Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

dkamera Wochenrückblick KW30

News -

...113mm, die hohe Lichtstärke von F1,2 macht das Freistellen einfach und erlaubt Aufnahmen auch bei sehr wenig Licht. Zu unserem Artikel: Viltrox AF 75mm F1,2 Pro bald auch für Nikon und Sony verfügbar Mit seinen beiden Kameras erlaubt die DJI Air 3 fl...

Sony kündigt das Xperia PRO-I an

News -

...166 x 72 x 8,9mm große Smartphone ab Dezember 2021 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.799 Euro im Fachhandel verfügbar sein. Als Zubehör werden dann ein Cover (89,99 Euro), ein Vlog-Monitor (199,00 Euro) mit 1.280 x 720 Pixel, 3,5 Zoll Dia...

dkamera Wochenrückblick KW46

News -

...tos auf die wichtigsten Details rund um die Fotografie ein. Das Update für alle Programme der DxO Labs umfasst die Unterstützung von fünf neuen Kameras und 1.872 neuen optischen Modulen. Zu unserem Artikel: Fotografieren für Einsteiger vom Rheinwerk ...

Bekannte Hardware, neue Features: GoPro HERO12 Black

News -

...tos nimmt die GoPro HERO12 Black mit bis zu 27,1 Megapixel auf, der 1/1,9-Zoll-CMOS-Sensor im 8:7-Format ist beim Zuschneiden der Aufnahmen von Vorteil. Neben JPEG-Bildern werden auch wieder HDR-Fotos, SuperFotos und RAWs unterstützt. Neu ist die Wah...

dkamera Wochenrückblick KW37

News -

...100 II, neue Kameras von Panasonic sowie OM System und neue Objektive von FujiFilm sowie Panasonic. {{ article_ahd_1 }} Die Woche begann am Montag, den 11. September, mit einem Artikel zum Voigtländer 50mm F1,2 Nokton für FujiFilm X. Die lichtstarke ...

Die Kamera des Jahres 2024: Sony Alpha 9 III

News -

...120 Vollbilder pro Sekunde in 4K sowie 240 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD. Mit an Bord ist bei der DSLM zudem eines der leistungsfähigsten Autofokussysteme am Markt. Dieses arbeitet mit 759 Messfeldern und berechnet die Einstellungen 120-mal pro S...

Update für das Flaggschiff: Sony präsentiert die Alpha 9 II

News -

...120 Vollbildern pro Sekunde. Zwecks einer hochqualitativeren Tonaufnahme lassen sich das neue Shotgun Mikrofon ECM-B1M oder das XLR-Adapterkit XLR-K3M anschließen. Die Sony Alpha 9 II kann ab Oktober 2019 für einen Preis von 5.399 Euro im Fachhandel ...

Sony Alpha 7R IV angekündigt

News -

...120 Vollbildern pro Sekunde wählen. Das 3,0 Zoll messende LCD besitzt dagegen weiterhin 1,44 Millionen Subpixel, Eingaben sind per Touch möglich. Eine Überarbeitung hat im Vergleich zu den bisherigen Modellen das Gehäuse erfahren. Es fällt ein paar M...

Sigma kündigt die fp L an

News -

...tos möglich. Wie schon beim Vorgängermodell beginnt der ISO-Bereich mit Erweiterungen bei ISO 6 und reicht bis zu ISO 102.400. Ohne Erweiterungen sind ISO 100 bis ISO 25.600 wählbar. {{ article_ad_1 }} Der neue Sensor bringt aber nicht nur eine höher...

Testbericht des Nikon Filmdigitalisierungsadapters ES-2 (Teil 1)

News -

...tografierten und aufbereiteten Bilder später noch einmal mittels eines Diaprojektors zu betrachten. Die digitalen Bilddateien sind dafür aus diversen Gründen besser geeignet. Diarahmen mit zusätzlichen Glas- oder Kunststoffflächen, die den Film schüt...

Huawei P50 Pro und P50 angekündigt

News -

...tore. {{ article_ahd_1 }} Wieder einmal arbeitet Huawei bei den Kameras mit Leica zusammen. Beim P50 Pro gibt Huawei den Brennweitenbereich mit 13 bis 90mm an, beim P50 sind es 16 bis 125mm (KB-äquivalent). Da die genannten Brennweiten jeweils mittel...

Samsung NV100 HD

Testbericht -

...100 HD mit derzeit 12 anderen Digitalkameras. Sehen Sie sich die Kamera in unserer hochauflösenden 360 Grad Drehansicht an oder laden Sie sich unveränderte Testbilder der NV100 HD in voller 14,4 Megapixel Auflösung und bester Bildqualität herunter. U...

FujiFilm FinePix S2000HD

Testbericht -

...15fach Zoombereich mit einer Brennweite von 28 bis 414mm nach KB, der optische Bildstabilisator und der HD Videomodus (1.280 x 720 Pixel bei 30 Bildern pro Sekunde). Leider ist die Bildqualität und die Detailwiedergabe der FujiFilm FinePix S2000HD au...

Nikon Coolpix S01

Testbericht -

...1 im Labor ab? Als Bildsensor kommt bei der Nikon Coolpix S01 (Technik) ein nur 1/2,9 Zoll großer CCD-Sensor zum Einsatz. Dieser löst 10,0 Megapixel auf und besitzt einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 80 bis ISO 1.600. Das bei dieser Sensorgröße un...

Vergleichstest der Sony Cyber-shot RX100 I, RX100 II & RX100 III

News - - 2 Kommentare

...1M“) und die RX100 III bietet sogar einen integrierten. Diese machen ihr Sache jeweils gut. {{ article_ad_1 }} Sie bieten mit 2,36 Millionen Subpixel (FDA-EV1M für RX100 II) und 1,44 Millionen Subpixel (Sony Cyber-shot DSC-RX100 III) eine hohe Auflös...

Preview: Hands-On-Praxistest der Canon EOS M5

News -

...11,6 x 8,9 x 6,1cm an. Zum Vergleich: Die 80D ist mit 13,9 x 10,5 x 7,9cm deutlich größer. In der Hand liegt die EOS M5 dank eines gummierten und ergonomischen Griffs trotzdem gut, der kleine Finger hängt – wie bei allen kompakten Modellen – allerdin...

Vergleich: Sony RX100 IV, Panasonic LX15 & Canon G7 X II (Teil 1)

News -

...100 IV fällt mit 10,2 x 5,8 x 4,1cm am kompaktesten aus, die LX15 (10,6 x 6,0 x 4,2cm) und die G7 X Mark II (10,6 x 6,1 x 4,2cm) sind allerdings nur minimal größer. Die genannten Abmessungen bedeuten für die Praxis: In einer Hosentasche lassen sich d...

Drei etablierte Rauschreduzierungs-Tools im dkamera Praxistest

News - - 1 Kommentar

...tote Pixel reduzieren. Für jeden Punkt gibt es dabei einen Slider von 0 bis 100. Daneben wird jeweils eine automatisierte Erkennung angeboten. Wer möchte, kann also alle Arbeit DxO Optics Pro 10 überlassen und klickt dafür auf den Zauberstab. Ein kle...

Sony Alpha 7 III und Alpha 6500 im Duell (Teil 2)

News -

...182. Dieser Vorteil spielt in der Praxis jedoch kaum eine Rolle. Selbst die 182 Fotos der 7 III wird man praktisch nie ausschöpfen. Bei Fotos im RAW-Format dreht sich das Blatt und die 7 III liegt mit 129 Bildern in Folge gegenüber 111 Fotos der Alph...

Olympus PEN E-PL9 und Panasonic Lumix GX800 im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...19 Sekunden (Fokussierungszeit 0,08 Sekunden und Auslöseverzögerung 0,11 Sekunden), bei der E-PL9 sind es 0,16 Sekunden (Fokussierungszeit 0,13 Sekunden und Auslöseverzögerung 0,03 Sekunden). Eingeschaltet und vollständig einsatzbereit sind die DSLMs...

x