Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

dkamera Wochenrückblick KW37

News -

...100 II, neue Kameras von Panasonic sowie OM System und neue Objektive von FujiFilm sowie Panasonic. {{ article_ahd_1 }} Die Woche begann am Montag, den 11. September, mit einem Artikel zum Voigtländer 50mm F1,2 Nokton für FujiFilm X. Die lichtstarke ...

Photokina 2018: Produktneuheiten in der Übersicht

News -

...1R sowie der LX100 II Produktvorstellungen von Panasonic: Panasonic Lumix DC-S1R und Lumix DC-S1: Panasonic kündigt die Entwicklung von zwei Vollformat-DSLMs an Datenblatt Panasonic Lumix DC-S1R Datenblatt Panasonic Lumix DC-S1 Panasonic Lumix DC-LX1...

Sony auf der Photokina 2018

News -

...1,4 nur 7,5 x 9,2cm und bringt gerade einmal 445g auf die Waage. {{ article_ad_1 }} Das macht die Festbrennweite zu einem nicht zu schweren Begleiter, der einem auch bei längeren Fototouren nicht zur Last fällt. Die Lichtstärke von F1,4 macht das Obj...

dkameraTV: Samsung Galaxy S10e und S10 im Videotest

News - - 2 Kommentare

...tos mit 12 Megapixel und nimmt Videos in 4K-Auflösung (2160p60) auf. Daneben hat Samsung bei seinem S10-Einsteigermodell eine Ultraweitwinkelkamera mit 16 Megapixel verbaut. Bei unserem Vergleich nehmen wir das Samsung Galaxy S10e und das S10 unter d...

Update für das Flaggschiff: Sony präsentiert die Alpha 9 II

News -

...120 Vollbildern pro Sekunde. Zwecks einer hochqualitativeren Tonaufnahme lassen sich das neue Shotgun Mikrofon ECM-B1M oder das XLR-Adapterkit XLR-K3M anschließen. Die Sony Alpha 9 II kann ab Oktober 2019 für einen Preis von 5.399 Euro im Fachhandel ...

Sony Alpha 7R IV angekündigt

News -

...120 Vollbildern pro Sekunde wählen. Das 3,0 Zoll messende LCD besitzt dagegen weiterhin 1,44 Millionen Subpixel, Eingaben sind per Touch möglich. Eine Überarbeitung hat im Vergleich zu den bisherigen Modellen das Gehäuse erfahren. Es fällt ein paar M...

Testbericht FujiFilm GFX 50R (Teil 2)

News -

...1,06 Sekunden gemessen, für die erste Bildaufnahme benötigt die Kamera 1,01 Sekunden. Beide Werte sind als sehr gut einzustufen. Unbearbeitete Beispielaufnahmen: Beispielfotos JPEG: JPEG+RAW: Zwei Videos in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbi...

Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2018

News -

...15 Phasen-AF-Messfelder zudem ein schnelles Scharfstellen und erlaubt dank besonderer Technik eine Bildrate von 24 Aufnahmen pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit kann für 229 JPEG- und 111 RAW-Fotos in Serie aufrechterhalten werden. Daneben punktet die...

Die Kamera des Jahres 2024: Sony Alpha 9 III

News -

...120 Vollbilder pro Sekunde in 4K sowie 240 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD. Mit an Bord ist bei der DSLM zudem eines der leistungsfähigsten Autofokussysteme am Markt. Dieses arbeitet mit 759 Messfeldern und berechnet die Einstellungen 120-mal pro S...

Samsung NV100 HD

Testbericht -

...100 HD mit derzeit 12 anderen Digitalkameras. Sehen Sie sich die Kamera in unserer hochauflösenden 360 Grad Drehansicht an oder laden Sie sich unveränderte Testbilder der NV100 HD in voller 14,4 Megapixel Auflösung und bester Bildqualität herunter. U...

FujiFilm FinePix S2000HD

Testbericht -

...15fach Zoombereich mit einer Brennweite von 28 bis 414mm nach KB, der optische Bildstabilisator und der HD Videomodus (1.280 x 720 Pixel bei 30 Bildern pro Sekunde). Leider ist die Bildqualität und die Detailwiedergabe der FujiFilm FinePix S2000HD au...

Nikon Coolpix S01

Testbericht -

...1 im Labor ab? Als Bildsensor kommt bei der Nikon Coolpix S01 (Technik) ein nur 1/2,9 Zoll großer CCD-Sensor zum Einsatz. Dieser löst 10,0 Megapixel auf und besitzt einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 80 bis ISO 1.600. Das bei dieser Sensorgröße un...

Drei etablierte Rauschreduzierungs-Tools im dkamera Praxistest

News - - 1 Kommentar

...tote Pixel reduzieren. Für jeden Punkt gibt es dabei einen Slider von 0 bis 100. Daneben wird jeweils eine automatisierte Erkennung angeboten. Wer möchte, kann also alle Arbeit DxO Optics Pro 10 überlassen und klickt dafür auf den Zauberstab. Ein kle...

Vergleichstest der Sony Cyber-shot RX100 I, RX100 II & RX100 III

News - - 2 Kommentare

...1M“) und die RX100 III bietet sogar einen integrierten. Diese machen ihr Sache jeweils gut. {{ article_ad_1 }} Sie bieten mit 2,36 Millionen Subpixel (FDA-EV1M für RX100 II) und 1,44 Millionen Subpixel (Sony Cyber-shot DSC-RX100 III) eine hohe Auflös...

Testbericht Canon EF-S 18-55mm F4-5,6 IS STM

News - - 7 Kommentare

...tofokus/manueller Fokus:Für die Fokussierung ist beim Canon EF-S 18-55mm F4-5,6 IS STM sowohl beim automatischen als auch beim manuellen Scharfstellen ein STM-Fokusmotor zuständig. Dabei handelt es sich um einen Schrittmotor (Stepper Motor), der unte...

Preview: Hands-On-Praxistest der Canon EOS M5

News -

...11,6 x 8,9 x 6,1cm an. Zum Vergleich: Die 80D ist mit 13,9 x 10,5 x 7,9cm deutlich größer. In der Hand liegt die EOS M5 dank eines gummierten und ergonomischen Griffs trotzdem gut, der kleine Finger hängt – wie bei allen kompakten Modellen – allerdin...

Vergleich: Sony RX100 IV, Panasonic LX15 & Canon G7 X II (Teil 1)

News -

...100 IV fällt mit 10,2 x 5,8 x 4,1cm am kompaktesten aus, die LX15 (10,6 x 6,0 x 4,2cm) und die G7 X Mark II (10,6 x 6,1 x 4,2cm) sind allerdings nur minimal größer. Die genannten Abmessungen bedeuten für die Praxis: In einer Hosentasche lassen sich d...

Testbericht des Nikkor Z 24-120mm F4 S

News -

...tor. Auch beim Nikkor Z 24-120mm F4 S kommt er zum Einsatz und erlaubt – auch dank eines Multi-Focusing Systems – sehr schnelle Fokusverlagerungen. Im Test mit der Nikon Z 7II kamen wir auf Fokussierungszeiten von nur 0,15 Sekunden (24mm ) bis 0,18 S...

Neues Foto- und Video-Flaggschiff: FujiFilm X-H2S

News -

...184 JPEG- oder 175 RAW-Fotos (compressed RAW) hält sie bei der höchsten Bildrate (40 Bilder pro Sekunde) fest, bis zu 1.000 JPEGs in Folge oder 400 RAWs sind es bei 15 Bildern pro Sekunde (und mechanischem Verschluss). Als Bonus unterstützt die X-H2S...

Testbericht des Sony E 15mm F1,4 G

News -

...tografie dar. Trotz der hohen Lichtstärke konnte Sony das E 15mm F1,4 G sehr kompakt (6,7 x 7,0cm) konstruieren, auf die Waage bringt das Objektiv auch nur 219g. Im Vergleich zur Konkurrenz (Sigma 16mm F1,4 DC DN Contemporary) lassen sich somit 186g ...

x