News -
...xtended Bandwidth & Angular-Dependency“) und BBAR-Vergütungen („Broad-Band Anti-Reflection“). Die neue AX-Vergütung („Anti-reflection eXpand“) soll am Rand der Linsen zudem Reflexionen verhindern. Der optische Aufbau des Tamron SP 15-30mm F2,8 Di...
News -
...xel pro Takt verarbeiten. Insgesamt kann der Prozessor mit stattlichen zwei Gigapixeln, also zwei Milliarden Pixeln pro Sekunde, umgehen. Diese Datenmenge lässt sich natürlich kaum mit einer Kamera erzeugen, weshalb der Prozessor die Daten von zwei K...
News -
...x-Beschichtung versehen, dadurch werden unter anderem Gegenlichtreflexionen reduziert. Aktuell lässt sich das Objektiv nur für Kameras von Sony (DSLM) erwerben: Das automatische Fokussierung übernimmt wie beim Tamron 28-75mm F2,8 Di III RXD ein RXD-M...
News -
...xel des 22,3 x 14,8mm großen Chips erlauben das Festhalten von sehr detailreichen und rauscharmen Fotos. Wirklich störend werden Rauschpixel erst bei ISO 12.800, bis ISO 1.600 sind praktisch keine Qualitätsabstriche hinzunehmen. Serienaufnahmen speic...
News -
...ximalen Abbildungsmaßstab gibt Nikon mit 1:5 an. Wie bereits unter anderem das Nikkor Z 24-70mm F2,8 S ist auch das Nikkor Z 70-200mm F2,8 VR S mit einem OLED-Display ausgerüstet. Dieses zeigt auf Wunsch wichtige Aufnahmeinformationen wie die Blende,...
News -
...x 31,8cm), das Telezoom bringt 2.115g auf die Waage. Für Filter steht ein 95mm großes Gewinde zur Verfügung, die mitgelieferte Stativschelle lässt sich abnehmen. Das Gehäuse hat Sony staub-/spritzwasserabweisend konstruiert, die Frontlinse ist mit ei...
News -
...X, Micro-Four-Thirds, Leica M, Leica T und Pentax K-Bajonett erhältlich.
News -
...x 15mm F2,4 in der besonders hochwertig konstruierten Blackstone-Variante: Für optische Filter hat das Irix 15mm F2,4 nicht nur ein 95mm messendes Frontgewinde, alternativ dazu können auch sogenannte Gelatin-Filter in einer kleinen Halterung (30 x 30...
News -
...X10 II (Testbericht) zeichnen wir nun 2015 aus. Äußerlich hat sich bei der RX10 II nur wenig verändert, technisch hat sich jedoch einiges getan. {{ article_ad_1 }} Wie bei der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV wird ein Exmor RS Sensor zur Bildaufnahme ver...
News -
...ximale Abbildungsmaßstab liegt bei 1:2,6. Beim AF-P DX Nikkor 18-55mm F3,5-5,6G muss man auf den Bildstabilisator verzichten: Beide Objektive haben mit 6,5 x 6,3cm recht kleine Abmessungen, ein Objektiveinzug macht dies möglich. Das AF-P DX Nikkor 18...
News -
...X8 die ebenso neu vorgestellte Ultimate Version erwirbt, kann zusätzlich die Programme on1 Perfect Effects 9.5, Corel AfterShot 2 und Perfectly Clear sowie weitere Pinsel und Texturen nutzen. Corel hebt bei PaintShop Pro X8 zudem weitere Punkte hervo...
News -
...X10-Serie auf dem neuen Bildwandler. Dabei handelt es sich um das auch bei der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV (Testbericht) verwendete Exmor-RS-Modell, das durch seine neuartige Konstruktion extrem schnell ausgelesen werden kann. Dadurch ist die RX10 I...
News - - 1 Kommentar
...xtrem lichtstarkes Zoomobjektiv an, das auch Vollformatsensoren ausleuchten kann. Mit einer durchgängigen Blendenöffnung von F2 „überbietet“ es auch die lichtstärksten Vollformatzooms um eine ganze Blendenstufe (Stand: Juni 2015). Während das Sigma 2...
News -
...x 2.160 Pixel mit 24 Vollbildern pro Sekunde) sowie eine verbesserte Belichtungsdarstellung bei manueller Belichtung im Liveview-Betrieb. {{ article_ad_1 }} Die Weißabgleichs-Option „Blitz“ wurde zudem optimiert, und die letzte Vergrößerungsposition ...
News -
...ximale Abbildungsmaßstab liegt bei 1:7,1. Das 9,8 x 13,7cm große Objektiv bringt 847g auf die Waage und verfügt über ein gegen Staub sowie Feuchtigkeit abgedichtetes Gehäuse. Wer Filter nutzen möchte, kann diese per rückseitigem Filterhalter montiere...
News - - 1 Kommentar
...x 3.312 Pixel, 24, 25 und 30 Vollbildern pro Sekunde sowie einer Datentiefe von 12 Bit speichern. Des Weiteren sind Videos im MOV-Format mit 6K (max. 30p) und 4K (max. 60p) aufnehmbar. Letztere Videofunktionen werden auch bei der Panasonic Lumix DC-S...
News -
...X Mark III inspiriert: Neues gibt es auch vom Autofokus zu berichten. Der Dual Pixel CMOS AF gehört zur „nächsten Generation“, mit dem Eye-Control-AF stellt die Kamera automatisch das vom Auge anfokussierte Objekt scharf. Die genannte Technik integri...
News -
...xen. Der optische Aufbau des Telezooms: Ein Voice-coil eXtreme-torque Drive (VXD) übernimmt das Scharfstellen, dieser soll sowohl bei Fotos als auch bei Videos schnell und präzise arbeiten. Des Weiteren agiert der Linearmotor nahezu lautlos und ist z...
News -
...x 2.160 Pixel) auf 50 und 60 Vollbilder pro Sekunde. Diese Verbesserung wurde bereits zur Vorstellung im Oktober des letzten Jahres angekündigt und nun umgesetzt. Bei der Nikon Z7 II (Testbericht) ist ein derartiges Update nicht notwendig, sie unters...
News -
...X-T30 II sowie mehrere Smartphones (unter anderem Apple iPhone 13 / 13 Pro / 13 Pro Max, Sony Xperia 1 III und Xperia 5 III, Xiaomi Mi 11 Lite). Die neuen Versionen können wie üblich über die Creative Cloud Desktop-Anwendung bzw. per App-Update bezog...