Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DC-FT7

Testbericht -

...Aufnahmen zeigen die Aufnahmen einen deutlich Crop, die kleinbildäquivalente Brennweite „verschiebt“ sich von 41 auf 190mm. Echte Weitwinkelaufnahmen sind dadurch nicht möglich. Die Panasonic Lumix DC-FT7 (Datenblatt) nutzt zur Bildaufnahme einen 20,...

Nikon D6

Testbericht -

...Aufnahmeserien gehören zu den Top-Features: Videoaufnahmen stehen bei der Nikon D6 (Beispielaufnahmen) nicht im Fokus, Nikon hat der DSLR daher kaum Updates spendiert. Mit 4K-Aufnahmen (bis zu 30p) und Full-HD-Aufnahmen (bis zu 60p) kann man natürlic...

Olympus OM-D E-M10 Mark IV

Testbericht -

...Aufnahmen“ und „Nahaufnahmen“) mit zahlreichen speziellen Programmen. Die Liste der speziellen Aufnahmeprogramme ist lang: Das Kürzel „AP“ steht für den erweiterten Fotomodus, er umfasst die Live Composite-Aufnahme, Live Time-Aufnahme, Mehrfachbelich...

Sony Alpha 7S III

Testbericht -

...aufnahme geht Sony in die Vollen – ok, fast. Aufnahmen in 8K-Auflösung sind schon allein wegen der zu geringen Auflösung des Sensors nicht möglich, abseits davon lässt die Sony Alpha 7S III (Beispielaufnahmen) aber keine Wünsche offen. Zum einen kann...

Sony Alpha 5100, FujiFilm X-A2 und Panasonic GF7 im Duell (2)

News -

...Auflösung gut wiedergeben, durch große Einblickwinkel ist die Bildkontrolle zudem auch von der Seite möglich. Unser Sieger bei der Bildkontrolle: Die FujiFilm X-A2. {{ article_ad_2 }} Geschwindigkeit:Bei der Serienbildaufnahme erreichen alle drei Kam...

Die Panasonic Post Focus-Funktion im dkamera Praxistest

News - - 5 Kommentare

...Aufnahme mit hoher Schärfentiefe zu erstellen. Wir haben die auf der 4K-Fotoaufnahme aufbauende Technologie bei einer Panasonic Lumix DMC-G70 (Post Focus-Funktion) und Panasonic Lumix DMC-G81 (Post Focus-Funktion mit Focus-Stacking) unter die Lupe ge...

Das Loupedeck+ im dkamera.de Test

News -

...aufen. Das Loupedeck (oben) und das Loupedeck+ (unten) im Vergleich: Allgemeine Informationen:Das Loupedeck+ besitzt wie die Vorgängergeneration Abmessungen von 40 x 15,6 x 3,2cm und bringt knapp 680g auf die Waage. Das Steuerpult fällt damit so groß...

Preview: Sony Xperia PRO-I im Hands-On-Test

News - - 1 Kommentar

...auf dem Level des Xperia 1 III. Aufnahmen können mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde in 4K-Auflösung erfolgen, für hochqualitative Videos sind die Cinema Pro und die Videography Pro-App mit an Bord. Letztere richtet sich vor allem an Content-Creat...

Testbericht des Sony FE 50mm F1,2 GM

News -

...aufwendiger als beispielsweise der äquivalente Schritt von F2,4 zu F2. Drei der 14 Elemente sind extrem asphärische Linsen (XA): Damit Abbildungsfehler trotz der großen Öffnung minimiert werden können, setzt Sony auf einen aufwendigen optischen Aufba...

Nikon Coolpix S7000

Testbericht -

...Aufnahme eingestellt werden müssen und sieben ("Gemälde", "Tontrennung", …) nach der Aufnahme auf die Bilder angewendet werden können. Mit dem ebenso vorhandenen Programm „Kurzfilmvorführung“ lassen sich kurze Videos aufnehmen. Di...

Pentax WG-3 GPS

Testbericht -

...Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung aufzeichnen. Mit Akku und Speicherkarte bringt die 12,5 x 6,5 x 3,2cm große Outdoorkamera 239g auf die Waage. Per GPS können die Aufnahmeorte der Bilder gespeichert we...

SanDisk präsentiert schnellste CompactFlash Speicherkarte

News -

...Auflösungen oder höhere Bitraten möglich sind, etwa 3D-Aufnahmen mit zwei parallelen Videostreams. Erreicht wird diese hohe Geschwindigkeit durch die Kombination einer UDMA-7-Schnittstelle mit dem SanDisk PowerCore-Controller, der optimal auf die Spe...

Canon EOS 60D Firmware Update 1.0.8

News -

...auflösung: {{ kameras.1026.aufloesung_x }} x {{ kameras.1026.aufloesung_y }} Pixel Bildsensor: {{ kameras.1026.sensorgroesse }} {{ kameras.1026.sensortyp }} Display: {{ kameras.1026.displaygroesse }} Zoll mit {{ kameras.1026.displayaufloesung }} Bild...

Neu: Sigma APO 150-500mm F5-6,3 DG OS HSM

News - - 2 Kommentare

...auf die Waage und kann mit Filtern im Durchmesser 86mm ausgestattet werden. Die Naheinstellgrenze liegt bei 220cm, was zu einer maximalen Vergrößerung von 0,19fach führt. Beide Varianten sind ab April 2010 mit einer unverbindlichen Preisempfehlung vo...

Casio Exilim EX-FH100 Testbericht

News -

...Aufnahmemodi, das 3,0 Zoll große Display (welches jedoch nur eine herkömmliche Auflösung von 230.400 Pixel bietet), der 720p HD Videomodus, das integrierte Stereomikrofon, die Highspeed-Aufzeichnungsfunktionen, die HDMI Schnittstelle und der mit 1.95...

Pentax O-GPS1

News -

...auf den Zubehörschuh aufgesteckt werden muss und anschließend Geodaten in die aufgezeichneten Bilder schreibt. So wird zu jedem Bild auch die passende Position und Höhe vermerkt. Pentax gibt dabei eine Kaltstartzeit von 40 Sekunden und eine Warmstart...

Nikon Coolpix S6200 Testbericht

News -

...auflösende CCD-Sensor in der Baugröße 1/2,3 Zoll. Er besitzt einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 80 bis 3.200 und stellt einen 720p-HD-Videomodus mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln bei 30 Bildern pro Sekunde zur Verfügung. Das Objektiv besi...

Canon PowerShot SX260 HS Testbericht

News -

...auf. Videos können in Full-HD-Auflösung mit 24 Bildern pro Sekunde (108p24) aufgenommen werden. Neben zahlreichen Filtern und Szenemodi besitzt die Canon PowerShot SX260 HS (Datenblatt) auch einen manuellen Modus sowie Halb- und Vollautomatiken. Über...

Neu: Nik Software HDR Efex Pro 2

News -

...auf Version 2 ist für 49,95 Euro erhältlich. Alle Käufer, die eine frühere Version nach dem 9. Juni 2012 erworben haben, erhalten ein kostenloses Upgrade. Eine kostenlose 15-tägige Testversion wird ebenso angeboten. Vorerst ist die Software nur in En...

ATP bringt 300x ProMax II CompactFlash-Card-Serie auf den Markt

News -

...Auflösung, vor allem mit der neuesten Generation von DSLR-Kameras. Erhältlich wird die 300X ProMax II CompactFlash-Card als 2, 4 und 8GB-Variante sein.Damit auch beim Lesen kein Flaschenhals entsteht, hat ATP den USB2.0 UDMA Card Reader entwickelt. D...

x