Testbericht -
...3 }} Als Display verwendet Canon bei der IXUS 155 (Technik) ein 3,0 Zoll großes LCD mit 230.000 Subpixel. Daher ist das im 4:3-Format gehaltene Display nur schwach aufgelöst, größere Pixel lassen sich bei genauem Betrachten sehr leicht erkennen. Auch...
Testbericht -
...300g schwere Canon PowerShot G7 X legt Bilder und Videos auf SD-/SDHC- oder SDXC-Speicherkarten ab. Drahtlos können die Aufnahmen mit dem integrierten WLAN-Modul übertragen werden. Ebenso lässt sich die Kompaktkamera damit fernsteuern. Die Canon Powe...
Testbericht -
...30 Vollbildern pro Sekunde beschränkt, zeichnet das Bild aber mit dem kompletten Sensor auf. Das Entstehen eines Cropeffekts wird dadurch verhindert. In 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) sind 24, 25 oder 30 Vollbilder pro Sekunde möglich, in Full-HD...
Testbericht -
...3,2 Zoll messender Diagonale und 2,1 Millionen Subpixel.Zu den Videofeatures der DSLM zählen die Aufnahme in 4K (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde und in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde. E...
Testbericht -
...320 Pixel (8K Cinema) oder 7.680 x 4.320 Pixel (8K) und 24, 25 oder 30 Vollbildern pro Sekunde speichern. Daneben sind Videos in 4K-Cinema-Auflösung (4.096 x 2.160 Pixel) und klassischer 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) und in Full-HD-Auflösung (1....
Seite -
...309 Pörnbach Telefon: +49 (0) 8446 / 928 9797 Email: ds@dkamera.de Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. ...
News - - 2 Kommentare
...36 Megapixel und die Pentax K-5 II mit 16,1 Megapixel haben den Trend zu Kameras ohne Tiefpassfilterung gestartet, mittlerweile ist die Anzahl der Modelle deutlich angestiegen. Vor allem Nikon und Pentax verzichten bei vielen Kameramodellen heutzutag...
News - - 1 Kommentar
...33 JPEG- und 109 RAW-Aufnahmen in Folge, erst danach sinkt die Bildrate ab. Die RX100V hält 157 JPEG- und 73 RAW-Fotos in Folge fest, bei der RX100 IV sind es 45 JPEG- und 29 RAW-Bilder in Serie. Die RX100 VI arbeitet somit nicht nur am schnellsten, ...
News -
...3,7 Bildern pro Sekunde sind es 36 JPEG- und 23 RAW-Bilder in Folge, bei 11 Fotos pro Sekunde 75 JPEG- und 24 RAW-Bilder in Serie. Wer mit 8 Bildern pro Sekunde auskommt, kann 300 JPEG- und 43-RAW-Fotos in Serie speichern. Diese Werte gelten jeweils ...
News -
...32). Hier sind Verschmutzungen am besten zu erkennen, bei der Offenblende sieht man sie dagegen in der Regel kaum oder überhaupt nicht. Nun nehmen Sie ein Blatt Papier mit einer Belichtungszeit von optimalerweise mehreren Sekunden auf und bewegen die...
News -
...3.200 würden wir bei einer Kamera mit einer vergleichbaren Bildqualität (dies gilt in etwa für alle Modelle mit APS-C-Sensor) daher auf die Rauschreduzierung durch Einzelbildverrechnung verzichten. Hier sorgt die Standard-Rauschreduzierung für ähnlic...
News - - 3 Kommentare
...35mm F2,8-Objektiv sind es allerdings nur noch etwa drei Zentimeter weniger. Somit würden beide Kameras zumindest hier fast gleich aufliegen. Das Gewicht ist mit 464g (dp2 Quattro) zu 583g (Alpha 7R zusammen mit dem FE 35mm F2,8) relativ ähnlich, der...
News - - 1 Kommentar
...3 (Testbericht) oder die Nikon Coolpix AW120 (Testbericht). Ebenso finden sie sich in Bridgemodellen, wie zum Beispiel der Nikon Coolpix P530 (Testbericht), sowie in einigen Spiegelreflexkameras. Dazu zählen beispielsweise die Canon EOS 6D (Testberic...
News -
...3 sehen wir mit beiden Smartphones als problemlos möglich an, das kann sich sehen lassen. Minimale und maximale Brennweite des Samsung Galaxy S20 Ultra: 100-fach-Zoom des Huawei P40 Pro Plus: 100-fach-Zoom des Samsung Galaxy S20 Ultra: Die Hauptkamer...
News -
...312MB/s (in der Praxis weniger als 300MB/s). Größere Datenmengen können daher in einer wesentlich kürzeren Zeit auf CFexpress Typ A-Karten übertragen werden. Eine CFexpress Typ A-Karte hätte daher auch der Alpha 7C R gutgetan. Unser Sieger bei den Fu...
News - - 1 Kommentar
...30-tägige Testversion angeboten, des Weiteren stehen Plugins für Adobe Photoshop CS6 bis CC 2015.5 sowie Photoshop Elements 11 bis 14 zur Verfügung. Unser Test befasst sich mit der Standard-Version mit allen Funktionen, zudem kann eine teilweise im F...
News - - 3 Kommentare
...3400, die Bridgekameras Nikon Coolpix B700 und B500 sowie die Kompaktkameras Nikon Coolpix A900, A300 und W100 SnapBridge. Als Ausnahme ist daher bislang nur das Flaggschiffmodell im Spiegelreflexsegment, also die Nikon D5 (Testbericht), zu nennen. D...
News -
...30 Vollbilder pro Sekunde lassen sich mit 3.840 x 2.160 Pixel aufzeichnen. Wird statt des gesamten Sensors nur ein Bereich mit „Super 35 Format“-Größe ausgelesen, werden sogar alle Pixel verwendet (= Full Sensor Readout). Intern erfolgt die Speicheru...
News -
...30mm 1:3,5-5,6 gezeigt, auf der rechten Seite die Aufnahmen der Panasonic Lumix DMC-GF3 mit dem Panasonic Lumix G 3,5-5,6/14-42mm. Die Aufnahmen erfolgten vom stabilen Stativ mit Selbstauslöser, um Verwacklungen bis zum maximal möglichen auszuschließ...
News -
...30 Bilder pro Sekunde beim Einsatz an der Alpha 1) eine präzise Fokussierung. Im Labortest ließ sich mit dem Ultraweitwinkelzoom in nur 0,10 Sekunden (16mm) bis 0,13 Sekunden (35mm) scharfstellen, nur wenige Objektive sind noch schneller. Zudem wusst...