News -
...inste Blende sind F16 wählbar. Bei der optischen Konstruktion hat sich Nikon für zwölf Linsen in acht Gruppen entschieden. Zwei Linsen bestehen aus ED-Glas, alle Linsen sind mit der Nanokristallvergütung versehen. Während Erstere Abbildungsfehler red...
News -
...innt im Weintwinkelbereich bei 65cm, am Teleende ab 82cm. Als größten Abbildungsmaßstab gibt FujiFilm 1:7,7 an, dieser wird am Teleende erreicht. Als Fokusmotor wird ein Linearmotor verwendet, die Innenfokussierung sorgt für einen hohen Aufnahmekomfo...
News -
...ine hochwertigen Stative bekannt. Nun hat das Unternehmen ein sogenanntes Légende-Kit geschnürt. Dieses besteht aus einem Stativ sowie einem Rucksack und soll ein Leben lang halten. Sollte doch einmal etwas kaputtgehen, bietet Gitzo eine unbegrenzte ...
News - - 1 Kommentar
...indigkeit sollte dieses Update allerdings nichts ändern, in beiden Fällen liegt die maximale Übertragungsrate bei 5Gbit/s. Dass Sony kleinere Änderungen an seinen Kameras vornimmt, die Namen jedoch nicht oder nur geringfügig anpasst, ist nicht unbedi...
News -
...indlichkeiten stehen ISO 80 bis ISO 6.400 zur Wahl. Die 30-fach-Zoomobjektive (Leica DC Vario-Elmar) decken einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 720mm bei einer Lichtstärke von F3,3 bis F6,4 ab. Ein 5-Achsen-Bildstabilisator redu...
News -
...instellring direkt am Objektiv wählen: Der optische Aufbau des Leica DG Vario Summilux 10-25mm F1,7 Asph. besteht aus 17 Linsen in zwölf Gruppen, durch den Einsatz von drei asphärischen, einer UHR- und vier ED-Linsen sollen Abbildungsfehler minimiert...
News -
...inearmotoren zum Einsatz. Zu den weiteren Fokus-Features gehören die lineare Fokusreaktion des Fokusrings, ein Fokuslimiter, ein Funktionsring und vier Fokushaltetasten, die man frei belegen kann. Das Gehäuse besteht aus einer robusten und trotzdem l...
News -
...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...
News -
...ings nur durch das Hinzufügen einer dritten Pin-Reihe erreicht werden. Diese befindet sich unterhalb der zweiten Pin-Reihe, die mit dem UHS-II-Standard (max. 312MB/s) eingeführt wurde. Herkömmliche SD-Karten besitzen sogar nur eine Pin-Reihe, hier is...
News -
...int eine sehr kurze Brennweite mit der vor allem für die Architekturfotografie interessanten Shift-Funktion. Durch diese ist es möglich, stürzende Linien bereits in der Kamera und ohne Einsatz digitaler Hilfsmittel zu korrigieren. Die Festbrennweite ...
News -
...insen in neun Gruppen entschieden. Zwei der Linsen bestehen aus ED-Glas, dazu kommen eine HR- und zwei asphärische Linsen. Dieser Aufbau soll chromatische Aberrationen minimieren und für eine hohe Abbildungsleistung vom Zentrum bis zu den Rändern sor...
News -
...insen handelt es sich um asphärische Elemente. Darüber hinaus sollen Ghosting-Artefakte und Flares kaum auftreten. Filter lassen sich am Bajonett in einen Filterhalter einlegen: Ein schneller und leiser High-response Linear Actuator ist beim Sigma 15...
News -
...insen in sieben Gruppen) des Voigtländer Nokton 50mm F1 asphärisch kommen zwei asphärische Elemente zum Einsatz, eines davon besteht zudem aus Glas mit einem hohen Brechungsindex. Dadurch soll neben einer kompakten Bauweise eine hohe Abbildungsleistu...
News -
...in ihren Raumanzügen bedienen können, entwickelt die NASA einen speziellen Griff für die Z 9. Dieser wird unter anderem über einen Auslöser, Schalter zum Wechseln zwischen Foto- und Video-Aufnahmen sowie eine Wiedergabetaste verfügen. Die Verbindung ...
News -
...ine trennbare Mittelsäule, durch zusätzliche Gewinde kann man Zubehör montieren und eine eingebaute Wasserwaage erleichtert das Ausrichten. Daneben ist die Mittelsäule trennbar und kann man aus dem Dreibein-Stativ bei Bedarf auch ein Einbein-Stativ m...
News -
...ings sechs Linsen aus Glas mit hohem Brechungsindex (HR) bestehen, kommen beim 33mm-Modell eine ED-Linse sowie ein HR-Element und beim 56mm-Objektiv eine ED-Linse und vier HR-Elemente zum Einsatz. Das Scharfstellen übernimmt ein Schrittmotor, die Nah...
News -
...insen in sechs Gruppen, bei der Front- und der Rücklinse handelt es sich um ein asphärisches Element. Die hohe Lichtstärke des Nokton 40mm F1,2 asphärisch sorgt für sehr gute Available-Light-Eigenschaften, als kleinste Blende sind (mit oder ohne Blen...
News -
...ine (QLEDA2830) und eine Tasche bei. Beim QT-C3930 gehören vier Beine (QLEGC3930) und ebenso eine Tasche zum Lieferumfang. Der QT-C3940 umfasst vier QLEGC3940-Beine und eine Tasche, beim QT-C3930BS erhält man vier QLEGC3930-Beine, eine Tasche und ein...
News -
...Informationen nutzen. {{ article_ahd_1 }} Einstellungen lassen sich beim Voigtländer Nokton 28mm F1,5 manuell über Einstellringe vornehmen, die Fokussierung ist ab einer Motiventfernung von 28cm möglich. Daraus ergibt sich ein maximaler Abbildungsmaß...
News -
...insen in 13 Gruppen. Durch den Einsatz von vier UD-Linsen und einer GMo-Linse werden Abbildungsfehler. Die Super Spectra-Vergütung der Linsen reduziert des Weiteren Flares und andere Störungen. Damit Aufnahmen aus der Hand gelingen, ist ein optischer...