News -
...orgängerversionen gehört dazu auch Zoom #1. Letztere Software wurde im Frühjahr 2021 vorgestellt, arbeitet mit "Deep Learning Verfahren" und kann in einer normalen sowie einer Professional-Version erworben werden. Wir haben uns für die Professional-V...
News -
...or/Vollformatsensor angegeben. Der Cropfaktor eines Kleinbildsensors ist daher eins. Sensoren, die größere Abmessungen als Kleinbildsensoren besitzen, verfügen über einen Cropfaktor kleiner eins, kleinere Sensoren über einen Cropfaktor größer eins. S...
News -
...orrektur sowie der optische Sucher vorhanden. Letzterer ist besonders im Quick-Shot-Modus nützlich, bei dem kein Bild über das Display ausgegeben wird, da der CCD Bildsensor nur für die Autofokus-Nachführung sowie für die Belichtungsmessung verwendet...
News -
...or zum Einsatz. Hinter dem Objektiv sitzt ein 12,0 Megapixel auflösender CCD-Sensor. Dieser kann neben Fotoaufnahmen auch Videos im 720p HD-Format mit einer Größe von 1.280 x 720 Pixel erstellen und diese sowohl über den 3,0 Zoll großen Monitor mit e...
News -
...orrigieren wir unser Bild besser vorher, hier wiederum im "Expresslabor" von Corels "Paint Shop Pro Photo X2". Was man ausprobieren kann: Wie würde unser Beispielbild nach einer automatischen Korrektur aussehen? Mit "Einstellungen vorschlagen" hellt ...
Seite -
...or Bildstabilisator vorhanden? / Wenn ja, optisch oder digital nein Bildstabilisator wärend filmen möglich - Bildstabilisator kofigurierbar? - Standards, Formate Speicherformat Bilder RAW (RAF) oder JPG Speicherformat Videos AVI RAW Format möglich? j...
Seite -
...ormal) 3:2 7MP 5MP (Fine)5MP (Normal) 3MP (Fine) 3MP (Normal) 1MP (Fine) 1MP (Normal) VGA (Normal) Qualitätsstufen Fein, Normal (siehe oben) EV Korrektur vorhanden? ja / -2 bis +2 in 0,3 Schritten Histogrammanzeige vorhanden? / Histogramm wären Aufna...
News -
...or allem bei Apple-Geräten weitere Möglichkeiten, mit dem USB 3.0-Port kann der Lexar Professional Workflow Reader HR2 allerdings auch an jedem Computer betrieben werden. Der in der Theorie vorhandene Geschwindigkeitsvorteil des Thunderbolt-Ports dur...
News -
...ormat (DNG). Die Kamera befindet sich auf der Rückseite neben dem Fingerabdrucksensor: Kommen wir zum wichtigsten Punkt: der Bildqualität. Ein vergleichsweise großer Sensor und eine hohe Lichtstärke des verbauten Objektivs sind die besten Voraussetzu...
News -
...orphen Speicherung möglich. Zum anderen behebt das Update Probleme mit der Belichtungskorrektur sowie der Aufnahme mit dem V-Log-Bildstil. {{ article_ad_1 }} Die GX800 erhält mit der Firmware 1.1 einen „Beauty Retouch“-Modus. Dieser erlaubt beispiels...
News -
...orgegangen und die Flaggschiff-Reihe bei den microSD-Karten von Kioxia. Erhältlich sind die Karten der Exceria High Endurance-Serie mit Kapazitäten zwischen 32GB und 256GB, wir testen das 128GB fassende Modell. Dieses wird mit einer Lesegeschwindigke...
News - - 2 Kommentare
...oren zum Einsatz. Dabei handelt es sich um Sensoren, die von einem Bayer-Filter mit Schachbrettmuster überlagert sind. Der eigentliche Sensor kann lediglich Helligkeitsinformationen speichern, Farbfilter mit den Farben Rot, Grün und Blau erlauben es ...
News -
...oraussetzungen werden ein Intel Core i5 (oder äquivalenter AMD-Prozessor), 4GB Arbeitsspeicher und 2GB Festplattenspeicher genannt. Die minimalen Systemvoraussetzungen liegen dagegen nur bei einem Pentium IV-Prozessor und 1GB Arbeitsspeicher. Selbst ...
Testbericht -
...orie Farbtreue konnte die Panasonic Lumix DMC-G1 im dkamera Testlabor durch exzellente Farbtreue aus der Masse hervorstechen. Die Kamera kann erwartungsgemäß in JPEG, RAW oder im JPEG und RAW Bildformat parallel aufzeichnen, wobei im Durchschnitt ein...
Testbericht -
...orwurf machen. Zum Schluss möchte ich noch eine besondere Eigenschaft hervorheben, die im Einsatz wirklich gut funktionierte. Fast jeder hat sicherlich schon einmal vor dem Problem gestanden, bei Selbstportraits zum Beispiel vor Sehenswürdigkeiten au...
News -
...or CCD, 1/2,33 Zoll Sensordiagonale: 10,9mm Crop-Faktor: 6,1 : 1 Live MOS, 17,3x13,0mm Sensordiagonale: 21,6mm Crop-Faktor: 2 : 1 AF-System Kontrast-AF Meist kann die gesamte Sensorfläche (durch verschieben des AF-Messfeldes) zum Fokussieren genutzt ...
News -
...orrektur 1" und mein Foto. Das liegt daran, dass ich bereits vorweg ein wenig mit den Tonwerten herum spielte, bevor ich diese Ansicht gespeichert habe. Oben ist eine Schnellansicht zur Größe von Bildern anzuwählen. Dabei bedeutet "Tatsächliche Pixel...
News -
...ore-Prozessor Intel Xenon E3 1230 v2 mit 3,30GHz, 16GB Arbeitsspeicher, einem ASRock Z77 Pro4-M und Windows 7 Professional in der 64bit-Version ausgestattet. Zum Test wurde ein USB 3.0 Port des Mainboards verwendet. {{ article_ad_2 }} Die Tests erfol...
News -
...orgängerversion. Bevor man sich mit der Kamera verbinden kann, muss die Standortermittlung zugelassen werden. Diese lässt sich zwar ablehnen, die App stürzt dann jedoch sofort ab. Zu den Bearbeitungsoptionen zählen auch einige Filter: Neben der Mögli...
News -
...orbereich des 48 Megapixel auflösenden Bildwandlers aus. Dadurch lässt sich ein „verlustfreier“ 2-fach-Zoom realisieren. Bekannt sind vom Exmor-RS-Sensor zudem die Abmessungen (1/2 Zoll) und die Pixelgröße (0,8µm). Bei der Ultraweitwinkelkamera kommt...