News -
...Pro Aufnahme beenden Stop Recording Stop Recording GoPro Foto machen Mark That Shut Down GoPro Serienaufnahme machen Shutdown Camera GoPro Zeitraffer starten GoPro Zeitraffer stoppen GoPro HiLight GoPro ausschalten GoPro Foto-Modus GoPro Video-Modus ...
Testbericht -
...Programm-Modus nur auf 400% gesetzt werden, wenn vorher auch die Empfindlichkeit auf mindestens ISO 400 bzw. ISO Auto gesetzt wurde. Im Handbuch sind zudem bestimmte Funktionen nur dürftig beschrieben. Gerade Benutzer, die öfter selbst HDR Aufnahmen ...
News -
...Pro. Wer möchte, kann allerdings auch selbst Hand anlegen und die Korrektur weiter verfeinern. Automatische Korrektur mittels eines Objektivprofils: Aufnahme vor der automatischen Korrektur: Aufnahme nach der automatischen Korrektur: Korrekturprofile...
News -
...Pro HERO4 Black, GoPro HERO4 Silver und GoPro HERO4 Session. Bei den Actionkameras stellen die Modelle von GoPro nach wie vor das Non plus ultra dar. Sie bieten die meisten Funktionen und erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit. In diesem Vergle...
News - - 6 Kommentare
...Pro Duo Karten, 4GB Speicher und WLAN (802.11b/g). In der nachfolgenden Übersicht haben wir nur die wichtigsten technischen Details aller neuen Digitalkameras im tabellarischen Schnellüberblick für Sie aufbereitet. Die technischen Daten erhalten grün...
News -
...pro Kameratyp (Kompakt-, Bridge- oder Spiegelreflex-Kamera) separat. In unserer Testbericht-Übersichtstabelle können Sie nach Testdatum, nach der dkamera Wertung und dem aktuellen Preis und dem Kameranamen sortieren. Außerdem ist ein Sortieren nach K...
News -
...problemlos verwenden. In diesen Praxisergebnissen spiegeln sich auch die bereits im Labor ermittelten Unterschiede gut wieder, die sie für die beiden Modelle Canon EOS 600D und Nikon D5100 in unserem dkamera.de Bildqualitätsvergleich einsehen können....
News -
...prochenen Abmessungen und der aufwendige optische Aufbau, sondern auch unsere Bilder. Schon bei F2,8 lässt sich die Festbrennweite problemlos einsetzen, in der Mitte sowie am Bildrand werden Details gut bis sehr gut wiedergegeben. Bei F4 erreicht die...
News -
...Programmwählrad erreicht. Zu den Modi gehören die Live Composite- und Live Time-Funktion, die HDR-Aufnahme oder auch die Keystone-Korrektur. Diese Modi sind nun nicht mehr im Hauptmenü zu finden, sondern per AP-Modus direkt und sehr schnell zu erreic...
News -
...Programmen ist daher größtenteils unnötig. Mit dem FilmPack 6 sind auch ein paar klassische Bearbeitungen möglich: Hat man sich für eine Aufnahme entschieden, lassen sich auch allgemeine Bearbeitungen vornehmen. Unter anderem sind das Ausrichten und ...
News -
...Problem. Kleines Manko: Mit eingesetzter microSD-Karte lässt sich der zweite SIM-Slot leider nicht mehr nutzen. Wieder jeweils vorhanden sind ein USB-C-Port (3.1-Standard), WLAN (802.11a/b/g/n/ac/ax), LTE, 5G, NFC und Bluetooth. Beim Akku hat sich So...
News -
...Produkte. 2024 ist mit der Vorstellung von zwei neuen Telezoom-Objektiven zu rechnen. Diese sind schon länger auf der Roadmap zu finden, was ihre Ankündigung im Laufe des Jahres (oder spätestens 2025) recht wahrscheinlich macht. Die aktuelle Roadmap ...
News -
...propos USB: Der Port unterstützt den 3.2 Gen 1x1-Standard und erlaubt das Aufladen des Akkus mit bis zu 30 Watt. Drahtlos kommt man auf die Hälfte davon. Das 162 x 74 x 8,2mm große Gehäuse bringt 192g auf die Waage und widersteht Staub und Wasser (IP...
News -
...Probleme, die vor allem bei direktem Lichteinfall in das Objektiv auftreten. Im Fokus stand bei der Entwicklung des Sony FE 85mm F1,4 GM II natürlich auch das Bokeh: Es soll sehr weich ausfallen und möglichst geringe Störungen („Katzenaugen“, „Zwiebe...
News -
...profil ist ebenso wählbar, ein LUT-Profil ermöglicht dabei die bessere Bildkontrolle: Der Wiedergabemodus wird bei der Osmo 360 mittels der Wiedergabetaste am linken Bildrand aufgerufen, die weiteren Aufnahme-Einstellungen erreicht man mit der Taste ...
Testbericht -
...programm gewählt. Hier lässt sich neben dem Automatikmodus unter anderem ein Programm für Nachtaufnahmen und Makroaufnahmen wählen. Zudem gibt es auch eine Programmautomatik. Über den „Homebutton“ können der Aufnahmemodus und die Kameraeinstellungen ...
News -
...probiert, alle konnten problemlos gelesen oder beschrieben werden. Dazu gehörte auch eine Lexar Professional Karte (UHS-1, 600x, Class 10) mit 256GB Kapazität. Zum Kopieren von Bildern und Videos, die sich auf einer SD-Karte befinden, öffnet man das ...
News -
...projects daher in der Professional-Version. Wie üblich bei den Softwarelösungen vom Franzis Verlag kann Neat projects sowohl auf Windows-PCs als auch auf Rechnern mit Mac OS X installiert werden. Die Software lässt sich als Box-Version sowie Download...
News -
...produkte: dkamera.de: Wie viele Produkte bietet MPB an? Sophie Collins: Unser Angebot umfasst etwa 8.000 Produkte. Zu unserem Angebot gehören Objektive, Kameras, Drohnen sowie auch Foto- und Videozubehör. Hier sind alle Hersteller vertreten. dkamera....
Testbericht -
...prognostizieren ist jedoch bei der Sony Cyber-shot DSC-WX1 etwas übertrieben. Die Sony Cyber-shot DSC-WX1 war die bisher erste Digitalkamera in unserem Testlabor, die das dkamera Szenario nicht vollständig scharfstellen konnte. Das die Sony Cyber-sho...