News -
...14-140mm F4.0-5.8 ASPH. O.I.S., welches an der Panasonic Lumix DMC-GH1 zu einer 28-280mm Brennweite nach KB mutiert. Das neue Lumix G Vario 14-140mm F4.0-5.8 O.I.S. wird ab Ende Mai 2009 für 899,00 Euro (UVP) und im Set mit der Lumix DMC-GH1 für 1.55...
News -
...anderen Einstellungsmöglichkeiten in den meisten Fällen Vignettierungsentfernung und Korrektur der geometrischen Verzerrung aktiviert werden. Mit einem Klick auf OK werden die Bilder automatisch nacheinander in Adobe Photoshop CS6 geladen, zueinander...
News - - 1 Kommentar
...12.03.2014, 12:00 Uhr: Panasonic hat die unverbindliche Preisempfehlung der Lumix DMC-GH4 bekannt gegeben, sie liegt bei 1.499 Euro ohne Objektiv. Damit übertrifft die Lumix DMC-GH4 die Lumix DMC-GH3 um 300 Euro, denn deren UVP liegt bei 1.199 Euro. ...
News -
...1,04 Millionen Subpixel) dabei sehr präzise und ist – auch wenn manche Fotografen anderer Ansicht sind – eine sinnvolle Ergänzung. Nutzen muss man die Touch-Funktion nicht, denn die EOS 70D hat jede Menge Tasten zu bieten. Darüber können schnell und ...
News -
...andling und der Verarbeitung des Kameragehäuses bewegt sich die Olympus PEN E-P5 (Datenblatt) auf dem guten Niveau des Vorgängers, ein kleiner Handgriff ist wieder vorhanden. Neu hinzugefügt beim Autofokus wurde die Option, einen noch kleineren Berei...
News -
...andard und WLAN mit 2,4GHz oder 5GHz. Die Datenspeicherung erfolgt mittels zwei SD-Kartenslots, sie unterstützten jeweils den UHS-II-Standard für hohe Datenübertragungsraten. {{ article_ahd_3 }} Beide 13,4 x 10,2 x 9,0cm großen spiegellosen Systemkam...
News -
...17 bis 2020 vorgestellten Kameras konnte Sony den Führungsanspruch in der spiegellosen Klasse weiter festigen. {{ article_ahd_1 }} 2016 war das erste Jahr, in dem Sony keine neue DSLM mit Vollformatchip auf den Markt gebracht hat. Nach sechs neuen Mo...
News -
...and zum Motiv. Maximal ausgefahren misst die 1,2m Extension Pole – wie der Name bereits verrät – 1,2m. Das ist kürzer als vergleichbare „Sticks“ anderer Hersteller, die 1,2m Extension Pole ist beim Transport aber auch nur 25cm lang. Die Extension Pol...
News -
...andeltes Design entschieden. Die Gehäusekonstruktion ist weiterhin abgedichtet, fällt mit 12,4 x 7,1 x 6,4cm aber einen Tick tiefer als bei der Alpha 7C (12,4 x 7,1 x 5,9cm) aus. Damit einher gehen mehrere neue Bedienelemente. Zum einen ist die Alpha...
Testbericht -
...andgriff auf der rechten Seite und dem voluminösen Objektiv geringer aus. Während der Griff selbst sehr komfortabel ist und ich die FujiFilm FinePix HS10 dementsprechend gut halten kann, sorgt der doch zu geringe Abstand dafür, dass Bewegungen des Zo...
News - - 9 Kommentare
...andler mit 20,2 Megapixel ist beweglich gelagert: Der 20 Megapixel auflösende Bildwandler in Micro-Four-Thirds-Größe (17,3 x 13,0mm) ist zwar schon bekannt, durch eine optimierte Datenverarbeitung sollen aber eine verbesserte Farbwiedergabe, eine bes...
News - - 3 Kommentare
...andelt sich um ein Exmor RS-CMOS-Modell mit Sensorempfindlichkeiten von ISO 50 bis ISO 204.800. Diesen Sensortyp verbaut Sony unter anderem bereits bei seinen RX100-Kameras Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV (Testbericht) und Sony Cyber-shot DSC-RX100 V (T...
News -
...1R. Die Panasonic Lumix DC-S1R verfügt über das L-Bajonett. Dieses wurde vor 2018 nur vom deutschen Kamera- und Optikhersteller Leica genutzt. Zur Photokina 2018 wurde der Zusammenschluss zur sogenannten L-Mount-Allianz verkündet. Dadurch können nebe...
News -
...1 hält Videos mit bis zu 4.096 x 2.160 Pixel (4K Cinema) fest, die Canon EOS 7D Mark II „nur“ mit 1.920 x 1.080 Pixel. Zudem speichert die NX1 Aufnahmen mit 3.840 x 2.160 Pixel, was genau der vierfachen Full-HD-Auflösung entspricht und als Ultra-HD b...
News -
...andlern im 1/1,1-Zoll-Format erzielen. Die Fotos der Osmo 360 lösen mit 120 Megapixel höher als bei allen anderen 360-Grad-Kameras am Markt auf, die sich an Consumer richten. Die genaue Auflösung der 360-Grad-Bilder liegt bei 15.520 × 7.760 Pixel, da...
Testbericht -
...17,3 x 13,0 Millimeter großer Live-MOS-Sensor, der 15,9 Megapixel auflöst. Dieser besitzt einen Standard-Sensorempfindlichkeitsbereich von ISO 200 bis ISO 12.800, der zudem auf ISO 125 und ISO 25.600 bei voller Bildauflösung erweitert werden kann. Fü...
Testbericht -
...160 Pixel), wenn auch nur mit maximal 15 Vollbildern pro Sekunde, aufzeichnen. Zudem erlaubt Sie bei 30 Vollbildern pro Sekunde 2,7K-Videos (2.704 x 1.524 Pixel) und bei Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) 60 Vollbilder pro Sekunde. {{ article_ad...
Testbericht -
...1.040.000 Subpixel oder den optischen Dachkantprisma-Sucher mit 100 Prozent Bildfeldabdeckung und 0,71-facher Vergrößerung möglich. {{ article_ad_1 }} Videos zeichnet die Canon EOS 5D Mark III in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbil...
Testbericht -
...1/200 Sekunde bis zu 1/16.000 Sekunde zum Einsatz. Unter 1/200 Sekunde wird nach unserer Vermutung ein Zentralverschluss in den Objektiven verwendet. Somit kann die Gefahr von Bildfehlern, die bei Kunstlicht auftreten können, umgangen werden. Die Bel...
Testbericht -
...anderen Fotografen zeigt. Ja, das ist sie wirklich. Die mit 11,7 x 6,3 x 3,5cm wirklich sehr kleinen Abmessungen der Ricoh GR II dürften selbst in Zeiten kompakter Systemkameras noch den ein oder anderen Fotografen überraschen. Ricoh hat dafür an and...