsicher bis minus 10°C und verträgt Lasten bis 100kg. Das 3,6fach Zoomobjektiv mit einer praxisorientierten Brennweite von 28-102mm (Kleinbild äquivalent), ist dank Periskop-Bauweise so "gefaltet", dass es beim Zoomen oder Fo...

Samsung stellt die Digimax L70 mit Berührungssteuerung vor

News -

...orrektur ist mit an Board. Als Fokussierungsmethode steht die Mehrfeld-Belichtungsmessung oder aber die Spot Charakteristik zur Verfügung. Nebst Programmautomatik werden noch 11 weitere Voreinstellungen für Typische Aufnahmesituationen angeboten. Auc...

Sony stellt die neuen Modelle CyberShot DSC-T50 und die DSC-N2 vor

News -

...on Sony als elegant gepriesene CyberShot DSC-N2 bekommt einen 10,1 Megapixel Bildsensor verbaut. Das Carl Zeiss Vario Tessar Zoomobjektiv kann Motive bis 3 fach optisch heranholen. Neu ist das integrierte Fotoalbum, welches als Fototagebuch genutzt w...

Pentax stellt die digitale SLR K10D vor

News - - 1 Kommentar

...on Objektiven mit AF Ultraschallmotorisierung vorbereitet. Objektive mit Ultraschallantrieb gibt es bei Pentax jedoch derzeit noch nicht, es lässt sich aber allein aus dieser Sachlage schon vermuten, das auf der Photokina noch ein oder zwei dieser Ob...

Samsung bringt heute das weltweit erste Handy mit 10 Megapixeln und optischem 3 fach Zoom

News -

...optischer Zoom und 5facher Digitalzoom ebenso wie Autofokus und ein eingebauter Blitz zu den Funktionen. Darüber hinaus ist das SCH-B600 mit einer LED-Autofokus-Funktion ausgestattet, die für scharfe Fotos auch bei schlechten Lichtverhältnissen sorge...

Neue Firmware-Updates für diverse Kameras von Nikon

News -

...Objektive nach dem Update besser unterstützt. Des Weiteren sollen Belichtungsprobleme beim Einsatz von Objektiven mit elektromagnetisch gesteuerter Blende behoben worden sein. Wird die Software Camera Control Pro 2 verwendet, soll der Fehler „Es konn...

Neues Firmware-Update für die Sony Alpha 7 II

News -

...ount Objektiven, welcher sogar mithilfe eines elektronischen Adapters auch bei Objektiven von Canon funktioniert. Vermutlich wird es also fortan auch mit der Alpha 7 II möglich sein Canon Objektive via Adapter mithilfe des Phasenautofokus zu fokussie...

x