Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Der dkamera.de-Test: Die beste Software zum Vergrößern (2023)

News -

...iese bietet Topaz Gigapixel AI weit mehr als die anderen Programme, bei denen man teilweise gar keine Option vorfindet – lässt sich das Ergebnis teilweise noch deutlich optimieren. Abschließend meinen wir daher: Mit Topaz Gigapixel AI lässt sich in d...

Google Pixel 6 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...ieten. Das Objektiv zeigt laut den Exif-Daten umgerechnet auf Kleinbild den Bildwinkel eines 24mm-Modells, die Lichtstärke liegt bei F1,85. Die Bildstabilisierung erfolgt unter anderem optisch. Die Sensoren im Größenvergleich: Bei der Ultraweitwinkel...

Canon PowerShot G15

Testbericht -

...i für ein niedriges Bildrauschen sorgen. Bei der Bildqualität machen sich der Schritt von der CCD- zur CMOS-Technologie und auch der DIGIC-5-Prozessor positiv bemerkbar. Bei niedrigen ISO-Werten (ISO 100, ISO 200) erreichen die Bilder eine gute Detai...

Samsung WB2200F

Testbericht -

...indlichkeiten sind endgültig unbrauchbar. {{ article_ad_1 }} Bei weniger Licht zeigen die Bilder nur bis ISO 100 noch relativ viele Details, die Bildqualität beginnt bei ISO 200 bereits stärker zu sinken und spätestens bei ISO 800 fällt die Detailwie...

Pentax WG-4 GPS

Testbericht -

...im Weitwinkel lässt sich die Sensorempfindlichkeit längere Zeit niedrig halten. Für den Telebereich gilt dies mit F4,9 aber weniger. Die Abbildungsleistung des Objektivs ist im Weitwinkel und am Bildrand leider nur dürftig. Hier zeigt sich eine stärk...

Nikon D6

Testbericht -

...ist zweifellos beeindruckend. Bei ISO 25.600 gibt die Kamera feine Details nicht mehr optimal wieder, mit kleinen Abstrichen bleiben aber auch Aufnahmen mit dieser ISO-Stufe nutzbar. Stark fällt die Bildqualität ab ISO 51.200 ab, spätestens bei ISO 1...

Die „normale“ Brennweite

News -

...ine kurze Brennweite hat einen weiten Bildwinkel, eine lange Brennweite einen engen Bildwinkel. Dabei stehen die Angaben in Millimetern in Beziehung zum Format des Bildsensors. Beispielsweise ergeben für eine Digitalkamera mit kleinem Bildsensor die ...

Die Elephone Explorer 4K Sports Camera im Test (Teil 2)

News -

...identisch aus. Die Bilder mit 15,9 Megapixel sehen wir allerdings trotzdem einen Tick vorne, hier scheint die Interpolation am besten zu funktionieren. Trotzdem gilt für die Bilder selbst bei guten Lichtverhältnissen: Die Qualität ist durch die gerin...

Duell: Canon EOS 760D, Nikon D5500 und Pentax K-S2 (Teil 1)

News -

...ich jeweils ISO 100 bis ISO 25.600 einstellen. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Details kann die Nikon D5500 (Testbericht) am besten wiedergeben, ihre Bildqualität ist für eine Kamera...

Panasonic Lumix DMC-G70 und Canon EOS 760D im Duell (Teil 1)

News -

...ibt sie im direkten Vergleich besser wieder. Generell weiß aber auch die Bildqualität der G70 zu gefallen. Vergleich der Bildqualität bei ISO 6.400 (Nacht): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Bei schlechteren Lichtverhältnissen wir...

Canon EOS 80D und EOS M5 im Duell (Teil 3)

News -

...ie Arbeitsgeschwindigkeit und die Optionen zur Bildkontrolle unter die Lupe genommen haben, gehen wir in diesem letzten Teil auf die Funktionen und Features, die Videoaufnahme sowie die Erweiterbarkeit ein. Funktionen und Features:Da es sich bei den ...

Canon EOS 700D und Nikon D5300 im Vergleich (Teil 1)

News -

...ich effektiv nicht mehr einsetzen.Mit einem Klick auf das Bild gelangen Sie zu unserem Bildqualitätsvergleich: Unser Sieger bei der Bildqualität: Die Nikon D5300 mit einem kleinen Vorsprung. Geschwindigkeit:Bei der Geschwindigkeit erreichen beide Kam...

Panasonic Lumix DMC-GM5 und GM1 im Vergleich (Teil 1)

News -

...ISO 100 bis ISO 25.600, die Panasonic Lumix DMC-GM1 ISO 125 bis ISO 25.600. In der Praxis ergibt sich dadurch effektiv aber nur ein minimaler Vorteil für die GM5. Mit einem Klick auf das Bild gelangen Sie zu unserem Bildqualitätsvergleich: Die Bildqu...

Leica Q und Sony Cyber-shot DSC-RX1R im Vergleich (Teil 1)

News -

...ich dann größere Unterschiede feststellen. Die Leica Q erlaubt Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 50.000. Bei der RX1R sind minimal ISO 50 und maximal ISO 102.400 möglich. Der native ISO-Bereich liegt allerdings nur zwischen ISO 100 und ISO ...

Panasonic GM5, GX7 und Olympus OM-D E-M10 im Duell (Teil 1)

News -

...ildqualität bei ISO 200 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Die Bildqualität und die Detailwiedergabe fallen bei allen drei Kameras gut bis sehr gut aus. Bis etwa ISO 800 ist ein Bildrauschen jeweils kaum sichtbar, bei ISO 1....

Samsung NX1 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 1)

News -

...II hat ISO 100 bis ISO 16.000 sowie per Erweiterungen ISO 25.600 und ISO 51.200 zu bieten. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Vergleich der Bildqualität bei ISO 6.400 (Nacht): Die Bildq...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 70D im Duell (Teil 1)

News -

...ixel, aber gleich geblieben. Unterschiede gibt es allerdings bei den einstellbaren Sensorempfindlichkeiten. Die Canon EOS 70D erlaubt ISO 100 bis ISO 12.800, sowie per Erweiterung ISO 25.600. Bei der Canon EOS 7D Mark II lassen sich ISO 100 bis ISO 1...

Sony HX90V und Panasonic TZ71 im Vergleich (Teil 3)

News - - 4 Kommentare

...itsgeschwindigkeit beschäftigt. In diesem dritten Teil gehen wir unter anderem auf die Videoaufnahme sowie die Erweiterbarkeit ein und ziehen ein Fazit. Funktionen und Features:Bei den Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten können sich höherklassig...

Sony RX100 IV, RX100 III und Canon G5 X im Duell (Teil 1)

News - - 4 Kommentare

...ie RX100 IV deutlich höhere Bildraten erreichen. Vergleich der Bildqualität bei ISO 200 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Bei der ISO-Wahl haben die RX100 IV und die RX100 III ISO 80 bis ISO 25.600 zu bieten. Ohne die Multi...

Preview: Hands-On der FujiFilm X70

News - - 3 Kommentare

...II Sensor mit 16 Megapixel und einer Sensorempfindlichkeit von ISO 200 bis ISO 6.400 (erweiterbar auf ISO 100, ISO 12.800, ISO 25.600 und ISO 51.200) zum Einsatz kommt, ist jedoch zu erwarten, dass dieser wie bei den FujiFilm-Modellen mit gleichem Se...

x