Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Xperia 1 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...auf und unterstützt unter anderem die Wiedergabe von HDR-Inhalten. Das Kamera-Setup des Sony Xperia 1 umfasst drei Kameras auf der Rückseite und eine Kamera auf der Vorderseite. Auf der Rückseite stehen eine Ultraweitwinkel- (16mm KB), eine Standard-...

Xiaomi Poco X6 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 2)

News -

...Aufnahmen der Ultraweitwinkelkamera sind wegen der auf Full-HD begrenzten Auflösung weniger detailreich, aber immer noch recht gut verwendbar. Die Makrokamera liefert für lediglich HD-Auflösung noch ganz ordentliche Aufnahmen, die Wiedergabe sollte a...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2024 - Teil 2

News -

...Aufbau und das Gehäuse des erstgenannten Modells, durch den Verzicht auf eine moderne Vergütung lassen sich jedoch besondere Lichtreflexe „erzeugen“. Ricoh wird keine neuen Roadmaps mehr veröffentlichen: 2024 könnte Ricoh ein lichtstarkes Weitwinkelo...

Samsung Galaxy S24 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...Aufnahme mit der Hauptkamera, rechts mit dem Nachtmodus: Links eine normale Aufnahme mit der 3x-Telekamera, rechts mit dem Nachtmodus: JPEG+RAW-Aufnahme mit der Ultraweitwinkelkamera: JPEG+RAW-Aufnahme mit der Hauptkamera: JPEG+RAW-Aufnahme mit der 3...

Produktfotos und Drehansicht

Seite -

...auf das schließen Kreuz rechts oben im Browserfenster. Animation in mittlerer Auflösung ansehen (optimiert für 1024 x 768 bis 1280 x 1024 Pixel, ca. 1,0 MB groß) Animation in voller Auflösung ansehen (optimiert für Auflösungen ab 1600 x 1200 Pixel, c...

Panasonic Lumix DMC-GF1 Testbericht

News -

...auflösenden 460.000 Bildpunkten auf, zudem kann auf den Blitzschuh ein optional erhältlicher elektronischer Sucher nachgerüstet werden. Die Kamera und das von uns getestete 20mm Objektiv (entspricht 40mm nach KB) haben jeweils keinen integrierten opt...

DxO Optics in Version 9.5 erschienen

News -

...auf etwas weniger Modelle begrenzt. Welche Edition Sie benötigen, können Sie auf dxo.com herausfinden. Beide Produkte sind als voll funktionsfähige Demoversionen auf dxo.com verfügbar und können jeweils einen Monat lang kostenlos getestet werden.

Posen, Posen, Posen – Das Buch für Fotografen und Models

News -

...auf die Themen „Plus Size“ und „Dessous“ ein, bei Männern auf „Fashion“ und „Business“. Zudem steht auch das Fotografieren von Pärchen, Schwangeren, Babys und Familien auf dem Plan. „Posen, Posen, Posen“ – Das Buch für Fotografen und Models von Galil...

Neu: WiFi-Datenleser für iPhone, iPad und iPod Touch von Hama

News -

...auf einen USB-Anschluss als auch auf einen Kartenleser. Dadurch kann auf die verschiedenen Medien nur mittels speziellem Zubehör und Adaptern zugegriffen werden. Hama löst dieses Problem nun mit seinem Wi-Fi-Datenleser und umgeht den fehlenden Anschl...

dkameraTV Grundlagen-Video: Die Blende

News -

...auf die Belichtung hat und wie der Fotograf diese beeinflussen kann. Die Blende ist aber nicht nur für die Belichtung entscheidend, sie hat auch einen Einfluss auf die Schärfentiefe. In manchen Situationen ist eine geringe Schärfentiefe gefragt, beis...

Samsung Galaxy S25+ Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...Auflösung sinkt dadurch auf 12 Megapixel, die Kantenlänge der Pixel steigt auf 2,0µm. Als Objektiv kommt ein 23mm-Modell (KB-äquivalent) mit Blende F1,8 und optischer Stabilisierung zum Einsatz. Bei der Ultraweitwinkelkamera verwendet Samsung einen S...

Angelbird SD Dual Card Reader im Test

News -

...auf diese schreiben möchte, kann den Schreibschutzschalter auf der Rückseite des Lesers in „Schreibschutzstellung“ bringen. Auf der Rückseite liegen unter anderem zwei Schreibschutzschalter: Das USB-Kabel wird tief im Gehäuse versenkt: Das USB-Interf...

Vollformat-DSLM mit Retro-Design: Nikon Z f

News -

...Aufnahme (von Nikon Pixelverlagerung genannt) unterstützt. Vier, acht, 16 oder 32 Aufnahmen lassen sich zum Zweck einer besseren Bildqualität automatisiert aufnehmen und per Software zusammenrechnen. Intern ist dies vorerst nicht möglich. Die Nikon Z...

Canon auf der Photokina 2012

News -

...auflösend und gibt auch feine Details wieder. Insgesamt hinterlässt die EOS 6D also einen guten Eindruck Die Canon EOS 6D: Eine ebenso gute Figur machten, zu mindestens auf den ersten Blick, die neuen PowerShot-Modelle. Die PowerShot G15 liegt dank e...

Neu: Sony Cyber-shot DSC-QX10 und DSC-QX100

News -

...Aufnahme. Gespeichert werden die Bilder und Videos auf dem Smartphone oder auf der einsteckbaren Speicherkarte im Kameramodul. Hier lassen sich micro-SD/SDHC-/SDXC-Karten oder Memory Stick Micro-Modelle von Sony verwenden. Noch im September 2013 wird...

Die Western Digital My Passport Wireless 2TB im Test (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...auf die technischen Daten und die Verbindungsaufnahme per Mobilgerät eingegangen. In diesem zweiten Teil sehen wir uns die Verbindungsaufnahme per Computer an und ziehen ein Fazit. Die Verbindungsaufnahme per Computer:Wer kein Mobilgerät besitzt, kan...

Canon EOS 760D und EOS 750D im Vergleich (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...auf der Oberseite verglichen. In diesem zweiten und letzten Teil schauen wir uns die Unterschiede auf der Rückseite an. Zudem geben wir eine Empfehlung ab, welche Kamera für wen geeignet ist. Auf der Oberseite lassen sich bei den Vergleichskameras in...

Nikon stellt die D7500 vor – mit dkamera.de-Ersteindruck

News - - 2 Kommentare

...Auflösung und auch im RAW-Format bis zu acht Bilder pro Sekunde speichern. {{ article_ad_1 }} Damit nimmt sie zwei Bilder pro Sekunde mehr als die D7200 auf. Der Pufferspeicher soll im Vergleich zur D7200 rund dreimal längere Aufnahmeserien bei RAW-F...

Sony Alpha 7R III und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...auf dem gleichen – mit der Sony Alpha 9 (Testbericht) im Frühjahr 2017 eingeführten Kameragehäuse. {{ article_ad_1 }} Vom spiegellosen Flaggschiff unterscheiden sie sich allerdings doch ein wenig. Auf den bei der Alpha 9 auf der linken Oberseite anzu...

Canon EOS 850D und EOS 800D im Vergleich

News -

...auf: Unterschied 3: Die VideoaufnahmeDeutlich verbessert hat sich im Vergleich zur EOS 800D auch die Videofunktion. Die 2017 angekündigte DSLR zeichnet Videos in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit 24 bis 60 Vollbildern pro Sekunde auf, höhere Auflösun...

x