News -
...tor übernimmt das Scharfstellen, durch das unterdrückte Focus Breathing und die lineare Umsetzung des Fokusrings soll das Nikkor Z 35mm F1,4 auch bei Videoaufnahmen eine sehr gute Figur machen. Als Naheinstellgrenze gibt Nikon 27cm an, der maximale A...
News -
...tor ermöglicht leise und sanfte Fokusverlagerungen. Als Naheinstellgrenze gibt Canon für das Zoom 15cm an, dadurch wird ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:2,6 erreicht. Dank des Powerzoom-Motors sind mit der Optik gleichmäßige Brennweitenveränderu...
News -
...toren (Quad Hyper VCM) übernehmen das Scharfstellen, das soll schnell und trotzdem nahezu lautlos möglich sein. Die kürzeste Aufnahme-Entfernung der Festbrennweite liegt bei 34cm. {{ article_ahd_1 }} Neben der optischen Leistung möchte das Viltrox AF...
News -
...tomatisch sowie manuell ab einer Motiventfernung von 18cm, bei der längsten Brennweite wird dadurch ein Abbildungsmaßstab von 1:3,9 erreicht. Der verwendete Linear STM-Motor soll leise und zugleich auch schnell arbeiten. {{ article_ahd_1 }} Der optis...
News -
...toren sicher. Diese arbeiten zudem sehr leise und stören daher auch bei Videoaufnahmen nicht. Apropos Videos: Für harmonische Schärfeveränderungen wurde das Focus Breathing reduziert. Beim Verwenden einer kompatiblen Kamera kann es durch die Focus-Br...
News -
...tofokusmotors. Verzichten muss man des Weiteren auf einen optischen Bildstabilisator. Da dieser gerade bei günstigeren Kameras fehlt, kann der Einsatz des Canon RF 75-300mm F4-5,6 nur an DSLMs der gehobenen Klasse empfohlen werden. Ohne Stabilisierun...
News -
...top-Wert statt der klassischen F-Stop-Angabe entschieden. Der optische Aufbau des Objektivs besteht aus 34 Linsen in 25 Gruppen, alle Eingaben müssen manuell über Einstellringe erfolgen. Das Set umfasst Module mit 0-Grad-, 35-Grad- und 90-Grad Drehun...
News -
...tocrop-Funktion nun automatisch auf die zu bearbeitenden Bilder angewendet wird. Pro Panorama können 100 Bilder verarbeitet werden. Als weitere Update-Features nennt Skylum die Unterstützung von neuen Kameras (Canon EOS M50 Mark II, Fujifilm X-S20, L...
News -
...tober 2023 kommen wieder eine Reihe von Foto-Raritäten unter den Hammer. Beim Highlight der Auktion handelt es sich um eine Leica-0-Serien-Kamera aus dem Jahr 1923. Diese wurde zusammen mit vermutlich 21 bis 24 anderen Modellen für Erprobungszwecke p...
News -
...to- und Videografen dafür auf die automatische Fokussierung, scharfstellen kann man nur manuell. Zu diesem Zweck ist die Festbrennweite mit einem Fokusring ausgestattet. Die Naheinstellgrenze des Laowa 15mm F5 Cookie FF liegt nur bei zwölf Zentimeter...
News -
Samyang hat mit dem AF 35mm F1,4 P FE das erste Objektiv der neuen Prima-Serie vorgestellt. Zudem handelt es sich laut Samyang um das erste Modell der dritten Objektiv-Generation. Die Objektive der Prima-Serie sollen neue Standards im Bereich der Ob...
News -
...tor erhalten: Statt eines Ring SSM-Motors werden zwei XD-Linearmotoren verwendet. Diese arbeiten laut Sony bis zu dreimal schneller. Noch größer ist der Vorteil beim Verfolgen von bewegten Motiven: Diese sollen sich mit dem Sony FE 85mm F1,4 GM II bi...
News -
...tofokus ab einer Motiventfernung von 27cm, mit manuellem Fokus sind es nur 24cm. Damit Aufnahmen aus der Hand gelingen, verfügt das Canon RF 28-70mm F2,8 IS STM über einen optischen Bildstabilisator. Dieser soll Bewegungen um bis zu 5,5 Blendenstufen...
News -
...torque Drive (VXD) zuständig. Der größte Abbildungsmaßstab von 1:1 wird bei einer Motiventfernung von 23cm erreicht, per Fokuslimiter lässt sich der Fokusbereich auf 0,23 bis 0,7m oder 0,7m bis unendlich beschränken. Mit an Bord ist zudem ein USB-C-P...
News -
Olympus hat mit dem M.Zuiko Digital ED 8-25 mm F4 Pro sein schon länger per Roadmap angekündigtes neues Pro-Objektiv vorgestellt. Das 3,1-fach-Zoom deckt als erstes Modell von Olympus Brennweitenbereiche vom Ultraweitwinkel- bis Normalbereich ab. Da...
News -
...tor des Panasonic Leica DG Vario-Summilux 25-50mm F1,7 Asph. arbeitet laut Panasonic schnell und präzise, zum manuellen Scharfstellen zieht man den Fokusring nach hinten (Focus Clutch). Damit jeder komfortabel fokussieren kann, wird es möglich sein, ...
News -
...tomatisch die richtige Ebene erstellt. Zudem werden ein schnellerer Workflow durch die automatische Quellpunkt-Generierung, eine höhere Renderleistung und unbegrenzte Reparaturzonen als neue Features genannt. Bewegliche Quellpunkte, transformierbare ...
News -
...tomatikfunktionen, die Blendenwahl und die Fokussierung müssen daher manuell über Einstellringe am Objektiv erfolgen. Diese hat Samyang – wie weitere Teile der Gehäuse – einer Überarbeitung unterzogen. Der optische Aufbau des Samyang MF 14mm F2,8 MK2...
News -
...tografen nützliche Funktion nennt sich Auto-Rotate. Dabei handelt es sich um ein KI-gesteuertes Tool, das Bilder automatisch in die korrekte Richtung dreht sowie den Horizont begradigt. Dies soll die Arbeit deutlich erleichtern und viel Zeit sparen. ...
News -
...tor (LSTM) übernimmt das Scharfstellen, laut Herstellerangabe soll es sich um einen zuverlässigen und leisen Autofokusmotor handeln. Dadurch sind Schärfeveränderungen auch bei Videoaufnahmen kein Problem. Die Naheinstellgrenze liegt bei 29cm, hier er...