News -
...ie zum Angebot: Die Xiaomi Yi 4K bei gearbest.com bestellen. 19.05.2016, 11:00 Uhr: Mit der Yi Actionkamera hat der chinesische Hersteller Xiaomi 2015 ein besonders preiswertes Kameramodell vorgestellt. Bei unserem Test konnte uns die Xiaomi Yi in vi...
News - - 1 Kommentar
...ich allerdings nicht bei allen Bildraten und Auflösungen wählen. Bei 4K mit 60 Vollbildern pro Sekunde und Full-HD mit 120 Vollbildern pro Sekunde ist sie beispielsweise nicht möglich. {{ article_ad_1 }} Fotos nimmt die YI 4K+ mit bis zu 12 Megapixel...
News -
...indlichkeiten von ISO 100 bis ISO 25.600. Serienaufnahmen sind mit maximal 2,3 Bildern pro Sekunde möglich. Die Digitalkamera verfügt über einen elektronischen Sucher mit 2,36 Millionen Subpixel und ein Display mit 920.000 Subpixel. Videos können in ...
News -
...itt. Das Objektiv besitzt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 28mm, die Blendenöffnung liegt bei F1,8. Für die Bildstabilisierung ist ein OIS mit an Bord, für die Fokussierung ein Phasendetektions-AF zuständig. {{ article_ad_1 }} Videos speicher...
News -
...in Problem darstellen. Die Betriebstemperatur kann bei bis zu minus zehn Grad Celsius liegen. Das Fujinon XF 8-16mm F2.8 R LM WR im Einsatz an der X-H1: Das Fujinon XF 200mm F2 R LM OIS WR ist FujiFilms neues Flaggschiff im Telebereich und mit einer ...
News -
...ist ein 15,9 Megapixel auflösender Micro Four Thirds-Sensor (17,3 x 13,0mm) ohne Tiefpassfilter. Dessen Sensorempfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 25.600 wählen. Ein Venus Engine-Bildprozessor übernimmt die Datenverarbeitung, Serienauf...
News - - 1 Kommentar
...ie laut ersten Testberichten teilweise sehr früh eine „überhitzte“ Kamera signalisierte. {{ article_ad_1 }} Bei der Sony Alpha 7R II (Testbericht), der Sony Alpha 7S II (Testbericht) sowie der Sony Alpha 7 II (Testbericht) wird durch die jeweiligen F...
News -
...ietet die K-3 II einen 23,5 x 15,6mm großen CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 24,1 Millionen Bildpunkten. Der Bildwandler kommt ohne Tiefpassfilter aus, eine Tiefpassfiltersimulation wird allerdings angeboten. Als ISO-Werte sind ISO 100 bis ISO 51....
News - - 1 Kommentar
...ie Digitalkamera für eine unverbindliche Preisempfehlung von 599,00 Euro ab Oktober 2015 im deutschen Fachhandel erhältlich sein wird. Eine Lizenz von DxO Optics Pro 10 (Elite Edition) und des DxO FilmPacks wird mitgeliefert. 30.06.2015, 15:00 Uhr: D...
News -
...ie Verzeichnung, Vignettierung, chromatische Aberrationen und Schärfe effektiv zu korrigieren. DxO Optics Pro 9.5.1 ist in der Standard- sowie der Elite-Edition ab sofort im Onlineshop von DxO sowie im Fachhandel erhältlich. Bis zum 15. Juli 2014 gew...
News -
...io Exilim Zoom EX-Z800 ein 4fach-Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 27 bis 108mm. Die maximale Lichtstärke liegt bei F3,2 im Weitwinkel und F5,9 in der Telestellung. Als Display kommt bei den beiden Digitalkameras Casio Exili...
News -
...icht die Aufnahme von Serienbildern mit einer Geschwindigkeit von bis zu 8 Bildern pro Sekunde. Die Lichtempfindlichkeit des Sensors lässt sich wie schon bei der E-M5 von ISO 200 bis ISO 25.600 regeln, wobei eine „Low“-Einstellung den Empfindlichkeit...
News -
...ie dies digital ermöglichen wollen. {{ article_ad_1 }} Die "Lichtschacht"-App:Die Lichtschacht-App „verziert“ die aufgenommenen Bilder mit einer Lichtsimulation, wie sie durch Lichtstrahlen möglich wäre. Dabei hat man die Wahl zwischen den vier Licht...
News -
...inen Full-HD-Videomodus mit 1.920 x 1.080 Pixeln bei 30 Bildern pro Sekunde. Eine besondere Fähigkeit sind bei den Casio Exilim-Modellen die High-Speed-Videoaufnahmen. So bietet auch die Casio Exilim EX-ZR20 bis zu 120 Bilder pro Sekunde bei einer Au...
News -
...ie bei der Nikon D810 (Testbericht) kommt auch bei der D810A ein 35,9 x 24,0mm großer CMOS-Sensor mit 36,2 Megapixel zum Einsatz, der ISO-Bereich fällt mit maximal ISO 100 bis ISO 51.200 aber etwas kleiner aus. Bei der Nikon D810 lassen sich minimal ...
News -
...igte Leica DG Summilux 15mm F1,7 Asph. entstanden. Da wir bereits die Möglichkeit hatten die lichtstarke Festbrennweite zu testen, finden Sie am Ende dieses Artikels einen kurzen Hands-On-Eindruck. Das Leica DG Summilux 15mm F1,7 Asph. besitzt an Mic...
News -
...ine besonders hochwertige Bildqualität sorgen. Dass sich die Sony Alpha 7S hauptsächlich an professionelle Filmer richtet, zeigen auch die individuell konfigurierbaren Bildprofile, eine S-Log2-Gammaeinstellung und die Möglichkeit einen Timecode nutze...
News -
...in den EXIF Daten für folgende Objektive:- M 1.4/35mm (11869, 11870, 11860)- M 0.95/50mm ASPH (11602)- M 1.2/50mm (11820)- M 3.4/135mm APO (11889)- M 4/135mm (11851, 11861)8) Orthografische Korrekturen in den englischen, japanischen und chinesischenM...
News -
...1 bringt Fujifilm mit der X-E1 eine weitere spiegellose Systemkamera mit X-Bajonett auf den Markt. Die FujiFilm X-E1 wurde im Vergleich zur X-Pro1 in einigen Punkten verändert und wird für einen deutlich niedrigeren Preis erhältlich sein. Als Basis v...
News -
...i Sonnenschein, der integrierte optische Bildstabilisator verringert Verwacklungen auch bei lichtstarken Festbrennweiten ohne eigenen Bildstabilisator und auch ein Blitzschuh und ein integriertes Blitzgerät sind mit an Bord. Die Panasonic Lumix DMC-F...