Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neue Profi DSLR Nikon D3 mit Vollformatsensor

News -

...prozessor, ermöglicht unter anderem ISO Werte bis 25.600 - 2fach CF Karten-Slot (Trennung Aufnahmeformat RAW/JPEG, Backup-Funktion) - Kevlar Verschlusslamellen für garantierte 300.000 Auslösungen - Verwendung von Nikon DX Objektiven möglich (bei glei...

dkamera Wochenrückblick KW06

News -

...pro Sekunde, sondern kommt auch ohne mechanischen Verschluss aus. Als weiteres Highlight ist die Videoaufnahme in 8K-Auflösung zu nennen. Zu unserem Artikel: Testbericht der Nikon Z 9 {{ article_ahd_1 }} Am Mittwoch informierten wir unter anderem übe...

Samsung ST550

Testbericht -

...Programmautomatik, Intelligente Automatik oder Szene-Programme) wird die Auswahl an Einstellungen erweitert oder reduziert. Was teilweise etwas verwirrend ist, da man nach einer bestimmten Einstellung sucht und teilweise nicht gleich auf die Idee kom...

Panasonic kündigt die Entwicklung von zwei Vollformat-DSLMs an

News -

...Profi-DSLMs mit Kleinbildsensoren bedienen können. Als „Partner“ hat man sich dabei Leica ins Boot geholt, was angesichts der seit vielen Jahren erfolgreichen Zusammenarbeit natürlich nicht verwundert. Von Leica übernommen hat Panasonic das L-Bajonet...

dkamera Wochenrückblick KW49

News -

...pro Sekunde aufnehmen und verfügt über einen Autofokus mit KI-Unterstützung. Dank diesem lassen sich viele Motive sehr einfach verfolgen. Als weiteres Feature ist die 8K-Videoaufnahme zu nennen. Zu unserem Artikel: Testbericht der Sony Alpha 7R V {{ ...

dkamera Wochenrückblick KW1

News -

...Produkte ein, die 2023 auf den Markt kommen könnten. Im ersten Teil der Reihe beschäftigen wir uns mit Canon, FujiFilm und Nikon. Im zweiten Teil der Reihe, der am Dienstag online ging, dreht sich alles um OM Digital Solutions, Panasonic, Sigma, Sony...

dkamera Wochenrückblick KW45

News -

...pro Sekunde erhöhte Bildrate als auch die verbesserte Videofunktion. Zu unserem Artikel: Canon EOS R6 Mark II und Canon EOS R6 im Vergleich Die Nikon Z fc mit schwarzem Gehäuse: Am Mittwoch präsentierte Nikon unter anderem eine neue Farbvariante der ...

dkamera Wochenrückblick KW17

News -

...Produktvorstellung von DJI am 25. April Nikon wird am 10. Mai eine größere Produktvorstellung abhalten: Am Donnerstag drehte sich zunächst alles um die kommende Produktankündigung von Nikon. In einem Teaser hat das Unternehmen verraten, am 10. Mai ei...

Neu: Samsung Galaxy Z Flip 4 und Galaxy Z Fold 4

News -

...pro Sekunde in 4K-Auflösung auf. Beim Galaxy Z Fold 4 verbaut Samsung auf der Rückseite drei Kameras: Das Samsung Galaxy Z Fold 4 bringt zusätzlich zu den genannten Kameras noch eine 3-fach-Telekamera mit. Diese wird mit einer Auflösung von zehn Mega...

dkamera Wochenrückblick KW25

News -

...Pro-SDXC-Karten von SanDisk Ultraweitwinkel für die Kameras von Sony: Viltrox AF 16mm F1,8 FE: Am Samstag haben wir über das neue Ultraweitwinkel von Viltrox berichtet. Das AF 16mm F1,8 FE lässt sich für die Kameras von Sony erwerben und kann an Mode...

Preview: Hands-On der Sony Cyber-shot HX90V und WX500

News - - 5 Kommentare

...pro Sekunde stellt das Maximum dar. Dabei wird die Bitrate auf 50 MBit/s pro Sekunde erhöht (28 MBit/s bei AVCHD). WLAN und NFC sind bei beiden Kameras vorhanden, GPS gibt es nur bei der HX90V. Die linken Kameraseiten im Vergleich:Links sehen Sie die...

Vergleichstest Teil 1: Sony Alpha 580 gegen Sony Alpha 55

News -

...pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit kann die Sony Alpha 580 nicht erreichen, sie ist maximal sieben Bilder pro Sekunde schnell - was an sich natürlich auch kein schlechter Wert ist. Weiteres zu den Geschwindigkeiten lesen Sie im zweiten Teil dieses Ve...

Vergleichstest Teil 2: Superzoom-Bridgekameras

News -

...pro Sekunde im AVCHD-Format bieten kann. Die Canon PowerShot SX40 HS hingegen erzeugt ein Full-HD-Video mit 1.920 x 1.080 Pixeln und 24 Bildern pro Sekunde im MOV-Format. Beide Modelle erlauben während der Aufnahme den optischen Zoom sowie eine Fokus...

Bildbearbeitung an Beispielen: Teil 2 - Genau hinsehen

News -

...Programme andere Stärken. Zumindest eines kenne ich, welches bestimmte Funktionen anbietet, die mir in Paint Shop Pro Photo X2 ein wenig fehlen. Aber man wird wohl nie alles in einem Programm bekommen. Ich ziehe mit der gedrückten rechten Maustaste e...

Sony Xperia XZ Premium Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...pro Sekunde in HD-Auflösung und bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) aufnehmen. Als Objektiv kommt eine 25mm Festbrennweite mit einer Lichtstärke von F2 zum Einsatz. Die Frontkamera fällt mit 22mm (F2) etwas weitwin...

MPortable II – kompakter Fotospeicher mit 240GB im Test (Teil 2)

News - - 3 Kommentare

...probiert und hatten bei der Anzeige keinerlei Probleme: Alle diese Dateien konnte die MPortable II anzeigen. Dem Fotospeicher haben wir es mit den Bildern neuer Kameramodelle (Canon EOS M5, Sony Cyber-shot DSC-RX100 V und Olympus OM-D E-M1 Mark II) d...

Huawei P40 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...pro Sekunde wählbar. Dieses Angebot muss doch schon als dürftig bezeichnet werden. 4K-Aufnahmen sind in dieser Smartphone-Klasse kein Muss, 60 Vollbilder pro Sekunde darf man in Full-HD jedoch erwarten. Videografen spricht das P40 Lite dadurch also n...

FujiFilm FinePix F770EXR

Testbericht -

...pro Sekunde; 320 x 112 bei 320 Bildern pro Sekunde) aufgenommen werden. Gespeichert werden die Videos im MOV-Format mit H-264-Codec. Der Rolling-Shutter-Effekt und Moire-Artefakte sind sichtbar, aber unproblematisch. Die FujiFilm FinePix F770EXR (Dat...

Ricoh GXR A12 50mm F2,5

Testbericht -

...Programme auf dem Moduswählrad sind aber eindeutig an engagiertere Amateure sowie professionelle Fotografen gerichtet. So gibt es neben dem klassischen Quartett Programmautomatik, Blendenautomatik, Zeitautomatik und manueller Belichtungsmodus auch no...

Die GoPro HERO13 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...Pro Foto machen“, „GoPro starten“, „GoPro Zeitraffer starten“, …), sondern damit auch den Aufnahmemodus („GoPro Video-Modus“, „GoPro Foto-Modus“, …) wechseln und die Kamera ausschalten („GoPro ausschalten“). Zur Fernsteuerung kann man die Quik App vo...

x